News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprilbilder (Gelesen 20049 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #75 am:

Was für ein schönes Licht, besonders das Schlüsselblumenbild sieht märchenhaft aus :D , verneig.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

birgit.s » Antwort #76 am:

Oh Faulpelz, was für schöne Frühlingsbilder, ich verneige mich auch :DLiebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Aprilbilder

Carola » Antwort #77 am:

JA, ich schließe mich an:-) Und auch Thomas`Fotos sind klasse!LG, Carola
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

frida » Antwort #78 am:

Thomas, wie heißt die pinkfarbene Blume auf dem unteren Foto? Ist das eine Scilla-Art? Die habe ich nicht im Garten......Gier 8)
Das wüsste ich auch gerne, denn ich habe auch so ein Ding bei mir im Garten. Bislang habe ich immer geglaubt, das wären Hyazinthen, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und deshalb nicht mehr so voll blühen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

frida » Antwort #79 am:

Ich habe gerade soviel an der Backe, dass ich kaum zum Fotografieren komme, leider, aber hier mal ein Bild von vor ein paar Tagen. Vielleicht kann ich Sonntag nochmal losziehen.fruehblueher.JPG
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder

thomas » Antwort #80 am:

Thomas, wie heißt die pinkfarbene Blume auf dem unteren Foto?
Das ist eine Hyazinthe.Sehr schön, Evi, finde ich vor allem das linke und das rechte von deinen Fotos.Und frida, auch du versuchst dich mit Erfolg an den duftigen Nahaufnahmen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder

Faulpelz » Antwort #81 am:

Und frida, auch du versuchst dich mit Erfolg an den duftigen Nahaufnahmen.
Find ich auch. Ist dufte!LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #82 am:

Bei den Buschwindröschen im Garten und bei der Hund-Gassi-Runde am Bach
[td][galerie pid=100940][/galerie][/td][td][galerie pid=100938][/galerie][/td][td][galerie pid=100937][/galerie][/td][td][galerie pid=100936][/galerie][/td]
Tief unten, bei den Buschwindröschen, sind auch die Bäume schon weiter
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aprilbilder

jutta » Antwort #83 am:

Das sind Fotos wie Gemälde, toll.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

frida » Antwort #84 am:

Ja, die sind wirklich klasse. Mir gefallen das 1. und das 3. besonders. Welche Brennweite hattest Du verwendet?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #85 am:

Alle Bilder sind mit dem 105mm Makro gemacht. Freihand auf dem Boden knieend, mit einer Mülltüte als Knieschutz und mit Winkelsucher. Kamera z.T. auf dem Boden aufgestützt.Hundi hat mehr oder weniger geduldig gewartet ;D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder

Jepa-Blick » Antwort #86 am:

Nach all den wunderschönen Pflanzenfotos, mal ein tierisches Bild. ;)Bild
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder

Faulpelz » Antwort #87 am:

Freihand auf dem Boden knieend, mit einer Mülltüte als Knieschutz und mit Winkelsucher. Kamera z.T. auf dem Boden aufgestützt.Hundi hat mehr oder weniger geduldig gewartet ;D
Birgit, du hast somit diese wunderschönen Fotos auch noch im Schnelldurchlauf bewältigt. Da sieht man mal, wie sicher du im Ablichten von solch schwierigen Motiven schon bist. Mir ist heuer noch kein schönes Fotos von Buschwindröschen gelungen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder

Gartenlady » Antwort #88 am:

Birgit, du hast somit diese wunderschönen Fotos auch noch im Schnelldurchlauf bewältigt.
Das erste Bild, das Gartenbild, habe ich ohne Hundebeteiligung und nicht im Schnelldurchlauf gemacht ;) ich habe an mehreren Tagen viele Fotos gemacht, aber keins gefällt mir so wie die Bilder vom Naturstandort. Der glitzernde Bach als HG macht die Sache leichter, an die Buschwindröschen dort war auch gut ranzukommen, besser als im Garten, wo immer viele andere Pflanzen geschont werden wollen.@Jepa-Blick, die Beiden hast Du toll erwischt.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder

Faulpelz » Antwort #89 am:

Liebe Birgit, generell muss man sagen, dass dein Hundi sehr wohl erzogen ist und viel Geduld hat. Das ist inzwischen schon der reinste Foto-Hund ;D Und fotogen ist er ja auch, wie wir inzwischen alle schon gesehen haben. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten