News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38013 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Bei uns im Ort gibt es kleine Ölmühle. Leinöl kann man beim örtlichen Fleischer kaufen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Bitteres Leinöl:
QuelleLeinöl ist als ungesättigtes Öl sehr luftempfindlich, es schmeckt bereits nach kurzer Zeit bitter, während frisches Leinöl einen weniger ausgeprägten Geschmack besitzt. Es sollte nach dem Öffnen kühl aufbewahrt werden. Selbst bei Aufbewahrung im Kühlschrank (um 4 °C) entsteht nach einigen Tagen ein bitterer Geschmack. Auf Grund seines niedrigen Schmelzpunkts von etwa −16 bis −20 °C kann Leinöl je nach Temperatur auch im Tiefkühlfach aufbewahrt werden, ohne fest zu werden. Es ist dort über mehrere Wochen ohne Geschmackseinbußen haltbar.
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Gestern gab es eine karibische Reispfanne für 28 Personen
und heute sind wir eingeladen









- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
zitronenhähnchen, lammhackbällchen, gemüsepuffer..mhhh! alles genau mein geschmack
wir hatten die letzten tage schweinebraten, rotweinsoße, salzkartoffeln und frische schwarzwurzeln


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
weißwürste mit süßem senf, laugenstangen und sauerkrautsalat mit karotte
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
und rindfleisch kung pao vom leckeren asiaimbiss

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
hier gabs Hühnersuppe
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Hühnersuppe,bei mir köchelt gerade ein Suppenhuhn im Slow Coocker.Gestern hab ich mir 2 Kochbücher geleistet.Von Yotam Ottolenghi.Ich bin begeistert! Inspiration pur!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Hab gerade einen Schokokuchen für Erwachsene im Ofen.Viel Schoko,in Armagnac eingeweichte Dörrpflaumen als Einlage,pürierte Dörrpflaumen im Teig.Es duftet umwerfend.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
danke für die tollen tips mit dem öl
ihr seid toll!!!hier wird es später eine leichte misosuppe geben

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Nachgekocht und für lecker befunden.Schweinefilet (kurz gebraten) in einer Senf-Sahnesauce mit Schalotten und Cornichons, dazu pommes.

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Gemüse-Eintopf "quer durch den Garten". 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Ich habe Schweinefleischwürfel mit viel Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, einem Rest Aubergine und Zucchini und einer Dose Tomaten geschmort. Das ganze gewürzt mit gehackten Rosmarin, Chilli und Pimentón de la vera. Dazu gab es Salzkartoffeln (Campina), über Dampf gegart. Es schmeckte ausgesprochen gut und ich habe mich dafür beglückwünscht, den Fleischer kurz vor 12 Uhr gebeten zu haben, das schon eingeschweißte Fleisch wieder aus der Verpackung zu nehmen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
Hier gab es in den letzten Tagen ohne Anspruch auf Vollständigkeit und richtige chronologische Reihenfolge:- Stampfkartoffeln, gedünstete Möhren und Rührei- Bratkartoffeln und Salat aus allen möglichen Resten (Romanasalat, Supermarkttomate, Leerdammer pikant, hart gekochte Eier)- Bataten-Möhrenpüree, dazu ein superleckeres Kotelett- Schichtkohl mit PellkartoffelnGG hat sich mal so richtig leckeres Erbspüree gewünscht. Das habe ich noch nie gemacht, weil als Kind durch erzwungenes Essen traumatisiert. Hat jemand einen Tipp, wie es wirklich lecker wird? Gelbe Erbsen habe ich schon mal besorgt...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?
ich liebe eine gelbe erbsensuppe mit gebratenen speckwürfeln bzw -scheiben und gehackter petersiliedie gelben erbsen mit brühe aufkochen, pürrieren und abschmecken (man kann gut wurzelgemüse mitkochen: petersilienwurzel, pastinake, kartoffel, batate und möhre...aber nicht zuviel, sonst erschlägt es den geschmack der gelben erbsen)speckstreifen separat in butter braten und das ganze mit gehackter petersilie servieren...ein köstliches winteressen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)