
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33555 mal)
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Natura, mindestens dieser eine Topf bleibt auf dem Balkon oder wandert höchstens auf die Terasse im Garten.Es soll ja Leute geben, die sich fragen, ob sie Gemüse auf dem Balkon anbauen können. Vielleicht gelingt mir dieses mit Kartoffeln.

- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Ich habe gestern ein frisches Beet umgegraben und von Wurzeln befreit. Donnerstag werde ich die ersten Kartoffeln legen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
So, die ersten Kartoffeln sind in der Erde. Hoffentlich entdecken die W-Tiere sie nicht so bald
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hier auf'm Balkon waren bis heute noch keine W-Tiere. Die Knollen dieser Pflanzen sind alle gleich alt („Leichtgewichte“).
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Meine Kartoffeln sind auch in der Erde
. Wir haben sie spät Abends noch gesteckt bevor es dunkel wurde
. Jetzt müßte es nur mal regnen, der Boden ist staubtrocken. Aber der Wetterbericht bringt weiterhin "schönes, trockenes Wetter und es wird sogar noch ein bisschen wärmer"!
Von den 6 Knollen im Garten war gestern ein winziges Blättchen zu sehen. Aussicht auf Erfolg beim Wettkampf habe ich natürlich nicht wenn man Zausels Pflanzen anschaut
. Aber das macht nichts, Hauptsache sie bringen irgendwann Ertrag.




Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Ich habe jetzt auch zwei Reihen drin. Werde gegen die Januar-Pflanzer sicher nicht ankomen, obwohl ich die angeblich früheste Sorte von allen gelegt habe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hier meine Bilder von gestern, sie sind nicht gerade gut, die Sonne stand schon sehr tief und hat geblendet. Hier ist die Ecke für die Kartoffeln gerichtet (da hätte ich von Hand eine Weile zu tun gehabt
).

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hier die Knollen aus der Nähe:
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Und jetzt sind sie zugedeckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Ich habe auch deswegen ein kleines Frühkartoffelbeet, damit ich den Kürbis dann auf die abgeerntete Fläche lenken kann.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
natura, ist das dein "ehemaliger" kürbisacker?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Aella:Das ist ein Stückchen vom "Immernochkürbisacker". Zausel: Da wird nichts drüber geleitet, für die Kürbisse ist noch genug Platz. *morgen könnten wir Hilfe brauchen zum die Bögen des neu erstandenen, gebrauchten Folientunnels (ohne Folie) ausgraben
*

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hier ist es aber ruhig. Meine 6 Gartenkartoffeln zeigen sich
.

- Dateianhänge
-
- Fruhkartoffeln.jpg (59.98 KiB) 86 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Ich gehe nachher auch mal schauen, ob die Blättchen schon spitzeln.Da ist nix- ich wohne in einer Gegend, deren Klima nicht gut ist für Kartoffel- Ruhm.