Danke für das Bild daylilly. Ich habe eindeutig keine Lady Inara.Lady Inara hat kein bisschen grün im Schlund, aber eindeutig zu identifizierende dunkle Stengel.Die Ähnlichkeit mit deinem von Luxury Lace gezeigten Foto ist jedoch fatal finde ich.... und Lady Inara Cubiles 1956.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien vor 1980 (Gelesen 21720 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien vor 1980
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Sunshine,-Du kannst mir auch nicht erklären,wo Minstrels Boys Stempel ist?
lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien vor 1980
Nein, kann ich nicht.Sunshine,-Du kannst mir auch nicht erklären,wo Minstrels Boys Stempel ist?![]()
lg Biene
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Naja,die ersten 4 waren schon ohne...Aber,OK,ich werd damit leben können..
;DIch hatte sowas nur noch nie,und dachte da gibts irgend eine Erklärung.DankeBiene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
callis
Re:Taglilien vor 1980
Bei ca. 2000 Tagliliensorten und -sämlingen, die so durch meinen Garten gewandert oder noch da sind, habe ich noch nie an einer Pflanze 4 Blüten ohne Stempel gehabt, wohl solche mit gespleißten Narben oder ganzen Griffeln, so dass sie nicht zu bestäuben waren. Den Pollen kannst du aber verwenden, biene. Hat Werner Reinermann in seinen frühen Züchterjahren auch getan.
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Ja,danke callis!Na,da ist mein MB ja ganz was besonderes...
:Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien vor 1980
Vielleicht nimmt sie das "Boy" im Namen sehr ernst
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
zwerggarten
Re:Taglilien vor 1980
da hätte sie dann aber etwas mistverstanden - in dem fall sollten die staubblätter fehlen...Vielleicht nimmt sie das "Boy" im Namen sehr ernst![]()
Re:Taglilien vor 1980
In Biologie gefehlt? Die "Boys" sind die mit den Staubbeuteln...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Taglilien vor 1980
nö, nicht gefehlt - ich weiß ganz gut, was kerle so in der hose haben.ich hatte nur gestern anders gedacht, als nahila es wohl gemeint hat und als du jetzt mich darauf hinweist.ich hatte bei einer blüte und ihren fortpflanzungsorganen an sexualität und geschlechtsreife geschlechtsorgane gedacht - für nichts anderes sind die verschiedenen teile ja bei blüten vorgesehen. insofern schien es mir nahe zu liegen, dass eine pflanze, die "boy" (= nicht geschlechtsreifes männliches kind) ernst nimmt, indem ihren blüten wesentliche fortpflanzungsmerkmale fehlen, nicht die entsprechenden fortpflanzungsrelevanten männlichen geschlechtsmerkmale aufweist. capisce?In Biologie gefehlt? Die "Boys" sind die mit den Staubbeuteln...
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Taglilien vor 1980
Na,wenn das so ist,werd ich sie in Minstrel Man umtaufen,-vielleicht hilfts was?
;DHier habe ich nochWINE MERCHANT 1970
(mit sehr schönem Stempel...
)Die Schöne habe ich erst im Frühling von einer ganz lieben Forumsfreundin geschenkt bekommen.Ich liiiiebe die weissen Mittelstreifen...lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Taglilien vor 1980
Weiß jemand zufällig, ob der "Stern von Rio" diploid oder tetraploid ist?Ich würde ja auf Grund des Alters auf diploid tippen, bin aber nicht sicher...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
zwerggarten
Re:Taglilien vor 1980
wie war die faustregel laut callis? langer griffel = diploid, kurzer griffel = tetraploid?auf oiles bild vom stern sieht der griffel eher lang aus...Weiß jemand zufällig, ob der "Stern von Rio" diploid oder tetraploid ist?Ich würde ja auf Grund des Alters auf diploid tippen, bin aber nicht sicher...
Re:Taglilien vor 1980
Hi Susanne,Ich liebe es wenn eine Sorte 5-7m² bevölkert. Bei Golden Chimes ist es die erste Blüte aber wenn die Horste einmal zusammengewachsen sind mach das einen gewaltigen Eindruck.LG. greenWarum pflanzt du sie felderweise?