News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Januar 2018 (Gelesen 25410 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Super, schon abgespeichert, die haben auch Bitterorangen und die brauche ich für Marmelade :D
(mein Bitterorangendealer des Vertrauens hab leider sein Geschäft aufgegeben :-[ )
(mein Bitterorangendealer des Vertrauens hab leider sein Geschäft aufgegeben :-[ )
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Ich habe gestern eine (leicht) scharfe Tomatensuppe gemacht, da GG heute allein is(s)t, und die für heute auch noch gut passt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Wurstgulasch mit Nudeln und Salat
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Kartoffel-Sellerie- Stampf mit gebratenen Parasolen und Endiviensalat.
Gestern gab es Spaghetti mit Lachs beim Lieblingsitaliener.
Gestern gab es Spaghetti mit Lachs beim Lieblingsitaliener.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
;D
War aber leider (noch) nicht aus rotfleischigen Äpfeln sondern wunderbar dunkelroten Boskop, mit Schale gekocht und dann durch die Flotte Lotte gedreht.
Heute gabs Gemüsereis ( mit Knoblauch, Winterheckenzwiebel, pak choi, blattkohl und chinakohl aus dem Hochbeet) mit scharfer Soße drüber :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21050
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
zum feierabend: meyer lemon martini
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11403
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Kartoffelauflauf mit Matjes und vorher gabs scharfen Linsensalat im Mürbteig-Körbchen
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Pellkartoffeln mit Kräuter-Leinöl-Quark
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Grünkohl mit karamelisierten Kartoffeln, Schweinebacke und Kochwurst, zum Nachtisch Rode Grütt.
Es steht in diesem Jahr unter diesem Motto.
Es steht in diesem Jahr unter diesem Motto.
-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Wie wär's mal mit einem Foto für die, die das nicht kennen :)?
Hier Kürbissuppe aus Butternuß und Hokkaido, mit Zwiebel, Ingwer und Orangensaft. Letzterer macht sich gut. Und wieder mal Mohntopfenknödl mit Zwetschkenröster.
Hier Kürbissuppe aus Butternuß und Hokkaido, mit Zwiebel, Ingwer und Orangensaft. Letzterer macht sich gut. Und wieder mal Mohntopfenknödl mit Zwetschkenröster.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21050
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
bristlecone hat geschrieben: ↑13. Jan 2018, 08:18
Grünkohl mit ...
Es steht in diesem Jahr unter diesem Motto.
:D
herzlichen glückwunsch! ich platze vor neid. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Allgäuer Kässpätzle und Ackersalat :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21050
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
bulette (lamm/rind) alla turca 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
bristlecone hat geschrieben: ↑13. Jan 2018, 08:18
Grünkohl mit karamelisierten Kartoffeln, Schweinebacke und Kochwurst, zum Nachtisch Rode Grütt.
Es steht in diesem Jahr unter diesem Motto.
Und zum Nachtisch nach dem Nachtisch mindestens 1 Schnaps...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was gibt/gab es im Januar 2018
Heute gab es für mich eine Premiere: Stockfisch (aus Seehecht) nach kalabrischem Familienrezept beim DorfItaliener.
Es war sehr gut und recht deftig. Der Limoncello (von der Schwägerin gemacht) war ein wunderbarer Nachtisch.
Die Zeit dieser Pizzeria läuft leider ab :'( Er ist über 80 und sie 75. Sie hat noch die Regie in der Küche und nur am Pizzaofen steht ein Helfer.
Es war sehr gut und recht deftig. Der Limoncello (von der Schwägerin gemacht) war ein wunderbarer Nachtisch.
Die Zeit dieser Pizzeria läuft leider ab :'( Er ist über 80 und sie 75. Sie hat noch die Regie in der Küche und nur am Pizzaofen steht ein Helfer.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho