News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier wirds immer grüner... (und am Sonntag repariere ich endlich die Pyramide, habe ich schon seit einem Monat vor, wie man hier gut nachlesen kann ).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Katrin und Marygold,wie herrlich ist das bei Euch!
Dem ist kaum was hinzuzufügen - wunderbar und so ausgewogen!Hier wird es auch langsam was und meine Gartrenlust daheim kommt so langsam doch wieder in Fahrt...!
@Frank:wow, sehr schön!Erstaunlich, wie der Garten durch die unaufdringlich eingestreuten Immergrünen jetzt schon "sommerlich" aussieht, das ist ja klasse im Winter
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ach, es ist einfach die reine Freude zu sehen, wie es überall schon grünt und blüht.Bei anderen, aber auch im eigenen Garten. Statt Unkraut zu zupfen und zu werkeln schlendere ich auch immer wieder einfach nur umher und freue mich, wenn ich wieder ein Pflänzchen entdecke, dass seine Blättchen aus der Erde streckt.Seelenbalsam!
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
@Frank,Deine Garteneinblicke habe ich sehr vermisst. Um so mehr habe ich mich über die aktuellen Bilder gefreut. Ich finde auch, dass Du sehr dauerhafte Gartenbilder geschaffen hast, die ganzjährig wirken. Die Kombination "strenger, gesetzter Buchs begegnet jugendlich fröhlichen Narzissen" finde ich besonders charmant.