News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 13604 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #75 am:

Herbstfarben in der Eifel:BildBildBildBildBildBildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #76 am:

:D :D :DDie Weinberge: Ahrtal?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Oktober

Frank » Antwort #77 am:

:D :D :DDie Weinberge: Ahrtal?
Bunte Kuh laesst gruessen! Sehr schoene Herbstimpressionen! :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #78 am:

Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #79 am:

:D :D :DDie Weinberge: Ahrtal?
Treffer!@Frank: Mit 'Bunte Kuh' hast du auch getroffen (ich musste peinlicherweise erst nachsehen :P ). :DThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #80 am:

Thomas, sehr hübsche Herbstimpressionen. Ich habe einen ganz klaren Favoriten: Bild 2. Das goldene Oktoberwasser gefällt mir seeeehr gut. Verneig. Meiner zweiter Favorit ist das darauffolgende Foto. Ich hätte dem Baum aber vielleicht ein klein wenig mehr Raum drumrum gelassen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #81 am:

Ich hätte dem Baum aber vielleicht ein klein wenig mehr Raum drumrum gelassen.
Ich auch. Aber ich hatte Kettensäge und Dynamit vergessen :P ::) ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #82 am:

Aber ich hatte Kettensäge und Dynamit vergessen :P ::) ;)
Sollte der ambitionierte Fotograf aber immer einstecken haben :PLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #83 am:

Danke für eure Kommentare. Eine Frage habe ich. Das erste und das letzte Foto habe ich sehr bewusst geschossen. Die anderen waren vergleichsweise easy um nicht zu sagen banal, v.a. das zweite ....Sind das erste und letzte für euch belanglos?NeugierigThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #84 am:

Wenn Du schon so fragst... ich mochte zu den Fotos nichts sagen, weil ich dachte, naja, ziemlich rumgeknipst. Das erste und das letzte sind gut aufgebaut, gut belichtet etc., aber wirklich vom Hocker hauen sie mich auch nicht. Das mag aber daran liegen, dass ich kein großer Fan von dieser Landschaft bin, andere mögen das vielleicht lieber sehen.edit: nochmal geguckt. Das letzte gefällt mir doch ganz gut, weil es so viel Tiefe hat. Bei dem ersten stören mich die bestimmt mit Absicht angeordneten zwei Bäume, sie bringen eine Unentschiedenheit ins Bild, sind sie nun das Hauptmotiv oder nicht?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Spaziergang im Oktober

Faulpelz » Antwort #85 am:

Sind das erste und letzte für euch belanglos?
Lieber Thomas, ich möchte die Frage mit ja beantworten. Bei mir kam da nix rüber. Da den beiden Fotos keine besondere Lichtstimmung anheim ist, müsste man sich irgendwie anders behelfen, um diese Landschaft aufzupeppen. Ich sehe darin irgendwie keine Besonderheit. Die Bildausschnitte wirken auf mich wie der mittlere Teil eines Panoramas, links und rechts abgeschnitten oder beschnitten. Da hätte wahrscheinlich ein Weitwinkel Abhilfe geschaffen. Die Fotos hätten mehr Weite bekommen. Die Landschaftsfotografie ist für mich eines der schwierigsten Kapitel, weil die Möglichkeit, als Fotograf etwas zu verändern, sehr beschränkt bzw. kaum vorhanden ist. Bei der Pflanzen/Makrofotografie kann man sehr leicht den Standort verändern, mal ein störendes Element wegknicken, das Licht mit Reflektoren umleiten und dergleichen. Bei der Landschaftsfotografie sind all diese Möglichkeiten nicht gegeben und man muss sozusagen eine perfekte Landschaft erst mal aufspüren und dann das Glück haben, sie bei besten Licht zu erwischen. Und gerade deswegen reizt sie mich am allermeisten.Mir geht es auch oftmals so, dass ich in ein Foto etwas hineininterpretiere, was bei dem Betrachter dann leider nicht rüber kommt. Thomas, was fandest du denn so besonders an diesen beiden Aufnahmen? Wirkte diese Landschaft auf dich recht bezaubernd? LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Spaziergang im Oktober

Frank » Antwort #86 am:

Sind das erste und letzte für euch belanglos?
Thomas, was fandest du denn so besonders an diesen beiden Aufnahmen? Wirkte diese Landschaft auf dich recht bezaubernd?
auf die Antwort bin ich auch gespannt...! Eigener Anspruch und gesehenes Fremdbild sind fur mich bei Landschaftsaufnahmen der groesste "Spagat"...! ;) ::)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #87 am:

kein großer Fan von dieser Landschaft bin,
Faulpelz hat geschrieben:Da den beiden Fotos keine besondere Lichtstimmung anheim ist, müsste man sich irgendwie anders behelfen, um diese Landschaft aufzupeppen. ...Wirkte diese Landschaft auf dich recht bezaubernd? LG Evi
Das ist interessant.So sieht es eben hier aus, das ist nicht spannender. Ich mag es, wahrscheinlich, weil ich hier wohne. Und ich finde, ich habe das ganz leidlich ins Bild gesetzt. Eben ohne effekthascherische Lichtstimmung o.ä..Sind halt keine Donaunebel oder hohe Berge oder oder ...Für mich besteht Fotografie darin, das zu zeigen was ist.Aber offenbar ist das, was ist, etwas langweilig für die, die anderes in ihrer Umgebung sehen. Da kann man nichts machen. Ich mag jedenfalls die Eifel und die Voreifel und ihre ruhigen, unspektakulären Stimmungen.Nix für ungut. ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spaziergang im Oktober

Katrin » Antwort #88 am:

Witzig, mir ging es ganz anders beim Betrachten von Thomas' Bildern. Ich fand gerade das letzte Foto am schönsten. Es zeigt die beschauliche Landschaft, die sanften Hügel, die zufrieden grasenden Tiere, die freundlichen, bestimmt von vielen Vögeln bewohnten Hecken und die langen Schatten der Bäume weisen auf die fortgeschrittene Jahreszeit hin, ebenso die ganz leicht herbstlichen Farben und der kontrastarme, jedoch die Wolken schön hervorhebende herbstblaue Himmel.Belanglos fand ich hingegen die Spiegelung, das könnte jeder Bach aus irgendwo sein, ich fand das Motiv an sich nicht besonders - eine schöne, gut in Szene gesetzte Spiegelung, der gelbe Hingucker aus der Mitte nach links, die hellblauen Reflexionen gegensätzlich dazu nach rechts etwas ansteigend. Aber kein landschaftlicher Reiz darin.Am hübschesten und am passendsten zum Landschaftsbild gefällt mir Bild 4 mit den Felsen und den verschieden verfärbten Bäumen. Es ist wie ein Gemälde und wunderschön komponiert - ganz ausgeglichen.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #89 am:

Stimmt, die Spiegelung im Bach ist absolut austauschbar.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten