News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 55441 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar/Jänner 2012

minor » Antwort #75 am:

Am Niederrhein wieder alles ruhig.Blauer Himmel, Sonnenschein bei 8 Grad. 8)Der nächtliche Sturm hatte um 7:00 Uhr mit Hagel, Gewitter und Windstärke 8 seinen Höhepunkt.Schäden keine ... bis auf ein paar abgebrochene Äste.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Januar/Jänner 2012

Crambe » Antwort #76 am:

Dafür geht hier auf der Zollernalb gerade die Welt unter ::)Heftiger Schneeregen, heftiges Gewitter... :P
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #77 am:

6°, bislang ca. 20 l Regen, es ist finster und stürmt immer noch heftig - bislang keine größeren Schäden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22428
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Gartenlady » Antwort #78 am:

Radio behauptet Andrea sei durch bei uns, Andrea aber weiß es offenbar noch nicht.Garten ist übersät mit überzähligen Ästen und Zweigen von Nachbars Birke ::)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Januar/Jänner 2012

Treasure-Jo » Antwort #79 am:

Bei uns in dr Vorderpfalz zeigt sich auch wieder die Sonne. Es klart deutlich auf und es ist nur noch schwach windig.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Januar/Jänner 2012

Gänselieschen » Antwort #80 am:

Bei uns war es auch schnell vorbei - ist allerdings immer noch zu dunkel für die Uhrzeit.L.G.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Januar/Jänner 2012

fyvie » Antwort #81 am:

Bei uns geht es gerade erst richtig los! :o :o :oIch hoffe, das ist auch so schnell wieder vorbei, wie bei euch! Die Abdecktannenwedel fliegen quer wie der Regen durch den Garten und der große Tontopf eines unvorsichtigen Bux ist auch schon gekillt! :P :-X
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Amur » Antwort #82 am:

Hier ists durch. Über der Alb sieht man schon den klaren Himmel. Temperatur aber auch nur noch 1°. Andererseits... es ist Januar. Da sind +1° ja recht warm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

Scilla » Antwort #83 am:

Nach einem stürmischen, aber grösstenteils trockenen Mittag und Nachmittag jetzt finsterst mit Regen, Donner & Blitz.Soweit ich bisher sehen kann, keine Schäden im Garten bis auf einige abgebrochene Äste. :)Ich hoffe, alle Ziegel sind noch auf dem Dach. ::) ;)Über 9°C.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
marcir

Re:Januar/Jänner 2012

marcir » Antwort #84 am:

Seit wenigen Minuten läuft hier auch das ganz grosse Programm ab. Blitz und Donnerschlag, ein heftiger Hagelschauer donnert im Moment hernieder, immer wieder Blitze und Donner.Von den Sturmböen rede ich schon gar nicht mehr, das dauert nun schon seit der Nacht, mit kleineren Unterbrüchen. Fast finster im Moment. Verschiedene Rosenbögen liegen am Boden, habe ich durchs Fenster gesehen.Ah, ja bei 2 Grad, Höchstemperatur gegen 3 Grad.
Poison Ivy

Re:Januar/Jänner 2012

Poison Ivy » Antwort #85 am:

Hier ist die Kaltfront mit Sturm, Blitz und Donner und Regen aus Kübeln jetzt durch. Bis auf kleinere Äste hat alles gehalten.
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Januar/Jänner 2012

Natura » Antwort #86 am:

Bei uns hat sich die Lage auch beruhigt nachdem es in der Nacht überall geklappert hat und ich heute morgen noch fast davon geflogen wäre. Am Nachmittag wurde es stockfinster und donnerte, nun hat sich sogar noch kurz die Sonne sehen lassen um sich zu verabschieden :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Januar/Jänner 2012

Eva » Antwort #87 am:

Heute morgen war es richtig stürmisch, ich habe den Morgenspaziergang mit Hund in der Au gestrichen, weil es da einige einsturzgefährdete Bäume (meistens alte Weiden) gibt. Seither Mistwetter mit mehr Regen als Wind. Dafür blüht im Garten eine New Dawn und meine weiße Christrose ist dieses Jahr ganz prächtig. Meine Nachbarin hat dieses Jahr Krokusse in die Weihnachtsdeko eingebaut, die blühen auch gerade auf :D
ManuimGarten

Re:Januar/Jänner 2012

ManuimGarten » Antwort #88 am:

Dann bin ich ja gespannt, was von eurem Sturm hier im Osten ankommt. Tagsüber gab es bis 7° und leichtem Wind, aber nachts soll es stürmisch werden. ::)
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar/Jänner 2012

thogoer » Antwort #89 am:

Ossola, Piemontgerade kamen die ersten Boen von "eurem" Sturm hier an, heute regnete es (endlich :))aktuell, 1,6°C. bei 90% Luftfeuchte
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten