News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Danilo
Beiträge: 6697 Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Danilo »
Antwort #75 am: 16. Feb 2013, 22:31
Die Sonnenstunden, die dieser Winter bei uns hatte, kann man, glaube ich, an einer Hand abzählen...
Wenigstens dieses Leid haben wir dieses Jahr mindestens bundesweit geteilt.
So bin ich derzeit nur alle paar Tage mal im Garten, man verpasst nichts, es herrscht völliger Stillstand. Immerhin für die schon blühenden Pflanzen ist es ein Segen, es hält Blüten von Hamamelis und Cyclamen über Wochen, ja über Monate frisch.
martina.
Beiträge: 7072 Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
martina. »
Antwort #76 am: 17. Feb 2013, 19:00
Eine Überraschung war aber das: ein Grünspecht hat den Rasen "gelüftet". Er hat wie ein Wilder darin herumgestochert. Ich vermute, er hat sich Regenwürmer geholt?
Jagen die nicht Ameisen?
Ganzjährig Sommerzeit bitte =^..^=
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #77 am: 17. Feb 2013, 20:41
Eine Überraschung war aber das: ein Grünspecht hat den Rasen "gelüftet". Er hat wie ein Wilder darin herumgestochert. Ich vermute, er hat sich Regenwürmer geholt?
Jagen die nicht Ameisen?
Das wäre nicht schlecht, davon hab ich nämlich mehr als genug im Rasen.
Liebe Grüße - Cydora
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #78 am: 20. Feb 2013, 14:45
Der Winter hat uns wieder. Ein Leuchtpunkt an diesem trüben Nachmittag: Mahonia x media.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #79 am: 20. Feb 2013, 14:46
Bald gehen die Blüten auf. Vorher leuchtet schon die "Winterfärbung"
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #80 am: 2. Mär 2013, 13:12
Erst mal das: 1.) Schnee weg , zumindest auf 300 m.2.) Sonne da :D3.) Die Obstwiese ist (naja fast) GRÜN!
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #81 am: 2. Mär 2013, 13:13
ach ja, vergessen: das "oben" ist BLAU ! :DMespilus germanica knorrt vor sich hin und wartet aufs Frühjahr.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #82 am: 2. Mär 2013, 13:15
Wieder von der Obstwiese in den Garten.OFFENE Frühblüher, unglaublich! Galanthus nivalis "Flore pleno"
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #83 am: 2. Mär 2013, 13:18
Hach! Crocus tommasinianus in ThymianEdith: Sorry, das Teil hatte wegen der Sonne soviele Pixel, dass ich es ganz klein machen musste
Dateianhänge
erste_sonne_02.03.13_002_10.JPG (28.48 KiB) 137 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #84 am: 2. Mär 2013, 13:23
Magnolia grandiflora "Alta" mit Yucca filamentosa Wildform und Pinus leucodermis.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #85 am: 2. Mär 2013, 13:26
So, da hatt ich alle Mühe mit, das weiße Zeugs nicht draufzukriegen. Im Schatten gibts das nämlich leider auch noch :(Hier die pelzigen Knospen von Magnolia "Lennei Alba" in meinem schattigen ostasiatischen Monsunwaldprojekt.
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Beiträge: 28280 Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Mediterraneus »
Antwort #86 am: 2. Mär 2013, 15:14
An der Haussüdseite auf dem Regenrinnensifon steht schon seit Jahren mein Kaktus. Bisher allen Wintern getrotzt.Noch sieht er schrumpelig aus, aber bald wird er wieder prall und blüht. *freu*
Dateianhänge
LG aus dem südlichen Main-Viereck Mediterraneus Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #87 am: 2. Mär 2013, 16:06
@Medi, ich teile Deine Begeisterung :DUm Deine Obstwiese beneide ich Dich! Das war schon immer mein Traum...an dessen Erfüllung hier aber nicht zu denken ist. Vielleicht als Rentnerin ;)So eine Mahonia x media ist auch toll! Hab während der Frostperiode ein herrliches Exemplar in einem hiesigen kleinen Park gesehen, sehr schön gewachsen und voller Blütenknospen
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #88 am: 2. Mär 2013, 16:14
Auch hier war die Sonne da
Ich glaube, hier muss ich jemanden frei schneiden, sonst ist es ein Suchbild
:
Liebe Grüße - Cydora
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #89 am: 2. Mär 2013, 16:18
Hört man's bimmeln?
Crocus tommasinianus Roseus
Hier ist die Sonne schon wieder weg
Liebe Grüße - Cydora