Seite 6 von 16

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 14. Okt 2019, 17:36
von Nova Liz †
Weidenkatz hat geschrieben: 14. Okt 2019, 16:17
Genau das überlege ich auch, Nova Liz, vorzeitige Rausnehmen wegen extremer Pladderei... Hast Du denn dabei das Grün drangelassen oder gleich abgeschnitten?
abgeschnitten,weil es eh schon erfroren war.Ich hätte es aber auch grün ganz abgeschnitten. ;)

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 16:16
von Kübelgarten
ich habe weiter meine 2 Gewächshäuser bestückt, die restlichen Kübel alle unters Dach gebracht, von da aus kann ich weiter einräumen wenns regnet.
Fuchsienhänger müssen noch rasiert werden, Pelargonien auch noch rein

GG war auf Pilz-Jagd, wenig gefunden, der Wald ist pupstrocken

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 16:20
von Weidenkatz
Danke, Nova Liz :).
Den Steinsitzen Moosgrün-Farbe verpasst, bisschen gejätet, eine Palette per Hand kleiner gesägt :P... Nachher geht es endlich weiter :-[!

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 16:25
von Jule69
'Leider' konnte ich heute Nachmittag nicht viel draußen machen...es regnet.
Konnte nur einen tollen Schwung geschenkt bekommener Purler-Akelein einbuddeln und noch mal Salvien-Steckies schneiden und verpacken.
Komischerweise verspüre ich noch keinen Stress, obwohl ich noch nicht viel runtergeschnitten habe. Lediglich die Kübelhostas haben inzwischen ihren Platz mit den Kübelkamelien getauscht.
Es bleibt zu hoffen, dass nicht plötzlicher Frost kommt...

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 17:46
von Waldmeisterin
ich habe heute genau zehn Minuten im Garten "gearbeitet".
vorher

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 17:46
von Waldmeisterin
nachher :D

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 17:54
von AndreasR
"Vorher" sah aber irgendwie schöner aus. ;)

Ich war heute mal wieder "fremdgärtnern" bei meinem Vater, habe ein Stück Beet von Unkraut befreit, Quecke aus einem großen Horst Schnittlauch gepuzzelt und letzteren in Teilstücken neu eingebuddelt, eine Himbeere umgesetzt und eine Bartblume gepflanzt.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 18:21
von Bauerngarten93
Vorhin habe ich meine fuchsien auf Palette geparkt um sie vor dem Regen der nächsten Tage zu schützen.topfballen nass ist ein Todesurteil für sie.die Wärme heute hat noch einiges geholfen das sie trockenener wurden. Kann sie dann nicht bei trockenen Tagen nach draußen schieben und weiter trocknen lassen, bis sie ihren herbstschnitt bekommen und ins Winterquartier kommen. Und das sind einige

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:30
von lord waldemoor
hab endlich nach jahren meine mauer fertig, ne bank musste nun rein, vor tagen schwammen noch die forellen über die lehne
Bild


Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:41
von Anke02
Schön geworden! :D
Ich nehme dann mal Platz und bewundere die Cyclamen daneben und dahinter in Ruhe 8)

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:43
von minthe
Wow, fantastische Bank - und all diese netten Mauernischen, wo etwas durchwachsen kann!

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:51
von lord waldemoor
freut mich dass sie euch gefällt, nein bei den nischen wächst nix, dahinter kamen 1000 zwiebeln rein
mann gönnt sich ja sonst nix
300 zyklamen mussten weichen

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:54
von Quendula
Eine schöne Bank :D.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 19:55
von Callis
lord hat geschrieben: 15. Okt 2019, 19:30
hab endlich nach jahren meine mauer fertig, ne bank musste nun rein, vor tagen schwammen noch die forellen über die lehne
Bild


sehr hübsche Bank. Das mit den Forellen kann man sich gar nicht mehr vorstellen. Oder lag die Lehne in einem Bach?

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2019, 20:00
von lord waldemoor
ja, der bach ist ein fluss, wenn er auch hier nicht so aussieht am ursprung, nennt sich raab
ich denke ich hab noch 1 bild genau von der stelle