News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2012 (Gelesen 45467 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hepatica 2012
Die 'Rubra Plena' habe ich von Stade. Wollte dieses Jahr Nachschub haben, aber deren ganzer Bestand ist dem Frost zum Opfer gefallen!
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Hepatica 2012
Ich habe nur 2, ich glaube beide vom selben Standort, beide stehen hier etwa gleich schattig, eines davon ist voll erblüht, das andere blüht noch nicht. Letzten Samstag waren am Wildstandort in den Toten Tälern die ersten Blüten göffnet.Gemach, hier ist auch noch nichts zu sehen, und meine stehen frühjahrssonnig. Ein relativ benachbarter Gärtner kultiviert eine deutlich dreistellige Zahl von Exemplaren unter verschiedensten Lichtverhältnissen. Nicht ein einziges blüht schon.Ich glaube meine stehen zu schattig. Die brauchen immer länger als Eure.![]()


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hepatica 2012
Er hat aber ganz schöne 'Buis'.Die 'Rubra Plena' habe ich von Stade. Wollte dieses Jahr Nachschub haben, aber deren ganzer Bestand ist dem Frost zum Opfer gefallen!

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hepatica 2012
wen belieferst du eigentlich nicht?!
hoffentlich sind meine rubra plena noch da und auch üppig!!



Re:Hepatica 2012
Ich wusste ja gar nicht dass das passieren kann - meine stand im Topf, hatte schon dicke Knospen als die Kälte kam - nach bangem Warten sieht es jetzt so aus als lebe sie noch. Glücklicherweise konnte ich über ein liebes Forumsmitglied noch zwie aus Schottland bestellen. Aber komisch ist es doch - was ist denn das Problem im Winter? Oder ist das nur ein "im Topf"-Problem?Die 'Rubra Plena' habe ich von Stade. Wollte dieses Jahr Nachschub haben, aber deren ganzer Bestand ist dem Frost zum Opfer gefallen!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Hepatica 2012
Meine rote ist überhaupt gar nicht zu sehen. Letztes Jahr gepflanzt. Die blauen und Weißen blühen bzw. schieben dicke Knospen, "De Buis" hat sich auch bequemt.Und dann habe ich blaue an Stellen entdeckt, wo ich niemals etwas gepflanzt hatte. 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Hepatica 2012
Einen Sämling habe ich auch schon entdeckt.
Auch ohne Kiesweg.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Hepatica 2012
solche prachtexemplare der 'Rubra Plena' hätte ich auch gern
. ich habe zwar welche, aber so recht in die gänge kommen die nicht. sie blühen zwar, aber im vergleich zu davidias prachtexemplar sind das hungerknochen. sie bekommen jedes jahr ein paar düngekügelchen. substrat bei mir humos mit körnigem kalkfreien material. ich bekam sie von einer gärterin aus berlin, die in ähnlichem boden gärtnert + dort scheinen sie zu wuchern.
meine "normalen" nobilis stehen auch kalkfrei + fühlen sich wohl, versamen sich sogar, wenn auch nicht üppig. was ist das geheimnis der 'Rubra Plena'. 



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Hepatica 2012
Vielleicht gibt es verschiedene Klone mit unterschiedlichem Wuchsverhalen.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2012
Die gibt es mit Sicherheit. Ein ebay-Verkäufer bot letztes Jahr laufend rote, gefüllte Hepatica an. Das ist ein untrügliches Zeichen für Wüchsigkeit dieses Klons.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2012
Ich hatte ja aus derselben Quelle auch eine 'Rubra Plena'. So schnell, wie die verschwand, konnte ich gar nicht gucken. Schade drum.ich bekam sie von einer gärterin aus berlin, die in ähnlichem boden gärtnert + dort scheinen sie zu wuchern.(...)was ist das geheimnis der 'Rubra Plena'.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2012
Aber jetzt geht es hier auch los. Plötzlich leuchtet es blau.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hepatica 2012
Ich bin ja der Fan von den blauen Farbtönen. Ein transsylvanica in blau: Avatar
If you want to keep a plant, give it away
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hepatica 2012
So ein schönes Blau tut gut nach der tristen Zeit.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!