News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bilder aus dem März 2014 (Gelesen 15336 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #75 am:

Alles um die Pflaume :D Blutpflaume (Prunus cerasifera)[td][galerie pid=108587]Blutpflaume[/galerie][/td][td][galerie pid=108586]Blutpflaume 2[/galerie][/td]
Und hundsgewöhnliche Zwetschge (Prunus domestica)[td][galerie pid=108585]Zwetschge[/galerie][/td][td][galerie pid=108584]Zwetschge 2[/galerie][/td][td][galerie pid=108583]Zwetschge 3[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #76 am:

Das Bild mit der Blutapflaume ( gut das du das dazu geschrieben hast, ich war ja schon mal auf die winterkirsche hereingefallen ;-) )finde ich klasse!Mir gefallen die Farben unglaublich gut!Das könnte ich mir gut als Bild an der Wand gut vorstellen!!Ich bin immer noch am üben, leider gabs dies Wochenende nur Sturm und Regen...Lg Siri
enigma

Re:Bilder aus dem März 2014

enigma » Antwort #77 am:

Alles um die Pflaume :D
Die Fotos haben für mich, abhängig vom Bildschirm, auf dem ich sie betrachte, einen etwas zu warme Tönung, sprich einen leichten Rotstich.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bilder aus dem März 2014

Faulpelz » Antwort #78 am:

Beim Veilchenbild gefällt mir die Bildgestaltung noch besser, aber hier möchte man (oder ich) ein Spotlight sehen und die Veilchenblüten könnten etwas mehr Schärfe vertragen.
Das ist ein Weichspülerfoto :P ;) ;DJa Birgit, die meisten dieser Serie sind mit dem 50er 1,4 gemacht. Dieses Objektiv verlangt Übung, die ich noch nicht ganz habe. Ich nehme es leider viel zur selten zur Hand.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #79 am:

Ich bekomme das mit dem einstellen in die Galerie leider noch nicht hin.Die Bilder werden nicht hochgeladen, scheinbar zu gross. Am leztzten Wochenende hatt ich zeit ein wenig zu probieren.Krokusse:BildBildBildBildDas mt dem Aufräumen (danke Gartenlady für den Tipp) ist gar nicht so einfach.Beim fotografieren konzentzriere ich so auf die Schärfe und hinterher am Rechner sehe ich dann voller entsetzen was alles ins Bild ragt..
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #80 am:

erleuchtete Schneeglöckchen(leider mittlerweilke verblüht)BildHelleborus orientalisBildBildBildAustreibende Berberitze inkl Früchte vom letzten Jahr:Bild
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #81 am:

Annemonen:Auf diesen Bildern ist viel los,irgendwie habe ich es nicht ruhiger bekommen...aus dem Grund weiss ich gar nicht ob sie mir gefallen.ich hätte den Hintergrund gerne noch verschwommener gehabt, aber es wollte mir nicht gelingen.habt ihr einen Tipp?BildBildBildBild
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Bilder aus dem März 2014

Siri » Antwort #82 am:

Und zuletzt, Spielereien mit einem Tuff Schneeglöckchen und einem davor wachsenden Tuff Elfenkrokusse:BildBildBild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

frida » Antwort #83 am:

Mir gefallen deine Krokus Bilder am besten. Du hast schon viel gelernt. Gut wäre es, wenn der Hintergrund heller wäre. Vielleicht kannst du solche Situationen finden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #84 am:

@marygold, Deine Blutpflaume gefällt mir sehr gut, eins der Bilder habe ich mir runtergeladen wegen Brissels Eindruck eines Rotstichs. Blutpflaumen haben halt einen Rotstich ;) , aber man könnte den Rotkanal ein ganz kleines bisschen abdunkeln.@Siri, frida hat recht, Du hast viel gelernt und auch mir gefallen die Krokusbilder am besten, aber auch das Schneeglöckchenpaar ist sehr schön.Falls Du es mit hellem Hintergrund versuchen möchtest, dann achte darauf, dass der Hintergrund sonnenbeschienen ist, wenn das Motiv selber im Schatten liegt, ist der Effekt am stärksten. Manchmal möchte man allerdings eine sonnendurchleuchtete Blüte haben, dann ist es schwierig mit dem hellen HG.P.S. ich habe wieder vergessen etwas zu marygolds Oxalisblüten zu schreiben, ich fand sie schon im Oxalisthread besonders schön, wunderhübsche Blütchen, sehr schön festgehalten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bilder aus dem März 2014

thomas » Antwort #85 am:

Falls Du es mit hellem Hintergrund versuchen möchtest, dann achte darauf, dass der Hintergrund sonnenbeschienen ist, wenn das Motiv selber im Schatten liegt, ist der Effekt am stärksten ...
In dieser Technik bist du die Meisterin ... Hier eine kleine Auswahl aus den letzten schönen Tagen:BildBild*klick*Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Bilder aus dem März 2014

Carola » Antwort #86 am:

Falls Du es mit hellem Hintergrund versuchen möchtest, dann achte darauf, dass der Hintergrund sonnenbeschienen ist, wenn das Motiv selber im Schatten liegt, ist der Effekt am stärksten ...
In dieser Technik bist du die Meisterin ... Liebe GrüßeThomas
Wie Recht Du da hast, Thomas!LG, Carola
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Bilder aus dem März 2014

marygold » Antwort #87 am:

In dieser Technik bist du die Meisterin ...
Das ist wahr. :D Und deine Sternmagnolie ist ebenfalls meisterhaft.@Siri: der zweite Krokus, das leuchtende Schneeglöckchen, die zweite Anemone, das sind sehr schöne Fotos.Und von mir dreht sich jetzt alles um die Zierquitte. Vielleicht ein bisschen viel, aber ich konnte mich nicht so recht entscheiden. Gartenlady, "Nivalis" hattest du irgendwann einmal empfohlen. Danke.[td][galerie pid=108686]Zierquitte Nivalis[/galerie][/td][td][galerie pid=108685]Zierquitte Nivalis 2[/galerie][/td]
Und leuchtendes orange-rot:[td][galerie pid=108691]Zierquitte feurig[/galerie][/td][td][galerie pid=108690]Zierquitte gegenlicht[/galerie][/td][td][galerie pid=108689]Zierquitte leuchtet[/galerie][/td][td][galerie pid=108688]Zierquitte orange-rot[/galerie][/td]
enigma

Re:Bilder aus dem März 2014

enigma » Antwort #88 am:

Magnolia 'Star Wars'Bild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bilder aus dem März 2014

Gartenlady » Antwort #89 am:

Die Zierquitten laden dazu ein, chinesische Tuschzeichnungen zu fotografieren ;) gefällt mir sehr gut.Die Magnolien blühen dieses Jahr ganz besonders schön, Thomas Sternmagnolie und Brissels exquisite Pflanze sind die Zeugen :D Wir halten die Daumen, dass es keinen Frost gibt.Ich bin mit der Kamera nicht aus dem Garten rausgekommen, es gibt zu viel zu tun ::) Die Elfen tanzen im Elfenwald ;)
[td][galerie pid=108737][/galerie][/td][td][galerie pid=108736][/galerie][/td][td][galerie pid=108735][/galerie][/td]
Die anderen Blumen stört das nicht
Antworten