Kaffee und Kuchen kannst Du da kaufen. Der, der die Stühle für uns aufstellt mag vielleicht auch ein paar Euronen an uns verdienenWo kann ich lesen, ob noch Kuchen oder Grünzeug benötigt wird?Oder bringt jeder mit, was er mag?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14 (Gelesen 45937 mal)
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Gartenhexe
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Das meine ich ja auch, obwohl Mitbringsel in dieser Form AUCH immer nett sind.Wer kommt denn nun am Samstag, wer kommt am Sonntag? Ich muß mich schließlich mental darauf vorbereiten.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Also, ich stehe viertel vor neun am Eingang Grunewaldstr., Eintrittskarte hab ich ja schon
Nachtrag: am Samstag
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Also, ich komme auch Samstag
.Bei mir hat sich die Aster novi-belgii 'Karminkuppel' sehr ausgebreitet und ein sehr schöner rosa Phlox - wenn ich davon was mitbringen soll, gebt mir Bescheid.LG.Gänselieschen
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Wir sind auch am Samstag da. Nicht das Sonntag nichts mehr übrig ist

Grüne Grüße
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Deshalb komme ich auch am SamstagWir sind auch am Samstag da. Nicht das Sonntag nichts mehr übrig ist![]()
-
Henki
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Samstag. Wir werden den Boga Unter den Eichen entern. Dort habe ich zum Schluss das meiste rauszuschleppen.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Das klingt nach einem großen Shoppingevent
. Bin gespannt, was du alles ergatterst.
-
Henki
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Der größte ist eine Bestellung bei Sarastro, die er mir mitbringt, daher wäre mir ein Parkplatz nahe dem Eingang gar nicht unrecht.
Den Rest könnte ich auch schon aufzählen, weil vorbestellt. Nun muss ich nur noch Taschengeld für den einen oder anderen Spontankauf zusammenkratzen.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Da der Bergenienthread im Moment so aktiv ist, könnte ich bei interesse noch 2-3 Tubby Andrews und 2-3 Solar Flare mitbringen.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21174
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
wow, heiße teile!
ob ich die irgendwo unterbekomme?!
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Oh, spannend!Da der Bergenienthread im Moment so aktiv ist, könnte ich bei interesse noch 2-3 Tubby Andrews und 2-3 Solar Flare mitbringen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Allerdings! Ich hätte an beiden Interesse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin 5./6.04.14
Die kann ich nur empfehlen... obwohl sie bei mir noch nicht geblüht haben, aber die Blattfärbung und wie sie sich jeweils im Jahresverlauf verändert, finde ich seit ich sie habe, immer wieder faszinierend.Da der Bergenienthread im Moment so aktiv ist, könnte ich bei interesse noch 2-3 Tubby Andrews und 2-3 Solar Flare mitbringen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.