News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei uns gibt es garantiert keine Erdbeben. Wir liegen auf Sand und Kohle, das dämmt. Trotzdem hat das Haus manchmal gewackelt, wenn die Kinder zugange waren. Ich bin sehr gespannt, was die ganzen „winterharten“ Stauden und Gehölze, die vom Niederrhein und aus Holland kommen, machen, wenn der Frühling anbricht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Nach fast 2 Wochen Dauerfeiern wieder zurück im "normalen" Leben ;DBei uns hats den ganzen Tag geschneit - heute schon 2x das Auto freigelegt, morgen gehts wieder auf Arbeit :-\aktuell sind es -2°C
Niederschlagsfrei, kalt und trocken, eine dünne Schneeauflage beinhart gefroren bei -12° bis -15° morgens die letzten Tage. Tagüber dann -5° bis -10°, strahlender Sonnenschein. Teilweise sehr kalter Wind, der an den Ohren knabbert. Ab Wochenmitte wird eine Hitzewelle vorausgesagt, es auf bis zu +1° rauf.
Hier sind es 3 -, sternenklar, ca. halber meter fester Schnee das hier die Esskastanien auf 1100m wachsen zeigt das es wirklich eine milde Ecke ist, wobei vor knapp einer Woche morgens um 6 auch 10- waren, eben nur kurz. Saluti thogoer
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Bei uns gibt es garantiert keine Erdbeben. Wir liegen auf Sand und Kohle, das dämmt.
Kohle kann aber auch an Erdbeben schuld sein. Wir haben seit Mitte Dezember mindestens vier durch den Tagebau verursachte Beben gehabt. Allerdings zum Glück alle unter 3,0.Gleich bricht der Verkehr am Niederrhein zusammen: 10 cm Schnee bei -1°Ich glaube, ich geh wieder ins Bett, statt 2 Stunden für 30 km zu brauchen.
Hier "schleichen"die Autos auch vorbei. 4 cm Neuschnee und das mit Sommerreifen . Draussen weht ein eisiger Wind. Heute soll es gefühlte -10 Grad geben und morgen werden diese dann Realität.
-3°C, fast 20 cm Schnee, was für uns sehr viel ist und es schneit immer noch sachte vor sich hin.Wenn es schlagartig warm werden sollte, gibt es ein prächtiges Hochwasser.Tine, hier (eigentlich noch etwas weiter östlich) wird die Kohle im Tagebau gefördert, da gibt es keine bergbaubedingten Erdbeben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bei uns ganz gefährliches wetter. gestern hatten wir plusgrade und dauerregen. in der nacht ists kalt geworden und der regen in schnee übergegangen.somit böses glatteis mit einer cm-schicht schnee drüber. bin ich froh, daß ich heute von zuhause aus arbeiten kann. der liebste hat heute morgen schon ne halbe stunde gekratzt und versucht die zugefrorene autotür irgendwie auf zu bekommen auf den straßen ist überall stau und die autos stehen quer...eine echte rutschpartie
Upico: ich habe sie heute einfach mit Schnee zugeschaufelt, wir sprechen von Kindern? ???Heute Nacht nur Minus 7, geht ja noch, anderen Ortes hatten sie bis gegen Minus 30 hier in der Schweiz.Den Schneeregen hatten wir auch vor ein paar Tagen, der liegt immer noch hier im Dorf auf den Strassen, nun aber als Eisschicht. Muss dem Hund unbedingt das ziehen an der Leine ganz abgewöhnen, obwohl mit vier Beinen ausgerüstet, rutschte ihm ab und zu der Boden unter den Füssen weg !