News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teiche 2010 (Gelesen 20218 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #75 am:

sagittaria sagittifolia, das pfeilkraut, mit einem mir unbekannten insekt :)
Dateianhänge
teichsagittariasagittifol.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Teiche 2010

Treasure-Jo » Antwort #76 am:

wenn ich den zwergensteg am zwergenteich betrete, kommt die goldfischbande flugs herangeschwommen und versammelt sich am futterplatz :D
...wenn ich Deine schönen Bilder betrachte, wird mir schwer ums Herz, hatte ich doch auch vor einigen Jahren einen wundervollen Teich, an dem ich zu meditieren pflegte.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #77 am:

ja, das verstehe ich gut.wenn mich meine freundin zu sich in den garten einlädt, kann ich mich an ihrem großen naturschwimmteich gar nicht sattsehen.wunderschön, wenn die sonne untergeht, diese ruhige wasserfläche mit den schönen seerosen und anderen wasserpflanzen. der rundgang führt über eine brücke mit bogigem handlauf, hinter der brücke steht erhöht ein rotlaubiger acer palmatum, ich glaube 'dissectum garnet' .... wunderschön im gegenlicht ....ein kleiner wasserfall, der in den teich mündet, die ganze anlage ist äußerst natürlich gestaltet .... fackeln, viele windlichter, einfach herrlich. ich komm schon wieder ins schwärmen :D mein zwergenteich ist dagegen nur eine winzige pfütze :) aber ich liebe ihn sehr. ich stehe sogar bei regen dort, ausgestattet mit regenjacke und hut .... ich nehme an, die nachbarn halten mich schon für verrückt :-X
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #78 am:

mein teichlein geht in seinen ersten herbst. :)
Dateianhänge
teichherbst1.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #79 am:

noch haben sie mich nicht entdeckt
Dateianhänge
goldfi3.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #80 am:

aber jetzt.vollgas, es gibt futter :)
Dateianhänge
goldfi4.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #81 am:

aber wo ist das futter? da ist nur die hand ;)
Dateianhänge
goldfi5.jpg
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Teiche 2010

ManuimGarten » Antwort #82 am:

Vanessa, wenn dein Teich in den ersten Herbst geht - der sieht nicht wie 1m tief aus und wird durchfrieren. Hast schon eine Überwinterung der Goldfische vorbereitet?
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #83 am:

ja, sie werden umziehen. ich hab sie schon länger. jetzt ist die sommerfrische bald vorbei.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #84 am:

nicht nur im gravel garden und in der prärie gibt es schöne gräser, sondern auch im wasserbereich. leider nicht winterhart.scirpus cernuus
Dateianhänge
scirpuscernuusea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #85 am:

heute war ich doch erstaunt als ich meine fotos vom garten am laptop betrachtete. mir war in natura nicht bewußt, daß sich der fast kahle nußbaum spiegelt.vielleicht seht ihr es auch nicht sofort?
Dateianhänge
teichherbstnuszbaum.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #86 am:

die goldfische sind noch immer auf sommerfrische :)
Dateianhänge
teichgoldfischea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #87 am:

die goldfische sind vor 3 tagen in ihr winterquartier umgezogen. das teichlein ist schon zugefroren. ich bin gespannt, ob diese "steinkonstruktion" den winter überstehen wird.
Dateianhänge
teichwinterea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #88 am:

:)
Dateianhänge
teichwintersamenea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Teiche 2010

Eveline † » Antwort #89 am:

eine textstelle in einem schönen kärntnerlied lautet:".....daweil pfiat di gottund leg di zua ruhbold deckt di da herrgottbliaweiß und worm zu...."das ist nicht nur ein "normaler" schneehaufen ... darunter befindet sich mein teichlein, das nun eine warme decke erhalten hat :D ps übersetzung:inzwischen behüte dich gottund lege dich zur ruhbald deckt dich der herrgottblütenweiß und warm zu
Dateianhänge
teichmitschneehaufen.jpg
vormals "vanessa"
Antworten