Apropos, Sprosse, du hast ja einen neuen Namen - passend zum neuen Garten?
Nein, war nur kurz. War ein Virus.

Und etwas vom Wiesenschaumkraut geht natürlich mit.
Knusperhäuschen hat geschrieben:Und nimm bloss alles mit, an dem dein Herz hängt. Ich hab vor zwei Jahren mal
hier ab post #33 geschildert, was passiert ist, als mein alter Garten von Leuten übernommen wurde, die auch einen "pflegeleichten" "ordentlichen" Garten wollten...Du musst nur darauf achten, ob du rechtlich auf der richtigen Seite stehst. War das ein Mietgarten?
Ja, war ein Mietgarten, der direkt zu dem gemieteten Häuschen gehörte und in den ich in 12 Jahren viel gepflanzt habe. Allerdings gehe ich eher davon aus, dass die Vermietin sehr froh ist, wenn sich der in Jahren entstandene Dschungel eher wieder in Richtung pflegeleicht lichtet, (hab da schon was Läuten hören), da es ja wieder neu vermietet wird. Die Hausbesitzerin selbst hat nie in dem Haus gewohnt, sondern es von ihrer Mutter geerbt. Knusperhäuschen, deine Vorher-Nachherbilder, ohje!

Da hat dir aber das Herz geblutet, oder? Schrecklich, wenn man solch eine Veränderung es mit ansehen muß, wie bitter.

Macrantha, die Vorfreude ist da.

Und danke fürs Kraftwünschen.Felicia, 2 LKW voll Pflanzen hast du ausgebuddelt? Du lieber Himmel, so viel sinds bei mir zum Glück nicht, mein neues Grundstück hat 470 qm incl. Häuschen, aber das ist dann trotzdem noch genug an Pflanzen. Paulownia, danke für die Info. Aber wie gesagt, ich hab da schon was Läuten hören und ich werde wohl die nächsten Tage erfahren, ob ich den alten Zustand von vorher wieder herstellen soll. Mach ich dann auch.