News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wir essen zu wenig Gemüse (Gelesen 33916 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
bristlecone

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

bristlecone » Antwort #75 am:

ich lese wohl zuwenig arztdepeschen...
wohl eher die Veröffentlichung des Instituts für Medizinische Diagnostik Berlin, die mir auf die Schnelle nur über diesen Link angeboten wurde ;)
Ich hab mir die Seite des Instituts mal angeschaut. Dieses Diagramm http://www.imd-berlin.de/spezielle-komp ... in.htmlund einige weitere Darstellungen bestärken mich in der Vermutung, zumindest manche Aussagen und Testangebote dieses Instituts nur mit sehr spitzen Fingern anzufassen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

uliginosa » Antwort #76 am:

Für die Serotoninbildung braucht der Körper die Aminosäure Tryptophan. Die Blumenkohlfalafel finde ich sehr interessant! Ich mache Bluko meist einfach als Salat: Blumenkohl dämpfen, bis er gar ist, aber noch Biss hat, in Röschen teilen, mit Olivenöl, Pfeffer, Salz, weißem Balsamico und Petersilie anmachen. Ganz einfach, aber sehr lecker. Schmeckt auch mit dunklem Balsamico, sieht aber besch ... aus.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #77 am:

wohl eher die Veröffentlichung des Instituts für Medizinische Diagnostik Berlin, die mir auf die Schnelle nur über diesen Link angeboten wurde ;)
Ich hab mir die Seite des Instituts mal angeschaut. Dieses Diagramm http://www.imd-berlin.de/spezielle-komp ... in.htmlund einige weitere Darstellungen bestärken mich in der Vermutung, zumindest manche Aussagen und Testangebote dieses Instituts nur mit sehr spitzen Fingern anzufassen.
Der kommerzielle Aspekt muß selbst in die Veröffentlichungen der 'renommierten' Forschung einbezogen werden und da spreche ich nun aus eigener Erfahrung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #78 am:

Heute gibts hier Zwiebelringe mit Kreuzkümmel in Olivenöl weich gebraten, Paprikaringe, gehackten Knoblauch und scharfes Paprikapulver dazu (evtl. Safranfäden), dünsten bis Paprika weich ist, Dosentomaten dazu, Pfeffern, salzen, noch etwas köcheln lassenIn ofenfeste Form geben, Eier oben drauf schlagen und im vorgeheizten Ofen überbacken, bis die Eier fest sind.Dazu Brot
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

YElektra » Antwort #79 am:

Ich möchte generell mehr Gemüse und weniger Fleisch essen und habe mir zur Inspiration ein Gemüsekochbuch bestellt: Täglich vegetarisch bzw. River Cottage Everyday Veg (Englische Originalversion). Der Titel ist auf englisch passender, da es einfach ein Gemüsekochbuch sein soll und dadurch vegetarisch ist, ohne jedoch die üblichen Fleischersatz-Rezepte zu enthalten. Es ist noch nicht angekommen aber ich bin sehr gespannt und werde berichten wenn es da ist. :)Leider weiss ich nicht, wie ich die Amazon-Links zu Pur-Links umwandeln kann, aber ihr könnt bei Interesse das Buch ja direkt im Pur-Shop kaufen.
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #80 am:

Ich möchte generell mehr Gemüse und weniger Fleisch essen und habe mir zur Inspiration ein Gemüsekochbuch bestellt: Täglich vegetarisch bzw. River Cottage Everyday Veg (Englische Originalversion). Der Titel ist auf englisch passender, da es einfach ein Gemüsekochbuch sein soll und dadurch vegetarisch ist, ohne jedoch die üblichen Fleischersatz-Rezepte zu enthalten. Es ist noch nicht angekommen aber ich bin sehr gespannt und werde berichten wenn es da ist. :)Leider weiss ich nicht, wie ich die Amazon-Links zu Pur-Links umwandeln kann, aber ihr könnt bei Interesse das Buch ja direkt im Pur-Shop kaufen.
Ich mag dieses Buch sehr, darin wirst du auch o.g.Rezept etwas ausführlicher wiederfinden! ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

enaira » Antwort #81 am:

... einfach ein Gemüsekochbuch sein soll und dadurch vegetarisch ist, ohne jedoch die üblichen Fleischersatz-Rezepte zu enthalten
Solche Kochbücher finde ich auch am besten.Gemüse ist lecker, Fleisch aber auch - gelegentlich.Und wenn ich Gemüse esse, möchte ich richtigen Gemüsegeschmack, bei Fleisch entsprechend.Mit Produkten (oder Rezepten), die so tun als ob, kann ich nicht viel anfangen, obwohl ich z.B. Tofu durchaus mag und gelegentlich auch verwende.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

YElektra » Antwort #82 am:

Ich mag dieses Buch sehr, darin wirst du auch o.g.Rezept etwas ausführlicher wiederfinden! ;)
Dachte doch, dass mir das Rezept bekannt vorkommt! :D Davon gibt es auch ein Youtube-Video.Als ich in China wohnte war eines meiner Lieblingsrestaurants eine vegane buddhistische Kantine neben einem Tempel. Das vegane Essen dort war vom Geschmack her einmalig gut und ich ging dort einfach hin weil es so gut war (all-you-can-eat für ca. 3€). Deshalb habe ich mir auch noch dieses Buch dazugekauft, in der Hoffnung darin einige Rezepte wiederzufinden um sie zuhause nachzukochen. Es wird zwar Tofu etc. verwendet, aber nicht als Fleischersatz in Kotlettform sondern einfach "an sich".
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

YElektra » Antwort #83 am:

Sind alle schon am kochen? 8)
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #84 am:

Chinesische Rezepte wirken häufig irgendwie so komliziert, ist das nur ein Eindruck oder kannst du das bestätigen :-\
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

YElektra » Antwort #85 am:

Eigentlich ist die chinesische Küche, so wie ich sie erlebt habe, eher simpel: die meisten Gerichte werden nur in einer Pfanne gekocht. Es ist einfach eine andere Art zu kochen an die man sich etwas gewöhnen muss.
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #86 am:

Vielleicht habe ich auch immer nur all diese gefüllten Röllchen und gedämpften Teilchen im Hinterkopf...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

Natternkopf » Antwort #87 am:

Salü YElektraBin schon am kochen.
Deshalb habe ich mir auch noch dieses Buch dazugekauft, in der Hoffnung darin einige Rezepte wiederzufinden um sie zuhause nachzukochen.
YElektra hat geschrieben:Eigentlich ist die chinesische Küche, so wie ich sie erlebt habe, eher simpel: die meisten Gerichte werden nur in einer Pfanne gekocht. Es ist einfach eine andere Art zu kochen an die man sich etwas gewöhnen muss.
Ich frage mich gerade ob ich bei dir nicht nur der Garten anschauen komme, sondern auch zu einem Essen bei dir mich voranmelde. :DIch überlege mir schon mal was ich mit bringen kann. ;DGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

zwerggarten » Antwort #88 am:

*überlegt, bei der nächsten gemüsepfanne einen lithium-ionen-akku mitzuschmoren*die idee eines placebo-tests bei selbstmordgefährdeten finde ich richtig gut! hoffentlich wurden die folge- bzw. beerdigungskosten im rahmen der studie übernommen... sorry lehm, ich esse offenbar zuviel gemüse!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Wir essen zu wenig Gemüse

fyvie » Antwort #89 am:

... sorry lehm, ich esse offenbar zuviel gemüse!
Daran kann's nicht liegen. Problematisch war, soweit ich erinnere, eher zu viel Obst! ;D
Antworten