News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2016 (Gelesen 149780 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: rosenblüten 2016

Helene Z. » Antwort #75 am:

Sie verbreitet ihre Wurzelausläufer im Umkreis von mehrere Metern! Letztes Jahr gab es unerwartet sogar ein Nachblüte.
Dateianhänge
wuchernde alte Rose.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #76 am:

Gertrude JekyllBildBildMme Alfred CarriereBildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #77 am:

CrepusculeBildBildBildBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #78 am:

Wooooow :DBeneidenswert schön und überbordend,deine Crépuscule.Ich bin schwer beeindruckt. ;)Das Foto unten,könnte auch von einem englischen Landsitz stammen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Rosenblüten 2016

martina. » Antwort #79 am:

;DLeider fehlen hier die weitläufigen Latifundien, deshalb sind auch immer gleich die Nachbarn mit drauf ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
hymenocallis

Re: rosenblüten 2016

hymenocallis » Antwort #80 am:

Ich mag hier gar nicht mehr mitlesen :-\.Hier sollte gerade Rosen-Hochblüte sein - leider sind 80% der Knospen beim extremen Spätfrost-Ereignis draufgegangen; inzwischen werden zwar fleißig neue gebildet, aber ein Mai ohne Rosenblüten ist ein Trauerspiel.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1181
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: rosenblüten 2016

Kranich » Antwort #81 am:

Martina, danke für die Fotos, wenn auch mit Nachbarn, ;)das ist auch immer mein Problem beim Fotografieren.Soweit sind die Rosen hier aber noch nicht, Johanna Röpke kommtjetzt langsam in die Gänge, ich sende ein Foto spätestens zum Ende der Woche.
Liebe Grüße Kranich
Ulli L.

Re: rosenblüten 2016

Ulli L. » Antwort #82 am:

Sie verbreitet ihre Wurzelausläufer im Umkreis von mehrere Metern! Letztes Jahr gab es unerwartet sogar ein Nachblüte.
Könnte das Yvonne Rabier sein? Aber Ausläufer, macht sie glaub ich keine. Das könnte vielleicht die Unterlage machen?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #83 am:

Frisch von heute:BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: rosenblüten 2016

elis » Antwort #84 am:

Frisch von heute:BildBildBildBild
Beneidenswert :D Barbarea.Bei uns ist es höchstens in 4 Wochen soweit, daß die Rosen blühen :-\.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #85 am:

ELIS, Du wohnst ja auch im "Geberch" *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: rosenblüten 2016

Anke02 » Antwort #86 am:

Extra für Anke02 ;) ;D Lavender Pinocchio
Leider erst heute dazu gekommen das schöne Bild zu betrachten - Danke, sagt Anke! :-* :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: rosenblüten 2016

Anke02 » Antwort #87 am:

Sorry, war doppelt und kann wech! ::) :-X
Sonnigliebe Grüße
Anke
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: rosenblüten 2016

sonnenschein » Antwort #88 am:

Sie verbreitet ihre Wurzelausläufer im Umkreis von mehrere Metern! Letztes Jahr gab es unerwartet sogar ein Nachblüte.
Könnte das Yvonne Rabier sein? Aber Ausläufer, macht sie glaub ich keine. Das könnte vielleicht die Unterlage machen?
Nein, keine Unterlage, keine Yvonne ...das ist eine Pimpinellifolia-Hybride (Spinosissima).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: rosenblüten 2016

Thüringer » Antwort #89 am:

Hier ist noch lange nichts von Rosenblüten zu sehen, das Maximum sind erste kleine Knospen an einigen Rosen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten