News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

deutsche Bezugsquelle für Lochinvar (Gelesen 9485 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

DragonC » Antwort #75 am:

Also wenn alle Stricke reißen, muss ich vielleicht mal den neuen Kollegen ansprechen. Er ist Engländer und gerade erst nach Düsseldorf gezogen. Womöglich fährt er ja irgendwann mal auf Heimaturlaub....? *** wo ist der scheinheilig-flöt-Smiley****
hier: Bild (jedenfalls so halbwegs passend ;D)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Scilla » Antwort #76 am:

Ähm, wie war das jetzt , wer von Euch geht am Samstag nach Lottum ? Ist mir noch nicht ganz klar ? ;) 8)Roro? Bianca und Tine, oder hab ich da was missverstanden? Wäre es evtl. möglich, dass mir jemand von Euch 1 (noch besser 2 ;D ) Exemplare von der Fair Bianca mitbringt ? *lieb und unschuldig guck* Das wäre voll super !!! Nicht zu glauben, dass die schöne Fair Bianca immer noch nicht hier steht ... ;) LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

bianca » Antwort #77 am:

Hallo Scilla,Tine und ich wollten uns am Samstag bei Roro treffen um die Vorbereitungen für unser Rosistentreffen im Mai zu treffen. Ich glaube, Tine hat das mit Lottum eher mit einem Augenzwinkern erwähnt ;). Aber vielleicht fährt sie ja doch vorher noch dorthin 8).Von Lottum habe ich noch keine Antwort erhalten ( aber falls sie Lochvinar hätten, hätte Detlev sicherlich schon zugeschlagen ;D 8)) und Ettenbühl kann leider auch in Sachen Lochinvar nicht weiterhelfen :(.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

martina. » Antwort #78 am:

Wenn das hier so weiterregnet, habe ich mir bis Samstag eh die Kugel gegeben. :P ::) ;) Seit über zwei Wochen stehen hier die neuen Pflanzen rum und es wird noch ewig dauern, bis man diesen patschenassen Boden wieder bearbeiten kann. Das war ja Ostersonntag schon grenzwertig, als ich die 16 qm umgegraben habe. Irgendwie wurden meine Schuhe immer höher mit den dicken Lehmklumpen :o und mein Rücken ui-ui-ui@Scilla: Wenn Biancas Lochinvar in Lottum erhältlich sein sollte, würde ich Samstagmorgen kurz rüberflitzen. Ansonsten bin ich wahrscheinlich erst in ein paar Wochen wieder da oben (muss ja ab und zu mal wg. Jude the Obscure op stam spinxen). Wie eilig ist dir das denn mit der Schönen Bianca? Du willst sie wahrscheinlich WN?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

martina. » Antwort #79 am:

Also Kinners, auch in UK bei Austin gilt für Lochinvar:"This item is currently out of stock. If you wish to order it for next season (November 2008) it will be reserved for you."Hatte nämlich gerade überlegt, das Büro unserer Firma in Manchester als Lieferadresse anzugeben ***unschuldig-flöt***
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

rorobonn † » Antwort #80 am:

man wird schon raffiniert in sachen rosen, no? :Dalso, ich freue mich auf euch...für kaffee (auf sonderwunsch gewisser menschen natürlich auch mit kardamon ;D) und milch ist gesorgt, tee gibt es auch und dazu werde ich crepes reichen: wahlweise mit speck, apfel, cointreau oder zimt mit zucker....so ganz nebenbei werden wir die vorbereitungen für das bonnertreffen abhandeln...udn ggf entzünde ich im kamin ein feuer,w enn es weiterhin so düster nass und kalt frustrierend bleibt ::)gott, sorry, bin zur zeit wieder meister des ot :-[ ::) 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

bianca » Antwort #81 am:

Wenn das hier so weiterregnet, habe ich mir bis Samstag eh die Kugel gegeben. :P ::) ;) Seit über zwei Wochen stehen hier die neuen Pflanzen rum und es wird noch ewig dauern, bis man diesen patschenassen Boden wieder bearbeiten kann. Das war ja Ostersonntag schon grenzwertig, als ich die 16 qm umgegraben habe. Irgendwie wurden meine Schuhe immer höher mit den dicken Lehmklumpen :o und mein Rücken ui-ui-ui@Scilla: Wenn Biancas Lochinvar in Lottum erhältlich sein sollte, würde ich Samstagmorgen kurz rüberflitzen. Ansonsten bin ich wahrscheinlich erst in ein paar Wochen wieder da oben (muss ja ab und zu mal wg. Jude the Obscure op stam spinxen). Wie eilig ist dir das denn mit der Schönen Bianca? Du willst sie wahrscheinlich WN?
Tine, ich habe bisher noch keine Antwort aus Lottum, gehe aber eh davon aus, dass sie sie nicht haben. Aber ich finde es sehr nett von dir, dass du extra wegen der Lochvinar nach Lottum gefahren wärst :-*
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Annbellis » Antwort #82 am:

Wir reden hier von einer Rose, die zwar seit Jahrenals schönes Bild in den Katalogen auftaucht, dieaber nie anscheinden nie jemand außer Biggi tatsächlich gesehen hat.Biggi, Frage an dich:Ist Lochinvar denn überhaupt eine schöne Rose?Und bitte sag: Nein! ;D ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Scilla » Antwort #83 am:

Übrigens ist meine eine Stecklingsvermehrte, die ich von einem lieben Forumsmitglied gekam. :)
Hallo zusammen,Also ich platz gleich vor Neugier : wer ist wohl dieses liebe Forumsmitglied ?Ich denke aber , Biggi wird sich hüten, es bekanntzugeben , ansonsten würde ja evtl. dem / der Betreffenden die Bude eingerannt zwecks Schnittmaterial :o ;D 8) ;)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Scilla » Antwort #84 am:

Hallo Tine, vielen Dank für das Angebot, das wäre ja klasse !!Nun, soo wahnsinnig eilen tuts nicht ; und im Prinzip könnte ich ja selbst bestellen .Frage mich nur, ob sich das lohnt für eine oder 2 Röschen,direkt aus Lottum zu bestellen :-\ :-[ Habt Ihr schon Bescheid wegen Lochinvar ? Wahrscheinlich wird ja heissen "nicht auf Lager" oder so ähnlich :-\vlg :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Biggi » Antwort #85 am:

Und bitte sag: Nein! ;D ;D ;D ;D ;D
Das tut mir jetzt aber leid. ;) Ich muss leider JA sagen. Sie wirkt so zart, ist aber sehr robust. Sooo ein schönes zartes Rosa. *schwärm* Hat denn keiner eine Baumschule die auch Rosen veredeln an der Hand. ;)
Rosige Grüße
Birgit
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Biggi » Antwort #86 am:

Sollt ich vielleicht im Sommer ein paar Reiser in meine Haus-und-Hof-Baumschule schaffen? Und dann bleib ich auf 10 Lochinvar sitzen? ::)
Rosige Grüße
Birgit
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

bianca » Antwort #87 am:

das glaube ich kaum 8), die werden dir wohl aus der Hand gerissen werden ;D
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

Biggi » Antwort #88 am:

Wenn du meinst. Die Chefin lacht schon jedesmal wenn ich dort auftauchen. Im Herbst muss ich da schon ca. 40 Rosen holen.
Rosige Grüße
Birgit
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:deutsche Bezugsquelle für Lochinvar

bianca » Antwort #89 am:

Biggi, das wäre wirklich super, wenn das klappen würde :D . Da ich den Stein hier mehr oder weniger ins Rollen gebracht habe, würde ich die Exemplare, die du nicht loswirst, dann alle nehmen ;D
Antworten