News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17532 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April?

Norna » Antwort #75 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Apr 2022, 05:32

Sandkeks, ich bring was mit von C. kitaibelii oder schicke es Dir. Am besten setzt Du die Zahnwurz-Arten in die humusreichsten Ecken, nordseitig ist auf sandigem Untergrund auch vorteilhaft.
[/quote]
Sandkeks hat geschrieben: 10. Apr 2022, 21:59
[quote author=lerchenzorn link=topic=70446.msg3852283#msg3852283 date=1649618153]
Wüchsig und unkompliziert.


Bei mir war sie in Null-Komma-Nichts wieder verschwunden. :-[

Kann ich daraus vielleicht schließen, dass diese Art und einige andere die ich verloren habe ( enneaphyllos, glanduligera), auch im Sommer ein gewisses Maß an Feuchtigkeit brauchen? Während C. bulbifera und quinquefolia nicht darauf angewiesen sind? Der Boden hier scheint mir in den trocken-heißen Sommern stärker auszutrocknen als viele Sandböden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April?

lerchenzorn » Antwort #76 am:

Ich weiß es nicht. Ich müsste in unserem trockenen Sandboden austesten, ob sie sommerliche Hitze und Dürre aushalten. Ich habe schon den Eindruck, dass Cardamine kitaibelii an einer Stelle allmählich verschwindet, die lange Jahre im Sommer von einer Sauerkirsche gut beschattet wurde. Der Baum ist vor ein paar Jahren abgestorben und seitdem brennt der Fleck sehr stark aus. Auch andere Pflanzen leiden dort sehr.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im April?

oile » Antwort #77 am:

Lerchenzorn, die Hyazinthen blühen hier auch schon etwas länger. Im Zweitgarten ist sie noch nicht so weit.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im April?

Callis » Antwort #78 am:

Nochmal zu Cardamine kitaibelii: sie wächst bei mir seit dem Frühjahr 2017 im Wurzelbeet von zwei riesigen Eichen auf Sandboden mit dünner Humusschicht, bekommt im Frühling nachmittags etwas Sonne von Südwesten, nach Belaubung einer westwärts stehenden Riesenbuche nur noch lichten Schatten. Sie vermehrt sich nicht viel, wird aber auch nicht weniger. Bei Sommertrockenheit wird das Beet gelegentlich gesprengt.
Dieses Jahr hat aber die totale Trockenheit im März den Austrieb der Pflanzen sowohl verspätet als auch zu mehr Kleinwüchsigkeit geführt.

Foto vom 2. April 2022.
Dateianhänge
20220402_181109.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im April?

foxy » Antwort #79 am:

Die Waldschlüsselblumen blühen schon extrem lange.
Dateianhänge
IMG_20220410_131320.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2731
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was blüht im April?

sequoiafarm » Antwort #80 am:

Wunderbar :D
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

AndreasR » Antwort #81 am:

Mal etwas Hundsgewöhnliches, aber trotzdem schön - Gänseblümchen auf dem Rasen. :D

Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #82 am:

Gänseblümchen gehören einfach zum Frühling☺️
Heute konnte man auch hier ein wenig Frühling fühlen und die wirklich tapferen Blüten, die den Unbilden der vergangenen Wochen getrotzt haben, machen umso mehr Freude!
Auf der Wiese unter den Apfelbäumen treffen sich die Schachbrettblumen mit den Puschkinien...
Dateianhänge
7FF5C150-1E9F-4EA6-AE6C-D6EF94E810A4.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #83 am:

... und letzte Krokusse mit den ersten Primula veris...
Dateianhänge
36551734-2BD5-4B74-A28F-A4117CDC053A.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #84 am:

W hat geschrieben: 11. Apr 2022, 22:03
.
Auf der Wiese unter den Apfelbäumen treffen sich die Schachbrettblumen mit den Puschkinien...
Bild

.
entzückend! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #85 am:

Auf der Magerwiese vor dem Haus haben die so zart wirkenden Anemonen selbst die zwei Tage mit 20cm Schnee unbeschadet hingenommen. Nach einigen Jahren beginnen sie nun, sich auszubreiten :)
Dateianhänge
130E290B-E460-4B6A-8B6F-7664D9133FF0.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #86 am:

Auch im Beet fühlen sie sich wohl :)
Dateianhänge
E6E99547-85BC-4A6B-A495-D68B55C44E10.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was blüht im April?

Wühlmaus » Antwort #87 am:

Primula elatior ist heuer nur ein Schatten ihrer selbst. Erst die Kahlfröste und dann der Schnee - das war nicht ihr Frühjahr😏
Dateianhänge
C8CA8F11-5529-4379-A86D-5035E77FCCD5.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im April?

pearl » Antwort #88 am:

und im Hintergrund krasses Gehölz, abstrakte Steinmetzarbeit und ein some miraculous device.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im April?

Sandkeks » Antwort #89 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Apr 2022, 05:32
Sandkeks, ich bring was mit von C. kitaibelii oder schicke es Dir. Am besten setzt Du die Zahnwurz-Arten in die humusreichsten Ecken, nordseitig ist auf sandigem Untergrund auch vorteilhaft.


Oh, danke. Ist aber nicht schlimm, wenn es nicht gelingt. Der ausgetestete Standort war unter Sträuchern, aber vielleicht kam da dennoch zu viel Sonne hin. Ich könnte die Nordseite von Nachbars Garage als Standort versuchen.
Antworten