News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2021 (Gelesen 33579 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Epimedium 2021

bernerrose » Antwort #75 am:

Klasse, werd ich tun, vielen Dank.
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedium 2021

Schnäcke » Antwort #76 am:

Die ersten Epimedien beginnen mit der Blüte und nun soll es zwei Nächte Frost geben. Leider.
Das erste ist dieses Jahr ‚Circe‘ Cc 9520, E. grandiflorum.
Bild
Dateianhänge
49C1AC57-7AA2-4F7F-B28A-A8330F3E1EC4.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
ria
Beiträge: 540
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Epimedium 2021

ria » Antwort #77 am:

Die Blüten zu dieser Laubfarbe ist sehr beeindruckend
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedium 2021

Schnäcke » Antwort #78 am:

Bei Epimedien ist der Laubaustrieb ganz toll gefärbt. Im Verlaufe der Zeit werden die Blätter aber grün. E. grandiflorum verlieren die Blätter im Winter, andere E. sind wintergrün, manche färben ihre Blätter im Winter rot. Das hat auch seinen Reiz.
Neben dem Hundszahn sind frisch ausgetriebene Epimediumblätter zu sehen.
Dateianhänge
61122A4B-1048-463B-8D4C-9105E8965D32.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Deviant Green
Beiträge: 693
Registriert: 24. Feb 2010, 20:54

Re: Epimedium 2021

Deviant Green » Antwort #79 am:

e. alpinum.
Dateianhänge
IMAG5890.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #80 am:

schön. Ich muss mal nach meinen schauen. Es ist ein großer Bestand inzwischen, ich überseh die trotzdem leicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #81 am:

Epimedium saggitatum 'Warlord', nicht so spektakuläre Blüten.
Dateianhänge
Epimedium  saggitatum 'Warlord' P4250402.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #82 am:

Epimedium leptorrhizum 'Pink Elf' ®
Dateianhänge
Epimedium Pink Elf P4250401.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #83 am:

Epimedium koreanum blüht 1 cm überm Boden.
Dateianhänge
Epimedium koreanum P4250405.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Epimedium 2021

oile » Antwort #84 am:

Epimedium 'Mandarin Star'.
Dateianhänge
Epimedium 'Mandarin Star' 210425.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #85 am:

pearl hat geschrieben: 25. Apr 2021, 22:42
Epimedium leptorrhizum 'Pink Elf' ®
Pink Elf ja, aber kein leptorrhizum, es wächst definitif horstig ;)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #86 am:

ok, also kein spezifisches Epitheton.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #87 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Apr 2021, 20:55
'Asiatic Hybrid' blüht. Das dürfte in voller Blüte wieder gut duften.
.
Bild

.
das ist sehr, sehr schön. Ich setze es mal auf meine Wunschliste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #88 am:

kaieric hat geschrieben: 22. Apr 2021, 21:47
epimedium wudang star behauptet sich gegen die hier allgegenwärtige apeldoorn 8)
Bild

auch sehr schön und krasse Kombination.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #89 am:

pearl hat geschrieben: 26. Apr 2021, 10:15
Hausgeist hat geschrieben: 22. Apr 2021, 20:55
'Asiatic Hybrid' blüht. Das dürfte in voller Blüte wieder gut duften.
.
Bild

.
das ist sehr, sehr schön. Ich setze es mal auf meine Wunschliste.
ist es, ich habe ein sehr ähnliches (gleiches?), was eher dahinvegetiert, sollte ihm mal einen besseren Standort gönnen.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten