News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Agapanthus 2018 (Gelesen 11389 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Agapanthus 2018
Dein Blühmonster ist aber Wunderschön Wühlmaus :D
Ich hatte schon mal im Foerster Garten in Potsdam einen weißen Agapanthus gesehen. Der war nicht ganz so Schön. Und die Gärtnerin konnte mir auch den Sorten Namen nicht sagen, weil sie ihn selbst von Jemand geschenkt bekommen haben .
LG
Borker
Ich hatte schon mal im Foerster Garten in Potsdam einen weißen Agapanthus gesehen. Der war nicht ganz so Schön. Und die Gärtnerin konnte mir auch den Sorten Namen nicht sagen, weil sie ihn selbst von Jemand geschenkt bekommen haben .
LG
Borker
Re: Agapanthus 2018
Borker hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 12:47
Dein Blühmonster ist aber Wunderschön Wühlmaus :D
Ich hatte schon mal im Foerster Garten in Potsdam einen weißen Agapanthus gesehen. Der war nicht ganz so Schön. Und die Gärtnerin konnte mir auch den Sorten Namen nicht sagen, weil sie ihn selbst von Jemand geschenkt bekommen haben .
LG
Borker
auch ich finde, dass Dein Topf voller weißer Kugeln toll aussieht, Wühlmaus ...
und mit den Sorten, erst recht bei den weißen und normalen, ist es so ein Problem, die rechte herauszufinden Borker. Wenn die Blüte wenigstens kleine Abnormalitäten hätte, wie dunkle Staubgefäße, zusätzliche Blütenblätter ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus 2018
Danke euch :)
Es ist eine NoNamePflanze, die seit ca. 15 Jahren ihre Winter in der hiesigen Gärtnerei verbringt...
Es ist eine NoNamePflanze, die seit ca. 15 Jahren ihre Winter in der hiesigen Gärtnerei verbringt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Agapanthus 2018
irgendwann teilen und die teile im forum verteilen. :D ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Agapanthus 2018
Zum Niederknien! :D Mein schon älterer blüht auf sagenhaften 4 Stengeln. Meine anderen Agapanthus haben trotz letztjähriger Düngung überhaupt keine Blüten angesetzt. Ich weiß schon nicht mehr, was denen nicht passen könnte. ::)
Am Besten, ich drohe ihnen erstmal mit Kompostierung.
Nachrücker stehen immerhin schon bereit.
@Irisfool: :-* ;)
Am Besten, ich drohe ihnen erstmal mit Kompostierung.
Nachrücker stehen immerhin schon bereit.
@Irisfool: :-* ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Agapanthus 2018
es könnte am standort liegen wenn die kaum blühn, ich habe einen großen vor jahren geteilt, die eine hälfte blüht brav, die andere daneben hat früher schatten und blüht kaum
ich möchte auch säen, das tut man wahrscheinlich im frühling?
wann werden die blühn????
ich möchte auch säen, das tut man wahrscheinlich im frühling?
wann werden die blühn????
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Jul 2018, 23:22
irgendwann teilen und die teile im forum verteilen. :D ;)
[/quote]
8)
[quote author=Wühlmaus link=topic=63305.msg3131864#msg3131864 date=1532514950]
Nach der Blüte muss es geteilt werden. Der Topf ist randvoll und es wird nur noch (viiiiel) Wasser über den Untersetzer aufgenommen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus 2018
Das ist mein Blauer Riese, ebenfalls eine NoNamePflanze. Die Gießkanne (10Liter) soll ein Größenmaßstab sein :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus 2018
Und seine Blüte aus der Nähe :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Agapanthus 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 06:26
...Meine anderen Agapanthus haben trotz letztjähriger Düngung überhaupt keine Blüten angesetzt. Ich weiß schon nicht mehr, was denen nicht passen könnte. ::)
...
Verallgemeinern kann ich meine Aussage sicher nicht, denn ich habe nur diese beiden Pflanzen. Aber diese starke Blüte haben die erst, seit ich wirklich konsequent vom Frühjahr bis zum Herbst ca. einmal in der Woche dünge.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Agapanthus 2018
Wühlmaus, Dein "weißes Blühmonster" und dein "blauer Riese" sind gigantisch.
Ich freu mich schon, dass ich an meinem größten Agapanthus dies Jahr
elf Blütenstiele habe.
Mein Problem ist , dass die Blütenstiele immer kippen, keine Standfestigkeit haben,
und gestäbt werden müssen. Wie kriegt ihr die Standfestigkeit hin, ist das evt. düngerabhängig?
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
vG robinie
Ich freu mich schon, dass ich an meinem größten Agapanthus dies Jahr
elf Blütenstiele habe.
Mein Problem ist , dass die Blütenstiele immer kippen, keine Standfestigkeit haben,
und gestäbt werden müssen. Wie kriegt ihr die Standfestigkeit hin, ist das evt. düngerabhängig?
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
vG robinie
Re: Agapanthus 2018
robinie hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 10:59
Mein Problem ist , dass die Blütenstiele immer kippen, keine Standfestigkeit haben,
und gestäbt werden müssen. Wie kriegt ihr die Standfestigkeit hin, ist das evt. düngerabhängig?
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?
vG robinie
fehlende Standfestigkeit kann viele Ursachen haben:
zu schattiger Standort -> Vollsonne
zu schwache Pflanze -> düngen
genetisch Veranlagung ->Pflanze verschenken
andere kennen sicher noch weitere Ursachen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Agapanthus 2018
Planthill, danke ! Dann versuch ich doch mal, mehr zu düngen. Oder richtig.
Irgendwo stand doch mal, wie der optimale Dünger für Agas, d.h. N-P-K -Verhältnis, zusammen gesetzt sein sollte. Vielleicht hat das ja noch jemand parat?
Irgendwo stand doch mal, wie der optimale Dünger für Agas, d.h. N-P-K -Verhältnis, zusammen gesetzt sein sollte. Vielleicht hat das ja noch jemand parat?
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Agapanthus 2018
der späteste dieses jahr, ich weiß jetzt gar nicht, ob das sortentypisch ist oder an der notwendigen etablierungsphase nach dem kauf einer murkelpflanze liegt: sky :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Agapanthus 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 22:17
der späteste dieses jahr, ich weiß jetzt gar nicht, ob das sortentypisch ist oder an der notwendigen etablierungsphase nach dem kauf einer murkelpflanze liegt: sky :D
eine inapertus-Sorte, die sind hier auch immer hintenan ...murklich kanner ja trotzdem noch gewesen sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!