News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenkombination pink - giftgrün (Gelesen 17173 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

pearl » Antwort #75 am:

mensch! Ich war noch nie da!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

zwerggarten » Antwort #76 am:

auch eine "abenteuerliche" Kombination: ...
beides ist absolut nach meinem geschmack! :D und wo rode ich jetzt eine pflanzfläche dafür? :P braucht ein kleingärtner wirklich spargelbeete? ::) 8) ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #77 am:

Hier mal ein paar Beispiele aus meinem Garten. Leider hab ich die Kombi Pink-Giftgrün NOCH nicht ;)erst mal die Paeonien: allen voran: Cytherea! eine grandiose Züchtung von Saunders :-*
Dateianhänge
cyterea_sjjfgsjsojgsj_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #78 am:

Paeonia "Coral Charme" vor Rosa "Portlandica"
Dateianhänge
Juni2012_coral_charm_rosa_portlandica_007.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #79 am:

dazwischen die bodendeckende Hosta "Stiletto"
Dateianhänge
stiletto_jajfajfaj.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #80 am:

Im Kiesbeet geht die Kombi besonders gut: Im Frühling Tulipa humilis mit Sedum "Angelina" (die wird im Winter allerdings orange!)
Dateianhänge
t_hum_ljaojfaojfaj.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #81 am:

Im Sommer Hibiscus moscheutos (Hibiscus palustris)
Dateianhänge
24.07.11_Hibiscus_palustris_jajfoajfj.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #82 am:

..neben Euphorbia. Z.B. hier Euphorbia seguieriana ssp niciciana (im Hintergrund die einjährige Spinnenblume)
Dateianhänge
JuliAugust__e._segueriana2012_035.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #83 am:

Ziemlich unbekannt, aber knallt ganz schön rein (noch viel greller, nahezu floureszierend): Callirhoe involucrata
Dateianhänge
callirhoe_involucrata_ajajjfajffajo.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #84 am:

Nicht giftgrün, aber gelb-stroh-grün, und das ganzjährig ist Sesleria autumnalis.Die könnte man auch gut mit Pink kombinieren. (Das Bild ist übrigens erst kürzlich Ende Nov gemacht)
Dateianhänge
24.11.12_spate_Bluten_ajajfjafjoafjkjfajflaj.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

cydora » Antwort #85 am:

Paeonia "Coral Charme" vor Rosa "Portlandica"
Die Rose ist ja der Hammer :D Wenn Du ihr Frauenmantel und das gelblaubige Mutterkraut zugesellst, hast Du die Kombi auch in Deinem Garten 8)Schöne Schätzchen zeigst Du da. Beneidenswert, dass die Tulpen (humilis) sich bei Dir so vermehren :D Kiesbeet müßte man haben...In meinem Boden haben sie sich schnell verabschiedet.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

cydora » Antwort #86 am:

maliko meldet sich gar nicht mehr...ich glaube, wir haben sie "erschlagen" :-X
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #87 am:

zuviel PINK wahrscheinlich ;DJa, die Rose :-\ Die gibts nimmer. Sie hat mich mit ihren Stacheln angegriffen und in einem Wutanfall musste sie das büßen :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

Mediterraneus » Antwort #88 am:

Die Wildtulpe:Ich hab diverse gepflanzt (Mischung) und diese blieb übrig. An dieser Stelle ist aufgeschütteter Sandboden drunter. In meinem normalen tonig-lehmigen Gartenboden gehen Tulpen (mit wenigen Ausnahmen) gar nicht.Also nie aufgeben :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Staudenkombination pink - giftgrün

maliko » Antwort #89 am:

Aber nein, ich lese alles und finde die Überlegungen und Vorschläge sehr interessant, die Fotos wunderbar.Nur bin ich entweder auf Achse oder etwas eingespannt. Die besinnliche Vorweihnachtszeit... ;DDoch das Projekt steckt in den Anfängen, den ganzen Winter habe ich Zeit daran zu arbeiten.Ich finde es toll, dass der thread so viel Zuspruch hat und viele Ideen hervor bringt. Danke wieder an alle, die mit überlegen - sobald mein Kopf etwas "lametta- und arbeitsfreier" ist, bin ich dabei.maliko
maliko
Antworten