
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schmetterlinge 2013 (Gelesen 23768 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:schmetterlinge 2013
Schön!
Heute abend segelte bei uns ganz gemütlich ein Trauermantel durch den Garten, ein einziger, einzelner Schmetterling.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:schmetterlinge 2013
Kleine Bläulinge tummelten sich heute im Garten. Welche könnten das sein?Blind tippen geht manchmal schief.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:schmetterlinge 2013
Die Echinaceen sind wirklich ein begehrter Tummelplatz
Dieser kleine Wicht musste sich allerdings den dicken Puddingbrumseln geschlagen geben und die Blüte wechseln
[td][galerie pid=104223][/galerie][/td][td][galerie pid=104224][/galerie][/td][td][galerie pid=104225][/galerie][/td]







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:schmetterlinge 2013
Manche Flattermänners nahmen sich nicht die Ruhe, sich auf die Blüten zu setzen.
[td][galerie pid=104229][/galerie][/td][td][galerie pid=104228][/galerie][/td]


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:schmetterlinge 2013
Gestern hatte ich noch behauptet, bei mir seien die Kohlweißlinge dieses Jahr unterrepräsentiert. Heute waren sie dann offensichtlich geschlüpft
Die Tagpfauenaugen taten sich mehr am Schmetterlingsflieder im Nachbarsgarten gütlich und ließen sich bei mir kaum sehen.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- oile
- Beiträge: 32260
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:schmetterlinge 2013
Bei mir fressen sich ihre Raupen dumm und dämlich.Gestern hatte ich noch behauptet, bei mir seien die Kohlweißlinge dieses Jahr unterrepräsentiert. Heute waren sie dann offensichtlich geschlüpft![]()
![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:schmetterlinge 2013
Keine Ahnung, wovon die sich bei mir ernährt haben
Der häufigste Vertreter heute
[td][galerie pid=104233][/galerie][/td][td][galerie pid=104232][/galerie][/td][td][galerie pid=104231][/galerie][/td][td][galerie pid=104230][/galerie][/td]




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:schmetterlinge 2013
Gestern war wieder allerhand los am Buffet.Einen russischen Bären habe ich erstmals gesehen:[td][galerie pid=104237]russischer Bär.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=104236]russischer Bär.jpg[/galerie][/td]
Und auch ein Schwalbenschwanz war da:[td][galerie pid=104239]Schwalbenschwanz.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=104238]Schwalbenschwanz 2.jpg[/galerie][/td]
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:schmetterlinge 2013
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:schmetterlinge 2013
ah, den hatten wir gestern im Wohnzimmer.Gestern war wieder allerhand los am Buffet.Einen russischen Bären habe ich erstmals gesehen:[td][galerie pid=104237]russischer Bär.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=104236]russischer Bär.jpg[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:schmetterlinge 2013
den hätte ich auch gerne! Sehr schön hast du die fotografiert!Und auch ein Schwalbenschwanz war da:[td][galerie pid=104239]Schwalbenschwanz.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=104238]Schwalbenschwanz 2.jpg[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky