News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium (Gelesen 30664 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Geranium

Bellis65 » Antwort #75 am:

Lily Lovell selbst:Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Geranium

Bellis65 » Antwort #76 am:

Die weiß gerandeten Blätter kommen mir sehr bekannt vor. Meine Sue Crug macht das auch.
Henki

Re: Geranium

Henki » Antwort #77 am:

Von G. phaeum hatte ich nur 'Samobor', 'Spring Time' und 'Album'. Um letztere herum stehen leuchtend lilafarbene Sämlinge (Mitte unten). Die Kamera bekommt es wieder nicht richtig hin. Ansonsten sind aller eher dunkel - bis auf einen, der in einem Miscanthus auftauchte (unten rechts).
Dateianhänge
2016-05-11 Geranium phaeum.jpg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Geranium

Bellis65 » Antwort #78 am:

Sehr schön Hausgeist. Der hellblaue Sämling sieht interessant aus. :) Ich habe nuf Samobor und Lily Lovell im Garten. Album war ein Versuch, doch sie war zarter als die anderen und war ziemlich schnell wieder verschwunden. An Lily Lovell gefällt das helle Grün der Blätter im Kontrast zur dunklen Blütenfarbe. Der Sämling hat die gleiche Blattfärbung geerbt.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Geranium

June » Antwort #79 am:

enaira: Meine "Sue Crûg" hat auch weiße Ränder, allerdings hatte ich sie damals ganz sicher ohne gekauft; auch beim Austrieb ist sie noch normal, die weißen Ränder bekommt sie, wenn die Frühlingsnächte sehr kalt sind. ::) Aber die Blüten sind eindeutig genial! ;DSue Crûg
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Geranium

planthill » Antwort #80 am:

Das sind aber zwei ganz besonders Hübsche, planthill?Wie sieht das Laub dazu aus? Einfarbig?
Ja, es ist unbeflecktes Grün....musste erst nachschaun gehn ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Geranium

Henki » Antwort #81 am:

Album war ein Versuch, doch sie war zarter als die anderen und war ziemlich schnell wieder verschwunden.
Hier hält sie sich im Sandboden bei schattigem Stand nun schon mehere Jahre. Ich mache mal ein Foto, wenn sie blüht.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Geranium

Kenobi † » Antwort #82 am:

Ich habe auch schon überlegt, ob dieser helle Rand irgendein Mangel, Virus oder dergleichen sein könnte...Sonst würde es so etwas doch sicher schon als Sorte geben.Bei A. Eskuche habe ich nichts gefunden.
Geranium 'Dreamland' hat diese rosafarbenen Ränder. Find ich ganz hübsch.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Geranium

Norna » Antwort #83 am:

Sehr schön Hausgeist. Der hellblaue Sämling sieht interessant aus. :) Ich habe nuf Samobor und Lily Lovell im Garten. Album war ein Versuch, doch sie war zarter als die anderen und war ziemlich schnell wieder verschwunden. An Lily Lovell gefällt das helle Grün der Blätter im Kontrast zur dunklen Blütenfarbe. Der Sämling hat die gleiche Blattfärbung geerbt.
Geranium phaeum ´Album´war hier nie ein Problem, möglicherweise gibt es verschiedene Klone. Wenn man weißes G. phaeum und die Normalform im Garten hat, finden sich auch bald Sämlinge, die ´Lily Lovell´ähneln. Dies fiel mir zuerst bei einem alten Gartenfreund vor Jahren auf, inzwischen habe ich auch selbst die Erfahrung gemacht.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Geranium

Majalis » Antwort #84 am:

Geranium phaeum album hat sich bei mir leider auch verabschiedet, ein neuer Versuch diesmal mit G.ph. Springtime
Dateianhänge
DSC06269.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Geranium

Majalis » Antwort #85 am:

Übrigens, mein liebstes Unkraut, danke an oile :-*
Dateianhänge
DSC06279.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Geranium

enaira » Antwort #86 am:

Bei mir blüht auch ein G. phaeum.Als 'Karl-Heinz Marx' in Hannover-Herrenhausen gekauft.Kennt das jemand?Im Netz findet sich kaum etwas.Ich mache morgen mal ein Bild...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Geranium

Bellis65 » Antwort #87 am:

Viele Sorten der Phaeums sagen mir gar nichts, hat sich da in den letzten Jahren viel getan? Vlt. probiere ich es mit Album nochmals. Die entstehenden Sämlinge sind jedenfalls sehr hübsch.Hier ein Geranium das einfach so im Garten auftauchte. Bin unsicher ob es nun G. pyrenaicum oder G. molle ist. Wie kann man diese beiden unterscheiden? Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Geranium

Bellis65 » Antwort #88 am:

@majalis - ist das G. nodosum?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Geranium

enaira » Antwort #89 am:

Bei mir blüht auch ein G. phaeum.Als 'Karl-Heinz Marx' in Hannover-Herrenhausen gekauft.Kennt das jemand?Im Netz findet sich kaum etwas.Ich mache morgen mal ein Bild...
Sämlinge gibt es bisher nicht...Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten