News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 229314 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Toll, Elro, von 'Leopard Print' ?Ich hoffe sehr, dass sich tiger honey hier demnächst mit ihren herrlichen Sämlingsfotos meldet, auch wenn sie angekündigt hat, dass sie eigentlich zu wenig Zeit hat.
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Das weiß ich nicht, Tiger Honey sät zum Spaß aus, wer die Eltern waren weiß ich nicht.Ich fand den Zwerg so schön, gerade weil er so eine Broken Color Optik hat, daß ich ihn von Tiger Honey geschenkt bekam und ihm einen Namen geben durfte.Auch ich hoffe, daß sie sich bald hier meldet. Es müßte ja auch bei ihr bald mit Blüten losgehen.Toll, Elro, von 'Leopard Print' ?
Liebe Grüße Elke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ja, das sind von tiger honey immer Iris zum Hinschmelzen..Doch bisher wurden auch schon welche gezeigt, die wundervoll sind.Auf dem Weg eben an diesem kleinen Wicht "hängen geblieben":
Sorte unbekannt, aber ....herzlich willkommen
maliko


maliko
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke für eure Mühe.
@ ElroDein Leo Baby sieht sehr schön aus.LG Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich war grad draußen nachsehen - ca. 30% der Nana Sorten blühen heuer gar nicht (die Nässe im vorigen Sommer und Winter hat ihnen richtig geschadet), bis auf eine sind alle schon aufgeblüht, der Großteil ist im Verblühen. Auch bei den Intermedias verweigern heuer einige Sorten, die bisher jedes Jahr geblüht haben - die anderen blühen grad oder sind kurz vorm Aufblühen. Die Iris-Bud-Fly ist auch schon unterwegs - gespritzt hab ich schon vor drei Wochen, der nächste Durchgang ist bald dran.LGPS: Fotos folgen
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
"Racy" könnte es möglicherweise auch seinNoch eine ohne Namen. Vielleicht kennt sie jemand.![]()
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ja, Kathrinchen, mit 'Racy' und 'Electric Elf' (ebenfalls beide von Blyth) hatte ich meine Fotos auch verglichen, könnte auch passen. Allerdings würde die frühe Blüte eher zur 'Chanted' passen. Eine sichere Benennung nur aufgrund eines Fotos bleibt sehr schwierig.Die Iris auf dem ersten Foto hattest Du , glaube ich, vor einigen Jahren schon mal gezeigt, Irisfreundin, evtl. 'Pretty Cute'?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hi,diese etwa 10 cm hohe Iris wächst bei mir im Kiesbeet. Kann mir vielleicht jemand sagen, um welche Sorte es sich hier handelt?
- Dateianhänge
-
- DSCF8507.jpg
- (73.46 KiB) 175-mal heruntergeladen
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich hätt da auch nochmal was .Sie bekam ich als eine rosa Sorte verkauft, sie zeigt mir aber schon im Herbst des Pflanzjahres, dass sie was Anderes ist. Sie blüht seitdem sehr (!) zuverlässig nach, eigentlich meine einzige Media mit dieser Eigenschaft. Insgesamt wohl eine ältere, eher stille Sorte, die ihren wahren Wert im Spätsommer/Herbst zeigt, so wie eben `Lovely Again´, weswegen ich sie "intern" als "Lovely Lemon" bezeichne. Kommt sie jemand bekannt vor?
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich hatte mal Samen von Iris chamaeiris (heißt vermutlich jetzt anders) aus Schwarmstedt ausgesät, dabei waren auch gelbe Typen die so aussahen. Iris reichenbachii melitta (gelbe Form) wäre eventuell auch möglich. Und es kann natürlich auch was völlig Anderes seinHi,diese etwa 10 cm hohe Iris wächst bei mir im Kiesbeet. Kann mir vielleicht jemand sagen, um welche Sorte es sich hier handelt?

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Die zwei mag ich besonders:Klein, spät blühend aber unvergleichlich leuchtend: 
Halbhoch, farblich schwer zu beschreiben und für den Pflanzplatz ideal: 
Leider hat die daneben stehende und eigentlich farblich optimal passende frühe Taglilie Brunette ihren Blütenstängel aufgegeben - weitere sind nicht in Sicht, die Kombi-Wirkung kann ich daher heuer nicht beurteilen.LG
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke. Ja, das ist sie.Die Iris auf dem ersten Foto hattest Du , glaube ich, vor einigen Jahren schon mal gezeigt, Irisfreundin, evtl. 'Pretty Cute'?


Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Einfach der Hit!Nach bestimmt vier Jahren blüht bei mir das erste mal der Sämling den ich vom Tiger Honey bekommen habe. Ich dachte schon er wäre verloren gegangen.Ist er nicht schön? Kleines "Leo Baby"


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
wo kauft ihr eure zwergiris? da ist die auswahl ja deutlich schmaler als bei den großen, hab meine von cayeux( hätt gern noch mehr verschiedene in morbiden farben)
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Die Nanas auf der Dachterrasse im Granulat haben sich übrigens absolut bewährt. Blühen zuverlässig und vermehren sich auch. Die Entscheidung - auch Dank Forum hier - es damit auf der recht dünnen Auflage der Dachbegrünung (begehbares Terrassendach auf der Garage) zu versuchen hat sich absolut bewährt. Danke nochmals an viele hier!


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke