News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2008 (Gelesen 10853 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Februar 2008

sarastro » Antwort #75 am:

Hier hochnebelig, gegen -1 Grad. Die Galanthus liegen jeden Morgen flach. Mal sehen, wie lange sie das Auf und Ab noch mitmachen!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Februar 2008

Aella » Antwort #76 am:

nachdem hier in hh montag der letzte sonnige tag war, danach dichte graue wolkendecke und kalt, scheint heute endlich wieder die sonne :D dafür hats gefroren, mal schauen ob ich gleich kratzen muß :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Februar 2008

friedaveronika » Antwort #77 am:

Heute herrscht schon den ganzen Tag Hochnebel. Eigentlich wollte ich meine blühenden Märzenbecher (Leucojum vernum) fotografieren, die ich gestern von einer Frau geschenkt bekam, die derzeit ihren Garten total umgestaltet. Ich freue mich sehr darüber aber das Licht war heute eher bescheiden. Und mit Kunstlicht wollte ich nicht arbeiten.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Irisfool

Re:Februar 2008

Irisfool » Antwort #78 am:

Heute hatten wir hier auch wieder einen wolkenlosen Tag. Wir machten die Grenze zum Nachbarn rüber Kaninchen- und Hühnersicher ;D. Der Haag um's Gemüsebeet steht wie eine Eins und morgen wird der Rotbuchengrenzhaag gesetzt. Dann kommt nur noch ein Stück um ein Gartenzimmer, dann sind alle Hecken gepflanzt,d.h. die geschnitten werden müssen. An den Deich und die Westseite werden variierte Sträucher gesetzt. Jetzt haben wir erst mal kalte Nasen und kalte Finger. War wieder ein langer Tag, von 8 Uhr 30 ab.Morgen soll es wolkenlos und windstill sein, also besser noch wie heute.
thegardener

Re:Februar 2008

thegardener » Antwort #79 am:

Hier war es streckenweise richtig schön, vormittags sonnig mit ein bisschen Wind, dann wieder wolkig und pünktlich zum Rosenschneiden am Nachmittag wieder sonnig. Nur kalt war es, morgens Autoscheiben kratzen ,mittags über 0° C und jetzt wieder gefroren. Ich habe alle schon abgedeckten Exoten wieder unter eine Laubdecke gepackt- zum Glück hatte ich noch einen Sack Eichenlaub aufgehoben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #80 am:

Ich habe 2 Hortensien in Vlies verpackt, eine Hortensie im Topf und verschiedene andere Töpfe mit Frühlingsblühern in die Garage gerettet, das weiße tränende Herz mit einer dicken trockenen Mulchschicht und einem Weidenkorb geschützt, Vlies auch auf dem blühenden Epimedium, der Rest muss frieren ::)
Laurie

Re:Februar 2008

Laurie » Antwort #81 am:

-1,5°.In den letzten Tagen hatte ich teilweise den Eindruck von Novemberwetter ::)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

shrimpy » Antwort #82 am:

hier momentan -8° und wolkenlos blauer Himmel. Schaut nach sonnigem Tag aus :D
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Februar 2008

martina. » Antwort #83 am:

Selbst hier waren es vorhin -4 °C :oHoffentlich kommt gleich die Sonne um die Ecke, sonst müssen wir uns ganz schön anstrengen, um nicht zu frieren. Hier werden nämlich gleich die Nachbarn mit den lieblichen Geräuschen von Kettensäge und Häcksler aus ihrem unverdienten Schlaf geholt ;D ;) :-X
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februar 2008

Frank » Antwort #84 am:

Selbst hier waren es vorhin -4 °C :oHoffentlich kommt gleich die Sonne um die Ecke, sonst müssen wir uns ganz schön anstrengen, um nicht zu frieren. Hier werden nämlich gleich die Nachbarn mit den lieblichen Geräuschen von Kettensäge und Häcksler aus ihrem unverdienten Schlaf geholt ;D ;) :-X
Wer schnarcht denn wie ein Häcksler bei Euch!? ;D :o ;) :DHier ist schon Sonne angesagt, es liegt aber alles von Frost erstarrt am Boden. Die Hellis bei Frau Schmiemann sehen wahrscheinlich nach Gartenlady's Ahnung genauso schlapp aus wie hier. Das wird wohl an diesem WE nichts mit einem Besuch dort...! :-\ ::)Auf zum Hundegassi! ;) ;D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32179
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Februar 2008

oile » Antwort #85 am:

Hier mindestens -6 Grad (heute nacht). Leider war es gestern abend zu dunkel, als ich nach Hause kam, abdecken oder einwickeln war da nicht mehr. Nun zittere um meine Hortensie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
brennnessel

Re:Februar 2008

brennnessel » Antwort #86 am:

mach es jetzt noch, oile - als schutz vor der sonne (falls sie bei euch auch scheint)!
Mufflon

Re:Februar 2008

Mufflon » Antwort #87 am:

Wieder Sonne satt, strahlendblauer Himmel, balzende Vögel...... und 5°C ;D .
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #88 am:

Hier mindestens -6 Grad (heute nacht). Leider war es gestern abend zu dunkel, als ich nach Hause kam, abdecken oder einwickeln war da nicht mehr. Nun zittere um meine Hortensie.
ob das Einpacken geholfen hat, weiß man ja noch nicht, es macht aber ein gutes Gewissen. Die betreffenden Hortensien bekommen jetzt auch zu viel Sonne, bleiben eingepackt. brennnessels Rat ist sicher gut.Eine noch ganz kleine, etwas versteckt stehende Hortensie, bei der der Austrieb besonders weit fortgeschritten ist, habe ich vergessen einzupacken :-\ der Austrieb ist heute morgen beinhart gefroren :-\ Wahrscheinlich ist das die Empfindlichste von allen :-\
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2008

Knusperhäuschen » Antwort #89 am:

Heute Morgen um sieben noch -8,6° C, jetzt aber schon -4°C und strahlender Sonnenschein :D ! In der kommenden Nacht soll es nochmal um einiges kälter werden als in dieser, ich bin mal gespannt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten