News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2012? (Gelesen 19321 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Juni 2012?

pearl » Antwort #75 am:

Aconogonon speciosum "Johanniswolke" läuft zu Hochform auf. :D Viel schöner noch wäre die Szene, wenn die Tafelblätter zu seinen Füßen nicht dem Spätfrost zum Opfer gefallen wären.
das wäre dann in den nächsten Jahren von der Johanniswolke erledigt. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juni 2012?

lerchenzorn » Antwort #76 am:

Der Sommer ist definitiv da:
Viel bescheidener und nur ganz aus der Nähe ein Genuss ist Oenanthe fistulosa aus den Flutrasen der Flussaue.
Natura
Beiträge: 10735
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was blüht im Juni 2012?

Natura » Antwort #77 am:

Die Ismene ist herrlich :D, meine blüht noch nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

potz » Antwort #78 am:

die Gepardin unter den Kröten ;)
Dateianhänge
tricyrtis_latifolia_174.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Juni 2012?

lerchenzorn » Antwort #79 am:

Auf dem Balkon wogt Diascia in ihre zweite Welle, nach Rückschnitt.Bin gespannt, ob sich Stecklinge überwintern lassen.
(Krötenlilien haben hier allesamt den Winter nicht überlebt. Ich hatte aber auch nie den richtigen Platz, an dem sie zur Geltung gekommen wären. Schön, die gelbe.)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #80 am:

Bei den Schafgarben fängt immer eine hohe weiße zuerst an zu blühen.
Dateianhänge
Achillea_wei_P10403321.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #81 am:

Die Blütezeit meiner vier Rittersporne zieht sich erstaunlich weit auseinander. Gerade fängt ein Hellblauer mit chwarzer Biene an zu blühen, den ich aus einem Samentütchen habe, daher namenlos.
Dateianhänge
Delphium_Aussaat_hellblau_P10403501.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #82 am:

links unten auf dem vorherigen Foto fängt das erste Verbascum chaixii album an zu blühen.
Dateianhänge
Verbascum_chaixii_Album_P10403511.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

freiburgbalkon † » Antwort #83 am:

Die Blütezeit meiner vier Rittersporne zieht sich erstaunlich weit auseinander. Gerade fängt ein Hellblauer mit chwarzer Biene an zu blühen, den ich aus einem Samentütchen habe, daher namenlos.
die aus meinen Samentütchen sind immernoch nicht größer als mein kleiner Finger. Was hab ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #84 am:

Die Blütezeit meiner vier Rittersporne zieht sich erstaunlich weit auseinander. Gerade fängt ein Hellblauer mit chwarzer Biene an zu blühen, den ich aus einem Samentütchen habe, daher namenlos.
die aus meinen Samentütchen sind immernoch nicht größer als mein kleiner Finger. Was hab ich falsch gemacht?
gar nichts. Meine stehen nämlich schon ein paar Jahre. ;) Zumindest die, die die Schnecken übrig gelassen haben. Diese beiden sind äußerst robust und schneckenresistent.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

freiburgbalkon † » Antwort #85 am:

ach so, ich dachte, die wachsen in einem Jahr zur Blüte heran.
Irm
Beiträge: 22153
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Juni 2012?

Irm » Antwort #86 am:

ach so, ich dachte, die wachsen in einem Jahr zur Blüte heran.
von meinen 10 ausgesäten Samen ist ein Sämling im Garten übriggeblieben. Der macht grade einen Blütenstängel :) ausgesät April.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #87 am:

Phlomis russeliana ist jetzt zugange.
Dateianhänge
Phlomis_russeliiana_P10403761.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Juni 2012?

Scabiosa » Antwort #88 am:

Im Juni beginnen bei mir die frühen Tagliliensorten mit der Blüte. Hier mal eine alte Züchtung, die schon fast unmodern geworden ist. Wegen des schönen warmen Farbtons und der fleckenlosen Blüte hat sie bei mir Asyl.Hemerocallis 'Rue de Madelaine'
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Juni 2012?

Callis » Antwort #89 am:

wieso fast unmodern?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten