News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140798 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #75 am:

laurie, ich hab ja eigentlich 4 katzen, aber mr. dumm glänzt wieder mal durch tagelange abwesenheit. wenn es dann wieder regnet ist er wieder da als wär er nie weg gewesen. so hoffe ich zumindest. wegen ihm kann ich dann doch oft fluchen ::)
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Laurie » Antwort #76 am:

Susanne, wie gehts eigentlich deinem Faucher?Ich vermisse deine Erzählungen! Liebe GrüßeLaurie
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #77 am:

Hellebora, ein süßes Kuschelpärchen hast Du da! :DCimi, wie schön! :Dgehen sonst immer alle mit? heut hat Louis gefehlt, oder?
lg, Darena
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Laurie » Antwort #78 am:

laurie, ich hab ja eigentlich 4 katzen, aber mr. dumm glänzt wieder mal durch tagelange abwesenheit. wenn es dann wieder regnet ist er wieder da als wär er nie weg gewesen. so hoffe ich zumindest. wegen ihm kann ich dann doch oft fluchen ::)
Na, dann siehst du ihn ja wahrscheinlich schon morgen wieder... ;D
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #79 am:

vermutlich ::) @darena: ja, grimassenschneider louis ist heute abwesend. sonst geht er auch oft mit. er hat aber vor jedem passanten so viel angst, dass er sofort nach hause läuft. hasenfuß 8)
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #80 am:

naja - besser Hasenpfötchen als er wird von bösen Menschen verletzt :-\ein Kater im Bekanntenkreis ist Fremden gegenüber auch der totale Fluchtreflexler, zu uns ist er ganz zutraulich und kommt auf Ruf oder Pfiff, und geht auch mit spazieren ;)lg, Dara
lg, Darena
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Karin L. » Antwort #81 am:

Bezaubernde Katzenbilder von euch ;D
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #82 am:

Aber er kann auch richtig zärtlich sein.
Das muss wahre Liebe sein :-*! @Cimi: Tolle Fotogeschichte, einfach klasse. (Ringelpulli, Grimassenschneider und Marmorkuchen, ich grinse immer noch in mich rein. Hilft als Eselsbrücke aber ungemein, sich die Namen zu merken :) )LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #83 am:

Offenbar hat unser Kater Flöhe eingeschleppt, jedenfalls ist eben einer über meinen Schreibtisch gehüpft, am Tier selbst habe ich noch nichts bemerkt. Was mache ich denn nun am besten? Wegen Kindern im Haushalt und ökologischer Grundüberzeugung würde ich gerne auf hammermäßige Mittel verzichten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Muscari » Antwort #84 am:

Hallo Frida,das Problem hatten wir früher auch, da hilft nur tägliches konsequentes Kämmen mit einem Katzenkamm. Die abgekämmten Flöhe habe ich dann erstmal in ein Glas mit Wasser und Öl getan - Öl, da kommen sie nicht mehr raus, bevor sie entsorgt werden. Viel Erfolg wünscht Muscari
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #85 am:

Von den Flöhen sieht man nur wenige Adulte, den größten Teil der Population sieht man nicht: die Eier und Puppen, die an den Lagerstellen der Katze abgelegt werden. Falls die Katze Stellen hat, wo sie häufig liegt: ab in die Waschmaschine, Teppiche bzw. Möbel kann man mit einem Juvenoid Analogon sprühen, das verhindert die weitere Reifung und ist für Säugetiere nicht giftig. Auf die Katze würde ich ein spot on geben. Bitte keins mit Teebaumöl, die gibt es manchmal im Zoohandel und Katzen vertragen die nicht gut.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #86 am:

Eva, wie gehts Deinem kranken Tiger? hoffentlich besser? :)
lg, Darena
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #87 am:

Naja, aktuell gehts ihm besser, er frisst, schnurrt, will nicht raus und scheint ganz zufrieden mit den Medikamenten, die er so kriegt. Die Aussichten sind aber schlecht, weil auf dem Lungenröntgen Tumormetastasen sind. Es werden also voraussichtlich nur noch ein paar Wochen mit passabler Lebensqualität für den alten Herrn werden. Seufz. :'(
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #88 am:

:-\ :'( :'( :'(
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Darena » Antwort #89 am:

:o :'( :'( :'(der Ärmste! ich wünsche euch beiden viel Kraft in den nächsten Wochen!
lg, Darena
Antworten