Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
wallu
Beiträge: 5778 Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wallu »
Antwort #75 am: 11. Mai 2014, 11:26
@wallu, falls Du das liest: wenn Du wieder Sämlinge Deiner herrlichen roten Primeln abzugeben hast, davon könnte ich locker noch 3-4 gebrauchen
Ist gebongt
.
Viele Grüße aus der Rureifel
cydora
Beiträge: 11722 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #76 am: 11. Mai 2014, 11:27
Liebe Grüße - Cydora
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #77 am: 11. Mai 2014, 13:31
Bienchen und Iris-Freundin,eure Aurikel sind getopft.Möchte jemand Lupinensämlinge haben ?Farbe unbekannt, kann blau, gelb, orange, weiß, alles sein.
Netti
Beiträge: 3532 Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn
Meine 2. Heimat seid ihr
Netti »
Antwort #78 am: 11. Mai 2014, 22:20
Schwarzer Schlangenbart, lechz..panaschierte Lunaria variegeta Samen birnge ich mit, reichlich
Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
celli
Beiträge: 1121 Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:
Versuch macht kluch
celli »
Antwort #79 am: 11. Mai 2014, 22:23
Möchte jemand Lupinensämlinge haben ?
Gerne.
hargrand
Beiträge: 2720 Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:
Aprikösling & quittensüchtig
hargrand »
Antwort #80 am: 11. Mai 2014, 22:47
Hätte auch noch einige.
celli
Beiträge: 1121 Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:
Versuch macht kluch
celli »
Antwort #81 am: 11. Mai 2014, 22:55
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #82 am: 12. Mai 2014, 17:00
Gut, dann lasse ich die Lupinen noch etwas wachsen und topfe sie dann kurz vorher.
Gänselieschen
Beiträge: 21676 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #83 am: 12. Mai 2014, 17:02
Größere Lupinen mögen nicht umgetopft werden
, je kleiner, desto besser.
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #84 am: 12. Mai 2014, 17:25
Gänselieschen, danke für die Info ! :)Dann werden sie jetzt doch schon getopft.
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #85 am: 12. Mai 2014, 18:24
Gartenfreak, an Moorbeetpflanzen hätte ich großes Interesse ! ;)Was kannst du denn gebrauchen ?
Gartenhexe
Gartenhexe »
Antwort #86 am: 12. Mai 2014, 18:39
Hallo Candy! Ich kann im Moorbeet von der Pogonia ausbuddeln, hast Du Interesse?
candy47
Beiträge: 1165 Registriert: 19. Feb 2011, 10:03
candy47 »
Antwort #87 am: 12. Mai 2014, 18:55
Gerne ! Danke ! :)Hast du schon den Siebenstern ? Da könnte ich was abgeben !
wallu
Beiträge: 5778 Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wallu »
Antwort #88 am: 13. Mai 2014, 09:14
Meinst du den europäischen Siebenstern Trientalis europaea? Dafür würde ich tief in meine Raritätenkiste greifen
. Der wächst bei uns zwar auch an einigen Stellen wild, ist aber geschützt und damit verbietet sich ein Ausgraben.
Viele Grüße aus der Rureifel
Gartenhexe
Gartenhexe »
Antwort #89 am: 13. Mai 2014, 09:37
Candy, der Siebenstern treibt sich bei uns irgendwo in der Hecke herum. Du brauchst mir nichts zum tauschen mitbringen, Du bekommst die Pogonia und fertigLG von Henriette