News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waldmeister (Gelesen 21500 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waldmeister

Knusperhäuschen » Antwort #75 am:

Ich hab gestern noch den getrockneten Meister vom letzten Jahr probiert, hab aber die Express-Variante gewählt, eine Tasse eisgekühlten Rotkäppchen-Sekt und da rein einen klappbaren Sieb-Teelöffel mit getrocknetem Waldmeister. Naja, das erste Glas war Waldmeister pur mit Schütteleffekt, aber so heftig, dass ich den Löffelinhalt gleich in den Komposteimer gegeben hab. Der Rest der Flasche schmeckte anschließend auch nur noch furchtbar nach Waldmeister, das Cumarin schien mir gestern abend fast glasgängig zu sein ::) :P, hielt bis zum letzten Tropfen der Flasche ::) , das mag auch Fiktion gewesen sein... ::) :-X .Die getrocknete Droge wandert sofort auf den Kompost, die Würmer sollen ja auch die Glocken läuten hören, im Mai ;D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Huschdegutzje

Re:Waldmeister

Huschdegutzje » Antwort #76 am:

Dann hattest du Kopfschmerzen, aber das könnte auch die ganze Flasche Sekt gewesen sein. ;DIch friere mir immer etwas Waldmeister ein, damit ich im Juni-Juli auch noch leckere Waldmeisterbowle mit Erbeeren und Zitronenmelisse genießen kann :D :P :D Gruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Waldmeister

Knusperhäuschen » Antwort #77 am:

Nö, keine Kopfschmerzen ;D . Doch nicht von einem Fläschen aromatisiertem Rotkäppchen-Sprudelwasser :-X ::) .Nur ohne Meister wär´s in diesem Fall tatsächlich leckerer gewesen :-X , obwohl ich die frische Bowle mag, aber mit dem getrockneten Zeugs hats mich geschüttelt.Nächstes Mal frier ich auch ein ;) . Mit Erdbeeren, das klingt gut, Karin :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Waldmeister

rorobonn † » Antwort #78 am:

grins, wird das dann nicht eine recht matschige angelegenheit, wenn der waldmeister aus dem tiefkühler autaut?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Waldmeister

marygold » Antwort #79 am:

schön, hier geht`s weiter: Ich habe gerade vor 5 Minuten Maibowle angesetzt.Brav nur nicht- blühende Stengel gepflückt und länger als eine halbe Stunde darf sie nicht ziehen und dann können die Wanderer hier eintrudeln... :D
Huschdegutzje

Re:Waldmeister

Huschdegutzje » Antwort #80 am:

grins, wird das dann nicht eine recht matschige angelegenheit, wenn der waldmeister aus dem tiefkühler autaut?
Soweit ich mich erinnere, nicht ::) ;D Die Erdbeeren nehme ich frisch, also kein Matsch ;)
zwerggarten

Re:Waldmeister

zwerggarten » Antwort #81 am:

unsere bowle ward vorschriftsmäßig getan und lecker! :D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Waldmeister

rorobonn † » Antwort #82 am:

ebenso, nahm aber sowohl "normalern" waldmeister als auch vom turiner meister...letzterer soll ja angeblich stärker schmecken, was aber zum. vom duft der blätter bei mir nicht bestätigt werden kann. die bowle selber jedoch war köstlich walmeisterig ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Waldmeister

Galeo » Antwort #83 am:

Habe gestern auch blütenlosen Waldmeister gepflückt und 20 min inden Tiefkühler gelegt. Dann wieder raus und etwas liegen gelassen - merkwürdiger Geruch- nicht nach Waldmeister. Habe den Wein dann so getrunken.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Huschdegutzje

Re:Waldmeister

Huschdegutzje » Antwort #84 am:

Hi,ich trockne den Meister, wenn es schnell gehen soll, in der Mikrowelle etwas an, dann riecht er super waldmeisterig ;D ;)
Benutzeravatar
simy1
Beiträge: 1
Registriert: 4. Mai 2009, 09:08

Re:Waldmeister

simy1 » Antwort #85 am:

Hallo,ich bin ganz neubei euch und habe auch gleich eine Frage...gestern morgen war ich seit vielen Jahren wiedermal auf der Suche nach Waldmeister, ich habe den ungeblühten gepflückt, anwelken lassen und ich muß sagen, als ich heute morgen dran gerochen habe, dass es nur ganz ganz minimal nach Waldmeister riecht... :'( jetzt stehe ich vor der Frage, ist das normal? ich kenne ihn von früher nur inensiv riechendLg Simone
Antworten