News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden 2011/2012 (Gelesen 92745 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2011
:)in einer geschützten Ecke (ohne Katzenpfötchen)Saruma henryi
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Schattenstauden 2011

Re:Schattenstauden 2011
Hi wuddel, seit Früjahr 2009 habe ich auch einen 'Thor'. Die Hacquetia kommt bei mit nicht so richtig in die Gänge. Hast du gedüngt? Ich habe leicht sauren Boden, ist das vielleicht von Nachteil?Weiß jemand was ich Gutes unternehmen könnte.Hacquetia epipactis 'Thor'den Trivialnamen "Schaftdolde" hätte ich übrigens auch nicht gewusst...
Re:Schattenstauden 2011
Weiß jemand, wie dieses Veilchen heißt? Samt sich unglaublich aus...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Schattenstauden 2011
Anspruchslose Blattschönheit (wer genau hinschaut, kann auch eine Blüte erkennen..) - im Austrieb so richtig schön frisch:Asarum europaeum / Haselwurz
Re:Schattenstauden 2011
vermute ein viola sororia vermehrungsungeheur. gibt etliche sorten, siehe link..Weiß jemand, wie dieses Veilchen heißt? Samt sich unglaublich aus...
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2011
Jetzt wo es langsam wärmer wird, taucht ein richtiger Schattenkindergarten auf - Cortusa matthioli:
Re:Schattenstauden 2011
Und Beesia calthifolia war auch sehr fleißig, immer mehr kleine gelackte Gesellen tauchen unter dem Laub auf:
Re:Schattenstauden 2011
gut dass du sämlinge der beesia zeigst. dann weiß ich wonach ich ausschau halten muss. hoffe meine ist auch so fleißig gewesen. hast du mehrere oder nur eine?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden 2011
Moin trudi,bei mir wächst sie auch nur gaaaaanz langsam.Steht dort schon einige Jahre unter einem Pflaumenbaum (bzw. Zwetschge).Dünger hat sie bisher nie gesehen, da wir hier allerbesten fetten Klei haben.Hi wuddel, seit Früjahr 2009 habe ich auch einen 'Thor'. Die Hacquetia kommt bei mit nicht so richtig in die Gänge. Hast du gedüngt? Ich habe leicht sauren Boden, ist das vielleicht von Nachteil?Weiß jemand was ich Gutes unternehmen könnte.


Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re:Schattenstauden 2011
@knorbsMutterpflanzen habe ich zwei. Man sollte die Samen der Beesia möglichst frisch ausäen, maximal einige wenige Wochen Lagerzeit. Länger gelagerten Samen habe ich versuchsweise mal ausprobiert, ohne Erfolg.Hier noch Wulfenia carinthiaca und wieder Cortusa matthioli im Kleinkindstatium:
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2011
Cardamine pentaphyllos (ist doch eine?) sieht super hübsch aus! Und hat guten Zuwachs (vor einem Jahr mit einem Trieb gepflanzt).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden 2011
Lathyrus vernus - Sorten sammeln ist etwas mühsam, aber mittlerweile habe ich so viele Sämlinge, dass ich deren Blüte kommendes oder übernächstes Jahr kaum mehr erwarten kann!Hier 'Spring Melody' (danke dem edlen Spender!).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Schattenstauden 2011
"Priceana" vermutlich.Weiß jemand, wie dieses Veilchen heißt? Samt sich unglaublich aus...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Schattenstauden 2011
ja genau.
Es gibt einen eigenen thread dazu.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky