
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2010 (Gelesen 13714 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schmetterlinge 2010

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schmetterlinge 2010
Zwerggarten hat recht mit dem Weißling die sind oft so gelblich unterseits. Nicht einmal mit gefalteten Zitronen würd ich dem den Zitronenfalter abnehmen. Ein Zitronfalterdarsteller wär noch möglich



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlinge 2010
Auch wenn es schon mal erwähnt wurde - für Schmetterlings- und Raupenbestimmungen ist immer wieder Schmetterling-Raupe klasse und erster Anlaufpunkt. Für die meisten Falter finden sich verschiedene Bilder, so dass man auch die Flügelunterseite sehen kann.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schmetterlinge 2010
Sieht aus als ob die Nadel mit Fotoshop wegretuschiert wär.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Schmetterlinge 2010
Boahhhh....Sieht aus als ob die Nadel mit Fotoshop wegretuschiert wär.![]()




- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)