News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2013 (Gelesen 69095 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2013

Amur » Antwort #75 am:

Ein paar aktuelle Bilder:BildBildBild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
tomatengarten

Re:Juni 2013

tomatengarten » Antwort #76 am:

danke fuer den tipp. :Dwenn ich aufs wetterradar (dein link) schaue ist doch ein ende abzusehen? lieg ich da falsch?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28375
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2013

Mediterraneus » Antwort #77 am:

Südspessart:Sonnig (!) bei 14 Grad. Wie ungewohnt 8)PS: Daumendrück an die Bayern und Alpenrandler. Wir haben das Wetter jetzt die letzten beiden Tage gehabt, dachte nicht, dass da noch soviel für euch übrig bleibt :-\Hier hat es die letzen beiden Tage flächendeckend 40 -70 mm geregnet. Das ist für Weinberg, Acker und Co. eindeutig zuviel. Hochwasser ist auch überall.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
tomatengarten

Re:Juni 2013

tomatengarten » Antwort #78 am:

@amur: oh jeh.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2013

Irm » Antwort #79 am:

danke fuer den tipp. :Dwenn ich aufs wetterradar (dein link) schaue ist doch ein ende abzusehen? lieg ich da falsch?
nun ja, da die Wolken nicht aus Westen kommen, sondern aus nordost, weiß mans nicht ;) es hat die ganzen letzten Tage IMMER so ab 16:30 Uhr geregnet und dann die halbe Nacht, tags war bislang trocken. Heute nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2013

Soili » Antwort #80 am:

Schlimm, diese Hochwasserbilder.Hier im hohen Norden ist es trocken, wechselnd bewölkt, aber sehr windig bis stürmisch, ich habe Angst um die Blätter der vorgezogenen und schon recht hohen Dahlien draußen. +13,1 aktuell und spätestens nachmittags soll es sonnig werden.
chris_wb

Re:Juni 2013

chris_wb » Antwort #81 am:

Nur knapp 9 Grad, im Moment kein Regen, dafür windig bis stürmisch, einfach unangenehmGartenwetter wird das heute nicht. Vielleicht reicht es ja noch, um einige Baumleichen auszugraben. ::) Bis gestern Abend hatten wir ca. 15 l in 24 Stunden. Gegen das, was da im Süden runterkommt, ist das läppisch. Ich drücke euch ebenfalls die Daumen.
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:Juni 2013

gartenstolz » Antwort #82 am:

Unser Garten steht unter Wasser, der Boden ist so matschig weich, dass der schwer blütentragende Goldregen in totale Schieflage geraten ist. Müssen raus und schauen, was noch zu retten ist.gartenstolz
Jayfox

Re:Juni 2013

Jayfox » Antwort #83 am:

Hier scheint die Sonne. Aus den Bergwäldern Richtung Schwarzwald steigt der Dampf auf - Great-Smoky-Mountains.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2013

Crambe » Antwort #84 am:

Auf der Zollernalb scheint ebenfalls die Sonne bei aufgelockerter Bewölkung. 11°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Juni 2013

Irisfool » Antwort #85 am:

bei uns sind alle Kúhe und Pferde von der Weide geholt, gestern die letzten. Das Gras ganz schnell gemäht, gestern gewendet und heute wird es eingeholt, damit wenigstens damuit gefüttert werden kann , wenn das Wasser kommt. Gestern konnten wir noch zum Waal laufen, die Weiden stehen schon im Wasser kein Strand ist mehr zu sehen. Übermorgen rechnet man, dass die Wiesen unterlaufen. Noch ist wundervolles Wetter, ausnahmsweise mal zum Sitzen im Garten.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2013

Most » Antwort #86 am:

Zur Zeit ; Regenpause.Der See bei uns ist GsD noch nicht gefährdet, aber doch um ca. 20-30 cm höher als gestern. Also es kommt viel Wasser.Amur; sieht echt übel aus bei euch
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Juni 2013

Brigitte12 » Antwort #87 am:

Hier im Havelland aktuell +10°C windig, Regen einfach Mistwetter, was anderes kann man dazu nicht mehr sagen, trotzdem so schlimm wie in den Hochwassergebieten ist es nicht.Einen schönen Sonntag wünsche ich.Gruß Brigitte
callodensis

Re:Juni 2013

callodensis » Antwort #88 am:

Es hat endlich aufgehört zu regnen, bei 11°...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Juni 2013

pearl » Antwort #89 am:

die Sonne ist raus und es tropft und pitscht und rauscht. Erdrutschgefahr und Baumbruch sind noch aktuell.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten