
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im November (Gelesen 17983 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im November
Frage an die Gemüsegärtner hier: stecht ihr im Herbst die Beete völlig um?Man hört so widersprüchliches... angeblich muß man bei leichterem Boden nicht. Andere sagen, sonst macht der Frost den Boden nicht krümelig weich? 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im November
Hallo Manu !Ich grabe nicht um, nur lockermachen, dann tu ich viel Mulch drauf und Gesteinsmehl und EM. Dann ist im Frühling alles schön locker, weil die Würmer Arbeit haben übern Winter und den Boden lockern. Wenn das Mulch drauf ist, haben sie es schön warm und dann bleiben sie länger in den oberen Bodenschichten und arbeiten brav für mich
.lg elisSo sieht es bei mir z.Zt. aus.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartenarbeiten im November

Re:Gartenarbeiten im November
Nur wenn der Boden sehr lehmig ist, sollte man tief umgraben und Kompost beifügen. Mit der Zeit bekommt man einen super krümeligen Boden, der nicht mehr umgestochen werden muss. Ich tu es trotzdem, damit die entstandene Unkrautschicht perdu ist.Ist ja irre, so ein großer Gemüsegarten. Da mußt du dich mit der Sortenauswahl nicht einschränken. :DDanke für die Beschreibung, mit Mulch aus Laub und Rasenschnitt habe ich schon begonnen. Dann werde ich wohl mit der Grabegabel noch etwas lockern müssen.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Gartenarbeiten im November
Ha, noch ein Argument, das für Mulchen spricht, die Wärme! Das ist doch überzeugend.weil die Würmer Arbeit haben übern Winter und den Boden lockern. Wenn das Mulch drauf ist, haben sie es schön warm und dann bleiben sie länger in den oberen Bodenschichten und arbeiten brav für mich.

Keine Signatur.
Re:Gartenarbeiten im November
Wozu EM?dann tu ich viel Mulch drauf und Gesteinsmehl und EM.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18527
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im November
Ich habe gestern ein neues Tor eingebaut. Nun habe ich eine direkte Verbindung zu meiner neuen Streuobstwiese.
Dort habe ich auch noch alle neuen Obstbäume mit Pflöcken ausgestattet.

Re:Gartenarbeiten im November
Ganz wichtig ist, den Obstbäumen beim Wachsen oder auch bei der Winterruhe zuzuschauen. Darin bin ich Meister.
Ich habe heute begonnen, den Rasen das letzte Mal zu mähen und dabei gleich das Laub zu beseitigen. Die Laub-Gras-Häcksel kommen auf die abgeräumten Gemüsebeete.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gartenarbeiten im November
Ist das wörtlich zu verstehen, Staudo? Kein Umgraben vor dem Mulchen? Dann könnte man sich ja eine Menge Arbeit sparen.
Re:Gartenarbeiten im November
Ich habe humosen, sandigen Boden. Den grabe ich generell erst unmittelbar vor der Bestellung um.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im November
Ich auch.Ganz wichtig ist, den Obstbäumen beim Wachsen oder auch bei der Winterruhe zuzuschauen. Darin bin ich Meister.![]()

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im November
Hallo !Ich habe heute das letzte Laub gerecht und noch damit gemulcht. Dann habe ich meine Adventsbeleuchtung im Garten und im Sommerhäusl montiert. Brauche es am 1.Advent nur noch einschalten
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Gartenarbeiten im November
Heute habe ich begonnen, allerlei Steingartenzeugs zu verjüngen. Aber nach 30min war es schon zu dunkel.

