News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2019 (Gelesen 21549 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Spargel, Roastbeef und Bratkartoffeln :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Zucchinisuppe aus diesen hellgrünen gestreiften, die lt. Marktfrau "zärtlicher" schmecken, mit Zwiebel, Dille und etwas Sauerrahm, Topfendinkelknödl mit Erdbeersauce.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
@ Quendula, wir hatten vorgestern und gestern auch Wurstsoljanka - ein mal im Monat ein Must ;D
Heute gab es kaalilaatikko (Weißkrautauflauf mit Hackfleisch und Reis nach finnischer Art) mit Preiselbeeren.
Morgen teste ich isländischen Fischauflauf mit Curry und Buttermilch :o
Heute gab es kaalilaatikko (Weißkrautauflauf mit Hackfleisch und Reis nach finnischer Art) mit Preiselbeeren.
Morgen teste ich isländischen Fischauflauf mit Curry und Buttermilch :o
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
bei den temperaturen ein klassiker: pizza
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
mit Hack gefüllte Creperöllchen, Tomate mit Büffelmozzarella
heute auswärts, für mich dann Zanderfilet mit Petersilienkartoffeln und Salat
heute auswärts, für mich dann Zanderfilet mit Petersilienkartoffeln und Salat
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
So lecker was ihr wieder alles macht,
gestern hatten wir gebratene Zwiebeln mit Schafskäse,
Gurkenspirelli,Oliven,Artischockenherzen,Baguette.
Heute wollen wir grillen,
dazu mache ich grünen Salat,
Brot muß nicht immer dazu sein
gestern hatten wir gebratene Zwiebeln mit Schafskäse,
Gurkenspirelli,Oliven,Artischockenherzen,Baguette.
Heute wollen wir grillen,
dazu mache ich grünen Salat,
Brot muß nicht immer dazu sein
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Da schaltest du den Ofen ein :o ?
Hier wurde nur Slow Food sachte geschmurgelt, nämlich mein balkaninspirierter Lieblingssommereintopf (erlaubt zwischenzeitliches Werkeln im Garten ;)). Dazu Krauthäuptlsalat und Weißbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
pizza backen geht ja vergleichsweise schnell, zumal bei gas, und der teig liebt die wärme.
entstanden ist die tradition aber tatsächlich zufällig: mehrere jahre nacheinander waren freunde längerfristig zum pizza essen geladen, und immer wieder war dann so eine bullenhitze, wie auf bestellung. jetzt muss das so sein. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Wir haben gegrillt. Dazu gabs Mais und Currynudelsalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Gestern waren wir bei Nachbarn zum Essen eingeladen.
Es gab weißen Spargel, Rührei, Schinken, Süßkartoffel- Grünspargel- Gemüse und gebratenen Lachs. Dazu standen noch Kartoffeln, Sauce hollandaise und geschmolzene Butter.
Zum Nachtisch gab's Vanilleeis mit eigenen Erdbeeren. Leider habe ich kein Foto gemacht.
Heute gab es Backofengemüse (Zucchini, Auberginen, Paprika und Champignons) mit Basmati und Koriander-Tomaten-Knoblauch-Quark.
Eigentlich haben wir ja eigenen Salat, aber ich bin gestern nicht am Endivien vorbei gekommen.
Es gab weißen Spargel, Rührei, Schinken, Süßkartoffel- Grünspargel- Gemüse und gebratenen Lachs. Dazu standen noch Kartoffeln, Sauce hollandaise und geschmolzene Butter.
Zum Nachtisch gab's Vanilleeis mit eigenen Erdbeeren. Leider habe ich kein Foto gemacht.
Heute gab es Backofengemüse (Zucchini, Auberginen, Paprika und Champignons) mit Basmati und Koriander-Tomaten-Knoblauch-Quark.
Eigentlich haben wir ja eigenen Salat, aber ich bin gestern nicht am Endivien vorbei gekommen.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Hier gab es am Wochenende nochmal Spargel:
Spargel mit Räucherlachs, Senf-Dillsauce und Baguette.
Spargel, Schweinemedaillons und Ofenkartoffeln.
Spargel mit Räucherlachs, Senf-Dillsauce und Baguette.
Spargel, Schweinemedaillons und Ofenkartoffeln.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Ich hab heute Sommerrollen gemacht :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.