News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni? (Gelesen 14315 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Juni?

mora » Antwort #75 am:

Gartenlady hat geschrieben: 13. Jun 2023, 19:22
wunderschön und wo ist das Bild, das du nachgebaut hast?


Das habe ich leider nicht fotografiert - das ist mir auch aufgefallen.... sorry! :-[
Nächstes mal ganz sicher.

Heute gab es Tagliatelle mit Gorgonzola-Sahne-Soße und einen Salat dazu - Leider auch kein Foto :-[
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Kübelgarten » Antwort #76 am:

Gestern kleine Farfalle mit Brokkoli, Sahneeisoße und Feta … Nudelauflauf

Heute werden in der Freiluftküche Kartoffelpuffer gebacken mit Apfelmus
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Alva » Antwort #77 am:

Zwerggarten, du bist in Wien? :o
.
Ich hab einen Nachtrag von Sonntag, hat meine Mutter gemacht. Hollerpalatschinken mit Erdbeeren und Joghurt, also Holunderblüten im Palatschinkenteig.
Dateianhänge
5F46CDE7-444C-431E-A738-8A32FE2AB14A.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni?

zwerggarten » Antwort #78 am:

Alva hat geschrieben: 14. Jun 2023, 07:00
Zwerggarten, du bist in Wien? :o ...


leider nein. :-[

also, nicht mehr: das war nur ein blitzbesuch für einen tag und zwei halbe bei vollem programm – sonst hätte ich mich selbstredend bei dir gemeldet. :)

kulinarisch kann ich noch mangalica-würstl vom leo beitragen, wohl der mercedes unter den eitrigen, saugeil mit viel kren und senf, dazu ein salzstangerl
Dateianhänge
IMG_5781.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Apfelbaeuerin » Antwort #79 am:

Gestern im Biergarten: Astreine Currywurst mit Pommes ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18485
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Nina » Antwort #80 am:

Das kann ich toppen. ;) Boulet à la Liégeoise mit echten belgischen Pommes :D
und Thomas hat sich auf ein Filet américain gestürzt.
Wir waren anderthalb Tage in Lüttich. :)
Dateianhänge
0E2F9323-8DE3-4750-883D-F78496932E9F.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Kübelgarten » Antwort #81 am:

👍👍👍 alles
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18485
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Nina » Antwort #82 am:

;D
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Apfelbaeuerin » Antwort #83 am:

Nina hat geschrieben: 14. Jun 2023, 10:13
echten belgischen Pommes :D


Neid ;D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Melisende » Antwort #84 am:

Ich bin Vegetarierin. Belgische Pommes sind also nichts für mich.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Juni?

RosaRot » Antwort #85 am:

Sind die nicht aus Kartoffeln ???
*hat keine Ahnung von belgischen Pommes*

Hier gibt es später Buchweizengrütze mit Speck, Pilzen, gebratenen Zwiebeln, mit Petersilie übergrünt. Ohne Foto.
Ist kühl heute, da kann man etwas Warmes in den Magen gebrauchen
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Apfelbaeuerin » Antwort #86 am:

RosaRot hat geschrieben: 14. Jun 2023, 13:30
Sind die nicht aus Kartoffeln ???


Ich hab den Witz (so es einer ist) auch nicht verstanden ;D.

Pasta alla Norma.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Rieke » Antwort #87 am:

Die Belgier fritieren ihre Pommes in Rinderfett.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Alva » Antwort #88 am:

Schade, Zwerggarten. Da warst sogar in der Straße, wo ich wohne…
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni?

Lieschen » Antwort #89 am:

Quetschkartoffeln mit Haselnuss-Käse-Kruste, Gemüse aus Spinat, Chinakohl und Porree
Dateianhänge
20230612_181133.jpg
Antworten