News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:Hühner 3 (Gelesen 353566 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #75 am:

Zausel der Sumatrahahn sieht ja wunderschön aus! :D Colorado, so viel Krähen würde mich aber schon nerven. :P Aber wenn die Entfernung stimmt, dann ist es ja gut. ;) Ich habe gerade zufällig in den Hühnerblog von Jonas reingelesen ...
Die Junghennen erhielten die Namen "Fedrinette" (die braungefiederte Henne) und "Nina".
:o ;D :D http://www.huehner-im-ziergarten.blogspot.de/
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #76 am:

Ui, da ist ja viel passiert in der Zeit. 8) Von der Ausstellung habe ich noch einige Bilder, leider sind da immer die doofen Gitterstäbe. Einfach wegdenken... ;) Hier ein prächtiger Marans-Hahn:
Dateianhänge
PICT0086.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #77 am:

Ein junger Orloff-Hahn
Dateianhänge
PICT0089-001.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #78 am:

und ein farbenprächtiger Altsteirer
Dateianhänge
PICT0093-001.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #79 am:

Agarökonom gratuliere zu deinem v
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #80 am:

Die sind ja alle prächtig, Glückwunsch Agarökonom 8). Ich habe vor ein paar Tagen zwei unserer Gockel fotografiert, der Zwerg-Sussex, den wir selbst ausbrüten ließen und einen der beiden Zwerg-Australorps die wir gekauft haben.
Dateianhänge
ZweiHahne.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Hühner 2

Seed » Antwort #81 am:

Unsere beiden Hühnerdamen haben gestern Abend Verstärkung bekommen.2 birkenfarbene Zwergwyandotten.Ganz hübsche Mädchen.Heut hab ich die beiden in den Stall getragen.Sie fremdeln noch mit ihren 3 Stallgenossen.Drückt mir die Daumen das sich Herrschaften rasch aneinander gewöhnen.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Hühner 2

Dietmar » Antwort #82 am:

Kürzlich gab es einen Streit zwischen zwei unserer Nachbarn, wobei Streit eigentlich nicht das richtige Wort ist, denn sie reden nicht miteinander. Der eine Nachbar überzieht den anderen mit Anzeigen und Klagen, aber so viel ich weiß, war er noch nie erfolgreich.Ich wohne am Stadtrand einer Landeshauptstadt und die Ortschaft wurde erst vor 10 Jahren eingemeindet. Das bedeutet, dass die Bebauung hier nicht größstädtisch ist, sondern eher wie in einer Kleinstadt, also einzeln stehende Ein- und Zweifamilienhäuser und kleine Villen. So richtig dörflich ist es nicht, aber durch die vielen und z.T großen Gärten ist es doch etwas ländlicher als in der Stadt selber, d.h. zum Thema, es gibt zwei Geflügelzüchtervereine, einen Taubenzüchterverein, einen Kaninchenzüchterverein usw., aber es gibt keine derartigen Gewerbebetriebe, sondern nur den kleinen Stall auf dem Hof. Die kleinteilige Kleintierzucht ist im Eingemeindungsvertrag ausdrücklich verankert worden, denn sonst hätten viele ihr Hobby aufgeben müssen. Die Kleintierzucht ist also ortsüblich und entsprechende anderslautende Teile der Vorschriften der Landeshauptstadt gelten hier nicht.Der eine Nachbar hat nun den anderen angezeigt, weil seine Hühner unerträglich viel Lärm und Gestank machen, ihn also massiv belästigen. Daraufhin war durch die zuständige Behörde eine Ortsbegehung beim Angezeigten und der zeigte die Wiese mit seinen Hühnern darauf und den Stall, in den diese Nachts eingesperrt wurden, weil sie sonst der Fuchs holt, denn der Waldrand ist nur 200 m weit entfernt.Die Behördernvertreter waren von der großen naturbelassenen Wiese mit den lautlosen Hühnern (ohne Hahn) sehr angetan und fanden auch den Stall OK. Zum Schluss fragten sie dann "Und wo sind ihre Hundert Hühner?". Der Nachbar war sehr überrascht, denn er hatte nur 4 Hühner und niemals mehr als 6 Hühner gehabt. Die Behördenvertreter waren allerdings auch sehr überrascht und hatten deshalb den Fall zu den Akten gelegt und ich schätze mal, die anzeigenden Nachbarn werden in Zukunft bei dieser Behörde Probleme haben, glaubwürdig zu wirken.Ich wohne an einer anderen Grundstücksgrenze, aber mich haben die 4 Hühner nie gestört, denn sie gaben keinen Mucks von sich und waren immer weit im Inneren des Nachbargrundstücks. Außerdem pickten die Hühner auch nach der spanischen Wegschnecke bzw. deren Eier, wie das bei Laufenten so sein soll und das wirkte sich schon sehr positiv auf meinen Garten aus.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 2

SusesGarten » Antwort #83 am:

Übel! So ein Theater wegen einige Hühnern!
Außerdem pickten die Hühner auch nach der spanischen Wegschnecke bzw. deren Eier, wie das bei Laufenten so sein soll und das wirkte sich schon sehr positiv auf meinen Garten aus.
Tun die das wirklich? Meine Hühner fressen keine Schneckeneier. Ich habe sie ihnen schon mehrmals angeboten.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #84 am:

meine fressen sie gern auch kleine schnecken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 2

SusesGarten » Antwort #85 am:

Dann habe ich eine verwöhnte Bande!
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Hühner 2

Dietmar » Antwort #86 am:

Die Hühner des Nachbarn sind jeden Tage draußen und gehen Abends von allein in den Stall. Im Sommerhalbjahr gibt es draußen genug zu futtern. Ich habe es nicht gesehn, dass die Hühner spanische Wegschnecken fressen, aber der Nachbar hat es gesehen, dass zumindest nicht zu große Exemplare und vor allem Schneckeneier gepickt werden. Seitdem hat sich meine "Schneckenlast" von einem kleinen Eimer täglich auf 2 bis 3 Stück verkleinert. Die Hühner picken auf einer Feuchtwiese und von dort wandern die Schnecken ein.
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #87 am:

Der eine Nachbar hat nun den anderen angezeigt, weil seine Hühner unerträglich viel Lärm und Gestank machen, ihn also massiv belästigen.
Da hätte er sich aber besser mal vorher informiert, denn verschiedene Gesetzesurteile haben bereits bestätigt, daß es selbst in Wohngebieten gestattet ist, 20 Hühner und sogar einen Hahn zu halten .
Dietmar hat geschrieben:Außerdem pickten die Hühner auch nach der spanischen Wegschnecke bzw. deren Eier, wie das bei Laufenten so sein soll und das wirkte sich schon sehr positiv auf meinen Garten aus.
Als ich meinen vier Hybriden eine spanische Wegschnecken anbot, stürzten sie sich zwar wie die Wilden drauf, aber dann bereute ich es, daß ich keine Kamera zur Hand hatte: Sie ließ die Schnecke nicht nur sofort wieder fallen, sondern wischte sich hinterher mehrmals den Schnabel im Sand ab mit einem Ausdruck im Gesicht, den man fast als 'angeekelt' bezeichnen könnte. ;D Schneckeneier hingegen werden genau so begeistert verzehrt wie sonst auch alles, was sich vor ihnen Schnäbeln nicht schnell genug in Sicherheit bringen kann.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #88 am:

Ich muss mal gerade mit meinen braven Hühnern angeben ... :D Folgsame Hühner
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Hühner 2

realp » Antwort #89 am:

Zum verlieben ! Ein altes gemauertes Hühnerhaus wär da noch einzugsbereit...Noch mehr so Filmchen und ich bin weichgeklopft.
Antworten