News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere (Gelesen 13067 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Fini » Antwort #75 am:

Es gibt nichts unsympathischeres als die Hühnermilbe .. sie krabbelt in alle Ritzen vermehrt sich dort frisch fröhlich, gründet Kolonien und nährt sich am Hühnerblut ..

Des Nächtens wenn Hühnies schlafen krabbeln sie an den Beinen hoch und saugen .. es sind Millionen von denen .. wäääääääähhhhhhhh .... und dann krabbeln die auch noch am Menschen hoch .. sie saugen zwar auch am Menschenblut aber nur dann wenn keine Hühnies vorhanden sind ...

da hilft nur eines .. Bild .. ich hab letzte Woche bestimmt Millionen von denen erlegt..

abgerundet wird dies noch mit der hübschen Motte die sich in meiner Vorratskammer gemütlich gemacht hat ... sie hat sich dort so wohl gefühlt, dass sie viele viele Babys bekommen hat ... auch dort hab ich rambazamba gemacht und die erschöpften Hühnies haben gutes Nudelfutter bekommen .. und zwar Massenweise ..
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

AndreasR » Antwort #76 am:

Ich weiß nicht, wie lange die Kreuzspinne bei mir am Küchenfenster war, aber definitiv länger als ein Jahr. Vielleicht hat irgendwann auch eins ihrer Kinder den Platz eingenommen. Vor ein paar Jahren beobachtete ich ähnliches am Wohnzimmerfenster, definitiv auch länger als eine Saison. Tja, und eben beim Duschen entdeckte ich mal wieder eine dicke schwarze Spinne an der Decke, vielleicht 1,5 cm im Durchmesser. Ich weiß nicht genau, ob es eine junge Winkelspinne oder eine andere Art war, aber die passte in meinen Spinnensauger und wurde übers Fenster nach draußen befördert.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Wühlmaus » Antwort #77 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 14. Aug 2018, 22:08
Bristlecone hat geschrieben: 14. Aug 2018, 22:05
... Creepy Crawlies zum Gruseln?
Aus der Parasitenecke? ...


Die man doch niemals zu Gesicht bekommt ... ? (Hoffentlich :-X )


Von wegen :P! Die sieht man nicht, aber fühlt die Folgen :o :-X
Und daher hasse ich diese Grasmilben so sehr. Noch nie habe ich eine gesehen, habe aber permanent frische Bisse :-\

Für Fliegen scheint es heuer zu trocken zu sein. Zumindest ist meine Beobachtung die, dass es im Sommer wenige Tage nach einem kräftigen Schauer Massenvermehrungen gibt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Arachne » Antwort #78 am:

[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/tropenzecken-in-deutschland-entdeckt-a-1223098.html]Diese[/url] hier sind hoffentlich nur zu Besuch in unseren Breiten. :-\
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Melisende » Antwort #79 am:

Mich nerven am meisten die Obstfliegen.

Kaum hat man sich ein Glas Wein eingeschenkt, schwimmt schon wieder so ein Viech drinnen.

Dabei ist unser Sonnentau wirklich fleißig.
Bristlecone

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Bristlecone » Antwort #80 am:

Die sind ja höchstens lästig.

Googelt mal nach
Nasen-
Rachen-
Haut- und
Magendasselfliegen

Oder vielleicht lieber Mangofliegen, auch Tumbufliege genannt?

Oder vielleicht lieber Sandflöhe?

Zum Glück in Mitteleuropa allesamt äußerst selten und/oder nicht oder nur ausnahmsweise den Menschen befallend.

Auch Sandmücken sind hier noch nicht dauerhaft angekommen.

Dafür breitet sich dieses Tierchen auch in Deutschland wieder aus.

Dann doch lieber Obstfliegen und gewöhnliche Stechmücken.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Fini » Antwort #81 am:

wird wohl was mit der steigenden Milbenpopulation zu tun haben, den wir in den Hühnerställen vermelden
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Walt » Antwort #82 am:

Na dann hau ich doch auch mal ein Tierchen raus.

Soweit ich es noch zusammenkriege: Es geht um einen Parasiten. Endwirt ist unter anderem das Schaf. Dort lebt unser kleiner Wurm in den Gallengängen und seine mit Dornen besetzen Eier eitern in den Darm des Schafs aus.
Zusammen mit den Schafkötteln gelangen die extrem dauerhaften Eier ins Freie.
Die leckeren Köttel werden nun von diversen Lungenschnecken gefressen und verwandeln sich in diesen innerhalb von ein paar Monaten in das nächste infektiöse Stadium. Sobald sie dieses erreicht haben, bewegen sie sich mit Hilfe von Haken und Schwanz in die Atemhöhle der Schnecke. Die Schnecke kriegt dann Husten und scheidet jeweils ein paar Hundert der Viecher in kleinen Schleimbällchen aus.
Die leckeren Schleimbällchen werden bevorzugt von Ameisen gefressen. Sobald die Zwischenstadien den Darm erreicht haben, bohren sie sich durch diesen in die Bauchhöhle des Insekts, nicht ohne das verursachte Loch im Darm wieder zu verschließen. Von den paar hundert wandert nun eins in Richtung Ameisenhirn und verursachen im Unterschlundganglion einen Mandibelkrampf. Diesen aber natürlich erst nachdem die Ameise Abends auf eine Blüte geklettert ist.
Festgebissen auf der Blüte wird die Ameise dann des Nachts gefressen - vom Schaf.
Und es geht wieder von vorne los.

Der kleine Leberegel.
Wers nicht glaubt, nachlesen. War damals der allgemein anerkannte Höhepunkt der Parasitologievorlesung.
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Alstertalflora » Antwort #83 am:

2 Zwischenwirte. Ganz schön raffiniert ausgekocht :-\. Für den Forscher interessant, für den Rest der Menschheit (und die Schafe) eklig :o.
Bristlecone

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Bristlecone » Antwort #84 am:

OT
Und nun noch der Zungenkrebs, ein parasitischer Krebs, der zum Glück nur Meeresfische befällt. /OT
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Jule69 » Antwort #85 am:

Wenn ich das alles so lese, wird mir ganz übel, aber es ist so, die Kleinen und fast Unsichtbaren werden uns zugrunde richten, selber aber überleben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Bristlecone » Antwort #86 am:

Die meisten Parasiten bringen ihren Endwirt nicht um.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Jule69 » Antwort #87 am:

Du sagst es...die meisten...
Wenn man sich in dieses Thema vertieft und das verzweigt sich ja dann noch, wird einem Angst und Bange.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

Krokosmian » Antwort #88 am:

OT [URL=http://www.rosieswelt.de/comic/homo_1.html]Parasiten[/url]
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Extrem unsympathische Insekten und andere Krabbeltiere

toto » Antwort #89 am:

Krabbeltiere - ja, ich mag sie auch nicht... aber irgendwie doch ein Wunder der Natur:

Bild

Bild

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten