News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlankes Hausgehölz gesucht (Gelesen 8106 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

AndreasR » Antwort #75 am:

Wenn die Pflanzen in der Schale erst einmal ein wenig gewachsen sind, wird man die "Plastik-Friedhof-Optik" vermutlich gar nicht mehr wahrnehmen. :) Ich habe zu Kunststofftöpfen ja auch ein etwas gespaltenes Verhältnis, aber sie sind zweifellos praktisch und gehen nicht so schnell kaputt wie Tontöpfe. Kamelie und Säckelblume werden sich dort hoffentlich gut machen, und ich bin immer ein wenig neidisch auf Dein mildes Klima, das auch Kamelien und Co. gut gedeihen lässt. Hier setzen gelegentliche harsche Frosteinbrüche solchen Experimenten leider Grenzen, zudem ist der Boden halt absolut ungeeignet dafür... Im Kameliengarten im Luisenpark Mannheim habe ich übrigens ein paar ausgepflanzte dunkellaubige Loropetalum chinese gesehen, die sind dort durch Mauern etwas geschützt, die Neutriebe sind leider teils abgefroren, ansonsten scheinen sie aber zu gedeihen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schlankes Hausgehölz gesucht

lord waldemoor » Antwort #76 am:

Jule69 hat geschrieben: 1. Jun 1975, 21:04
Die Schale verdeckt übrigens den abgedeckten Stumpf.
wobei der stumpf schön ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten