News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

PM-Pannen? (Gelesen 31911 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:PM-Pannen?

Caira » Antwort #75 am:

eigentlich isses mist, dass die pn jetzt alle angekommen sind. 8) wie will man denn dann einen fehler finden?gibt es irgendwo protokolle über den pn verkehr?die nicht angekommenen pn hab ich noch. so könnte man das ganze vielleicht eingrenzen?
grüße caira
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:PM-Pannen?

enaira » Antwort #76 am:

Im Moment scheinen auch keine Benachrichtigungen über neue Beitrage anzukommen, zumindest bei mir...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:PM-Pannen?

thomas » Antwort #77 am:

Protokolle über den PM-Verkehr gibt es nicht. - Ich habe aber den Eindruck, dass die PM-Funktion ok ist.Benachrichtigungen über neue Beiträge werden ja auch über Email versendet; wenn da ein Problem vorliegt - wonach es aussieht - wird es dabei auch Probleme geben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:PM-Pannen?

Janis » Antwort #78 am:

Von mir direkt übers Forum verschickte PMs kamen als Duplikat noch nie auf meinem E-Mail-Programm an, nur die mails, die ich erhalten habe.
LG Janis
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:PM-Pannen?

thomas » Antwort #79 am:

Von mir direkt übers Forum verschickte PMs kamen als Duplikat noch nie auf meinem E-Mail-Programm an, nur die mails, die ich erhalten habe.
Ja, korrekt.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:PM-Pannen?

Caira » Antwort #80 am:

im moment scheint zumindest bei mir alles zu funktionieren.benachrichtigung bei antworten in beiträgen bekomme ich auch, ebenso mailbenachrichtigung über pn.blöd ist das, weil man sich ja nun nicht sicher sein kann und man denkt: ist das gegenüber aber muffelig. könnt ja mal antworten ...
grüße caira
Krümel

Re:PM-Pannen?

Krümel » Antwort #81 am:

Nun ja, das Gegenüber hat vielleicht viel um die Ohren, ist nicht täglich online oder hat andere Hemmschuhe, die es daran hindern, subito auf PMs zu antworten. Muffeligkeit ist vermutlich höchst selten der Fall. ;) Bis anhin habe ich es noch nicht erlebt, dass PMs von mir oder von meinem E-Mail-Konto aus nicht angekommen sind. Oder so. ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:PM-Pannen?

enaira » Antwort #82 am:

Benachrichtigungen über Beiträge kommen jetzt wieder an...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Zausel

Re:PM-Pannen?

Zausel » Antwort #83 am:

... ich zitiere mal:
FINGER WEG VOM ANTWORTBUTTON!
;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10749
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:PM-Pannen?

thomas » Antwort #84 am:

Nach den heutigen Unwettern hat Netcologne auch noch Probleme mit den Telefon-Dienstleistungen ::) :P Ich hoffe, die kriegen ihren Laden bald wieder stabil ans Laufen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Diese Private Mitteilung wurde per Email *nicht* eingeliefert

Schantalle » Antwort #85 am:

Man bekommt per Mail Infos über neuen privaten Mitteilungen. Das ist sehr schön.Die Antworten, die man (ebenso via Mail-Programm) darauf schriebt, kommen immer noch nicht an *) Das ist weniger schön :)Ich denke, es macht keinen großen Sinn, jetzt nach der Ursache (sofern nicht sofort ersichtlich) endlos zu suchen. Könnte man vielleicht aus der Vorlage der MailRobot-Nachricht, die mit dem Betreff "Neue Forum Garten-pur-Mitteilung: xyz" eintrudelt, Folgendes
======================================================+=Du hast Heute um xx:xx:xx eine neue private Mitteilung von yyy erhalten.Ab sofort kannst du diese mit deinem Emailprogramm beantworten.Dazu musst du lediglich in deinem Mailprogramm auf 'antworten' oder 'reply' klicken.WICHTIG: der Identifikationscode [[08448728b7-526]] muss im Betreff erhalten bleiben.(Normalerweise geschieht das automatisch)Hier der Inhalt der PM:======================================================-=
einfach heraus nehmen? Dies könnte mindestens einige Verwirrungen entwirren!Grade habe ich gesehen, dass nicht nur in diesem Thread, sondern auch beim Samentauschpaket die PM-via-Mail Funktion ein Thema ist, bzw. für Probleme in der Kommunikation verantwortlich sein könnte. [NACHTRAG]*) Schnell noch etwas! PMs die mit "Diese Private Mitteilung wurde per Email eingeliefert" hat man früher sowohl im Post-Eingang (von den Anderen) wie auch im -Ausgang (eigene) erhalten. Das ist aber schon Monate her :( Seitdem keine Spur davon. In beiden Richtungen nichts.
Aster!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:PM-Pannen?

Paw paw » Antwort #86 am:

Das Problem, dass Antworten über das Mailprogramm immer wieder mal nicht funktioniert, besteht doch schon seit Monaten. Wie ich es verstanden habe, wird sich daran nichts mehr ändern.Die Antwortmöglichkeit aus der Vorlage der MailRobot-Nachricht heraus zu nehmen wäre gut, aber ist es auch ohne größere Aufwendung möglich?Die meister User schaun doch seltenst ins Technikforum rein und Beiträge hierzu sind schnell von neueren Posts abgelöst. Für andauernde Probleme könnte ein Hinweis auf der Forenübersicht hilfreich sein. Natürlich nur, wenn sie auch gelesen wird. Am Beispiel der Hinweise für neue Mitglieder ist etwas Zweifel doch angebracht.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:PM-Pannen?

Schantalle » Antwort #87 am:

Das Problem, dass Antworten über das Mailprogramm immer wieder mal nicht funktioniert, besteht doch schon seit Monaten.
Eben!!!Deswegen lohnt es sich mMn nicht, weiter nach den Ursachen zu suchen. Doof ist allerdings, dass die Mails auch nicht (als unzustellbar) zurück kommen, ergo irgendwo, wo auch immer doch landen!
Die Antwortmöglichkeit aus der Vorlage der MailRobot-Nachricht heraus zu nehmen wäre gut, aber ist es auch ohne größere Aufwendung möglich?
Mit Sicherheit ist der Aufwand wesentlich geringer als die Suche nach Ursachen. Es reicht übrigens nur den entsprechenden Absatz aus der Text-Vorlage der Benachrichtigung herauszunehmen oder mit einer Warnung zu ersetzen.Die Verlockung – schneller, wesentlich einfacher und ohne Log-in antworten zu wollen – ist, vor allem beim Sofa-Surfen mit einem kleinen mobilen Gerät in der Hand, besonders groß. s. hier, die mobile Akrobatik von Zwergo ... und wenn man dann der Ankündigung aus E-Mail geglaubt hat ... >:( >:( >:(
Aster!
Henki

Re:Diese Private Mitteilung wurde per Email *nicht* eingeliefert

Henki » Antwort #88 am:

Man bekommt per Mail Infos über neuen privaten Mitteilungen. Das ist sehr schön.Die Antworten, die man (ebenso via Mail-Programm) darauf schriebt, kommen immer noch nicht an *) Das ist weniger schön :)Ich denke, es macht keinen großen Sinn, jetzt nach der Ursache (sofern nicht sofort ersichtlich) endlos zu suchen. Könnte man vielleicht aus der Vorlage der MailRobot-Nachricht, die mit dem Betreff "Neue Forum Garten-pur-Mitteilung: xyz" eintrudelt, Folgendes
======================================================+=Du hast Heute um xx:xx:xx eine neue private Mitteilung von yyy erhalten.Ab sofort kannst du diese mit deinem Emailprogramm beantworten.Dazu musst du lediglich in deinem Mailprogramm auf 'antworten' oder 'reply' klicken.WICHTIG: der Identifikationscode [[08448728b7-526]] muss im Betreff erhalten bleiben.(Normalerweise geschieht das automatisch)Hier der Inhalt der PM:======================================================-=
einfach heraus nehmen? Dies könnte mindestens einige Verwirrungen entwirren!
Ich schiebe das zur Erinnerung mal hoch, da der Text in der Mail noch derselbe ist, die Antwortfunktion aber weiterhin nicht funktioniert. Seltener anwesende Purler gehen weiterhin davon aus, dass per Mail beantwortete Nachrichten auch ankommen. :P
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:PM-Pannen?

Crambe » Antwort #89 am:

Ich habe das auch schon ein paar Mal leider vergessen und mich dann hinterher entschuldigt, weil ich (anscheinend) nicht geantwortet habe :-[
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten