News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2015 (Gelesen 76050 mal)
Re:Kartoffeln 2015
Bei Botanische Lieberhaberzucht Rüdiger Dietzel .Adresse kann ich Dir per PN geben.LG von July
Re:Kartoffeln 2015
Für dieses Jahr habe ich schon viel zu viele Pflanzkartoffeln. So viel Platz habe ich glaube ich gar nicht.Aber die Adresse kannst du mir trotzdem schicken. Könnte ja ab Herbst für das kommende Jahr ein Thema werden.Ich möchte ja auch gerne mal die Liivi kollane aus Estland mal probieren, von der du so schwärmst. Da hattest du mir ja mal angeboten ein paar Knollen mir zur Verfügung zu stellen. Wenn das Angebot noch steht, dann komme ich gerne darauf zurück. Aber dann wohl eher für das nächste Jahr. Musst dann nur sagen was du dafür haben musst.
Re:Kartoffeln 2015
Gut dann melde Dich mal zum Herbst 2015, wenn Du bei der Planung fürs nächste Jahr bist:)LG von July
- frank fischer
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Feb 2005, 02:36
Re:Kartoffeln 2015
Hallo July kannst Du mir die Adresse auch zukommen lassen? :)Meine Kartoffeln 2014 warenVitelotte kleiner Ertrag, dafür sehr guter Geschmack. Auch als Backkartoffel lecker, festkochendLinzer Delikatess guter Ertrag und Geschmack, festkochendSetanta mehlig kochende Kartoffel, sehr guter Ertrag, große Knollen, super Lecker. Anfällig für Nematoden.2015Rote Emmalie festBionica fest Arran Victory mehligHatte ich alle noch nicht.Gruß aus BerlinFrankBei Botanische Lieberhaberzucht Rüdiger Dietzel .Adresse kann ich Dir per PN geben.LG von July
gruss aus berlin- pankow
frank f
frank f
- frank fischer
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Feb 2005, 02:36
Re:Kartoffeln 2015
Hallo Xanti,bei welcher Genbank?Hast Du dort schon einmal bestellt und mit welchen Erfahrungen?Eine weitere Sorte habe ich heute noch von der Genbank bestellt.
gruss aus berlin- pankow
frank f
frank f
Re:Kartoffeln 2015
Meine diesjährigen Saatkartoffeln sind nun hell und mäßig warm aufgebahrt zum Vorkeimen.Endlich ist im KS wieder Platz für Mittel zum Überleben.
Im Garten werde ich gleich von gut 2 Dutzend Sorten eigener Erzeugung , Pflanzkartoffeln zum Vorkeimen raussortieren.Neu ausprobiert werden:- Laurette- Granola- Bionica- Malin- Bellinda- Cosma- Galactica- Almonda- Annabelle- Mayan Gold- Blue Star- Double Fun- Magenta Love- Violine de Borree- Violett Queen- Heiderot- Red Salad Potatoe- Gourmetessa- Colleen- Smaland Rot- Mandelkartoffel- Queen Anne- Negra- Huagolina- Wayro- Rumänische FrüheVom Vorjahr sind in der Auswahl: (meist eigene Vermehrung)- Casablanca (sehr schöne runde helle makelose Knollen bei mäßigem Ertrag , geringer als z.Bsp.: "Orla", aber genau so früh)- Campina (sehr früh , super robust ,sehr hoher Ertrag, gesunde perfekte Knollen)- Smily (guter Ertrag hübscher gesunder Knollen , einfach köstlich)- Rosemarie (mittlerer Ertrag , schöner Knollen , mäßig lagerfähig) - Königspurpur (sensibel, virusanfällig und langsam wachsend aber hübsche gesunde Knollen)- Blue Salad Potato (hoher Ertrag , sehr gesund, gut lagerfähig)- Blauer St. Galler (letztes Jahr mittlerer Ertrag , sehr gesund)- Südamerikanische unbekannte Bunte (gesunder Wuchs bei wenig Ertrag von gesunden Knollen)- Highland Burgundy Red (sensibel , mickrig , wenig Ertrag aber hübsche Knollen)- Blaue Anneliese (sehr hoher Ertrag , sehr Gesund)- Mecklenburger Schecke (geringer Ertrag , schöner und überraschend leckerer Knollen)- Miss Blush (geringer Ertrag sehr schöner Knollen)- Andengold (hoher Ertrag , goldgelber Knollen , mäßig lagerfähig , aber besser als Trixie+Queen)- Mayan Twilight ( mittlerer Ertrag leckerer hübscher Knollen , beste Lagerfähigkeit unter den Mayans)- La Ratte (sehr köstliche Knollen , aber nur mittlerer Ertrag sehr gesunder Knollen , mäßige Keimruhe)- Black Princess (relativ guter Ertrag , gesund , geschmacklich nicht berauschend aber hübsche Knollen)Nicht mehr angebaut werden:- Altesse (durchweg kranke Knollen)- Red Duke of York (wegen Schorfanfälligkeit aussortiert, guter sehr früher Ertrag) Die wird mir fehlen !
- Valerie (nicht robust/gesund, mäßiger Ertrag)- Cheyenne (schlechte Kollenqualität , mäßiger Ertrag)- Cerisa (kleine Knollen + hoher Knollenansatz bei niedrigem Ertrag)- Linzer Rose (kein gesunder Wuchs ,Virus??? , niedriger Ertag , Knollen aber sehr gut lagerfähig)- Kubanische Rote (wenige Knollen , geringer Ertrag)- Mayan Trixie (gesund + sehr guter früher Ertrag, habe aber einfach keinen Platz mehr)
- Mayan Queen (wie M. Trixie , Beide schlechte Keimruhe)- Acht Wochen Nüdeli (identisch mit La Ratte , auch lt. Gentest)- Bamberger Hörnchen (zu später geringer Ertrag, gesund)- Kerkauer Kipfler (mäßiger Ertrag , aber sehr gesund)- Angeliter Tannenzapfen (ähnlich Rosa Tannenzapfen, gesund)- Rosa Tannenzapfen ( gesund , sehr gut lagerfähig)- La Bonnotte ( geringer Ertrag ,nix Besonderes)- Eggeblomme (mittlerer Ertrag , gesund)Auf Grund des geringen Ertrages von Fingerlingen , werde ich den Anbau auf 2 Sorten beschränken.Heute sortierte Kartoffeln aus dem letzten Jahr.



Re:Kartoffeln 2015
Nein keine Erfahrungen. Hatte da letztes Jahr im April oder Mai schon welche für diese Saison bestellt. Bekam aber letzte Woche eine Mail, dass alle bestellten Sorten nicht lieferbar sind. Da habe ich mir noch mal die Knollenliste angeschaut und mir noch eine Sorte ausgesucht. Die Genbank gibt im Oktober immer eine Knollenliste raus. Bestellen kann man dann aus dieser Liste bis zu 8 Sorten und bekommt dann je Sorte ca. 3-5 Knollen. (wenn ich das richtig in Erinnerung hab). Kosten tut es glaube ich nichts, nur Versandkosten.Hallo Xanti,bei welcher Genbank?Hast Du dort schon einmal bestellt und mit welchen Erfahrungen?Eine weitere Sorte habe ich heute noch von der Genbank bestellt.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Kartoffeln 2015
wenn das wetter so bleibt fange ich wohl in 2 wochen an zu legendann sollte sie auch genug vorgetrieben sein
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kartoffeln 2015
Bei uns ist es wieder kalt geworden. Ich denke ich warte noch etwas ab. Zumal ich meine Kartoffeln erst heute zum Vortreiben gestellt habe.
Ich liebe Tomaten.
- frank fischer
- Beiträge: 55
- Registriert: 13. Feb 2005, 02:36
Re:Kartoffeln 2015
Hier in Berlin ist auch noch zu kalt, warte ab bis zur nächsten Wochen. Lege aber noch Flies über das Beet.Wie habt Ihr euer Kartoffelbeet vorbereitet?Ich habe abgelagerten Pferdemist eingearbeitet.Bei uns ist es wieder kalt geworden. Ich denke ich warte noch etwas ab.
gruss aus berlin- pankow
frank f
frank f
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Kartoffeln 2015
bei mir handelt es sich um eine fläche wo rasen drauf warjahrelangder boden sollte deswegen voll mit nährstoffe seindüngen ab nächstes jahr
Re:Kartoffeln 2015
Hallo,
Hast Du da Infos drüber? Wie sieht die aus, leicht hellrosa Schale?Im Garten werde ich gleich von gut 2 Dutzend Sorten eigener Erzeugung , Pflanzkartoffeln zum Vorkeimen raussortieren.Neu ausprobiert werden:- Rumänische Frühe
grüsse
michael
michael
Re:Kartoffeln 2015
Hallo michael67,die Schalenfarbe sieht eher dunkelrot aus.Gab es beim 3.Leipziger Pflanzenmarkt.Kann mich noch entsinnen , daß der Verkäufer diese regelrecht lobte , nachdem ich ihn nach den späten Sorten fragte.
Re:Kartoffeln 2015
Ich hatte im letzten Jahr die Rumänische Frühe angebaut. Sie war festkochend und gut und früh und reichtragend:)Ein paar Knollen kommen auch jetzt wieder in die Erde.LG von July
Re:Kartoffeln 2015
Hallo,
Leipziger Pflanzenmarkt?! Hab ich da was verpasst, wann ist der? Ist ja quasi bei mir um die Ecke. Und, der Verkäufer war nicht zufällig Steffen Janke? Von ihm habe ich eine Sorte ohne Namen, die hat er aus Rumänien mitgebracht, guter, hoher Ertrag.die Schalenfarbe sieht eher dunkelrot aus.Gab es beim 3.Leipziger Pflanzenmarkt.Kann mich noch entsinnen , daß der Verkäufer diese regelrecht lobte , nachdem ich ihn nach den späten Sorten fragte.
grüsse
michael
michael