News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum (Gelesen 12319 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

zwerggarten » Antwort #75 am:

... ist mir kein Unterschied aufgefallen, ...
blüht der wilde so blau bei euch?! :o
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

oile » Antwort #76 am:

Ich habe vor einigen Jahren einen blauen von Cimifuga bekommen - verbunden mit vieleln Warnungen. Nun ja - auf meinem leichten Boden verhälte er sich sehr zahm. Das Blau ist wunderbar. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Viel "schlimmer" finde ich Symphytum officinalis. Der hat es geschafft von unten plötzlich im Hochbeet zu erscheinen ::) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18526
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Nina » Antwort #77 am:

Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\
zwerggarten

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

zwerggarten » Antwort #78 am:

ui! der normale ist mir eingegangen... ::) :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18526
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Nina » Antwort #79 am:

Ich werde dann mal die Töpfchen für das Forumstreffen in der Schweiz klar machen... ;D 8)
zwerggarten

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

zwerggarten » Antwort #80 am:

Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\
nina, immer daran denken:
... Das Blau ist wunderbar. Ich möchte ihn nicht mehr missen. ...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18526
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Nina » Antwort #81 am:

Das soll an der Stelle aber so oder so aussehen und nicht blau. Das passt auch wirklich nicht zum Acer conspicuum Phoenix. >:(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

oile » Antwort #82 am:

Ohweia, klingt echt beruhigend. :-\
Nina, nicht der Blaue ist hochgewachsen, sondern dieser dieser .@ zwerggartenBrauchst Du welchen? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

raiSCH » Antwort #83 am:

Ich bin immer wieder fasziniert, an welchen oberflächlich gesehen scheinbar völlig nebensächlichen Themen sich wahre Diskussions-Kaskaden entwickeln - so wie hier die Beinwell-Debatte. Ich habe (natürlich) auch den unwahrscheinlich blauen Beinwell mit seinen Eigenschaften, die gleichzeitig faszinierend und horrormäßig zu sein scheinen; seit etwa 10 Jahren breitet er sich zwar mehr und mehr aus, wirkt aber nicht bedrohlich und blüht wirklich wunderschön.Ich habe mir auch die mindestens ebenso schöne brugunderrote Form zugelegt (der gelbe und der weißblaue sind fast zu vernachlässigen) und schneide beide im Spätsommer bodeneben ab, worauf Nachbarstauden sichtlich Luft holen, aber sie sind voll integriert und ich möchte sie nicht mehr missen.
zwerggarten

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

zwerggarten » Antwort #84 am:

...@ zwerggartenBrauchst Du welchen? 8)
nein danke, der betörend schön blaue reicht mir! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Frank » Antwort #85 am:

Es gibt bei aller Panik auch sehr schöne Beinwell-Arten! ;) :DZum Beispiel Symphytum grandiflorum 'Goldsmith' - sie ist ein wunderbarer Blattschmuck den ganzen Frühling bis Herbst!
Symphytum grandiflorum 'Goldsmith'
Allerdings fällt dieser Beinwell auch schon einmal in die reingrüne Form zurück - er ist aber beherrschbar und auch schöne flache Horste ausbildend. LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

pidiwidi » Antwort #86 am:

Ich habe den "Blauen", der ja so schön wächst im Schatten :-X , munter ge- und im restlichen Garten verteilt :( . Dicht neben einer New Dawn "explodiert" er gerade. Einer Freundin hab ich auch ein Stück spendiert, und nun stellt Euch vor: dort hat er wohl nicht überlebt! Aufgefressen "bis aufs Herz" von Schnecken! (Naja, sie kann von mir jederzeit neue Stücke bekommen)LG piNachtrag: komisch, bei mir gehen sie gar nicht dran, und ich hab ne wahre Schneckenplage ???
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

pidiwidi » Antwort #87 am:

Hab gerade mal gemessen, neben (in!?) der New Dawn hat sie jetzt schon 130cm!pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

Staudo » Antwort #88 am:

Wie? Doch nicht azucasicum?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frangge
Beiträge: 161
Registriert: 7. Aug 2006, 19:28

Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum

frangge » Antwort #89 am:

So. Ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen.Falls jemand was kaukasisches übrig hat, ich nehm gern was davon. ;D Käme bei mir als Insektenweide in die Wiese und wird dann nach der Blüte zum mulchen verwendet, bzw. einfach mitgemäht.
Antworten