News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im November? (Gelesen 12086 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1864
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im November?

Lou-Thea » Antwort #75 am:

Übersetzt sich die Heuchera mit Schwarzwälder-Kirschtorte?? ;D
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im November?

Krokosmian » Antwort #76 am:

Jedenfalls empfinde ich die immer noch als einen Tick dunkler als `Obsidian´. Blattschmuckheuchera sind eigentlich nicht so ganz meins. Die "Schwarzen" gefallen mir aber dann doch. Und wenn sie noch schön blühen können, muss ich vielleicht doch noch mal welche ausprobieren.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im November?

pearl » Antwort #77 am:

enaira hat geschrieben: 10. Nov 2023, 19:16
In diesem Jahr gab es bei uns noch keinen Frost, und deshalb blüht noch erstaunlich viel, und manches erstaunlich lange.
Die Fuchsien sind in diesem Jahr eine Pracht!
'Hawkshead', ...









BildBild
BildBild


.
wow, die Fuchsien, 'Whiteknight's Pearl' und auch sonst alles, Calamintha nepeta 'Triumphator' und 'Teasing Georgia' Amarine belladiva 'Amandi'!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im November?

Hans-Herbert » Antwort #78 am:

Crocus sativus wartet auf schönes Wetter.
Dateianhänge
CrocusSativus.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im November?

helga7 » Antwort #79 am:

Ziemlich verrückt, oder? :D

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November?

lord waldemoor » Antwort #80 am:

das passt schon, das wetter ist ja frühlingshaft, hier blühen viele lenzrosen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #81 am:

Ein bisschen Phlox blüht noch.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #82 am:

Dieser Geranium-Sämling sogar recht üppig.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #83 am:

Hydrangea macrophylla ´Blaumeise´ treibt jetzt nur noch fertile Blüten.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #84 am:

Am Straßengraben blühen noch die wilden Margeriten, im Garten Leucanthemum x superbum ´Bröllopsgåvan´ und Brunnera macrophylla.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im November?

Norna » Antwort #85 am:

Die Bergenie aus einem im Braunkohlenloch verschwundenen Garten ist vermutlich ´Herbstblüte´, Persicaria microcephala ´Dragon Blood´blüht bei der milden Witterung auch noch sehr üppig.

Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im November?

Scabiosa » Antwort #86 am:

Bei den schönen Herbstfotos fällt mir jedes Mal die Vielzahl der Pflanzen in Deinem Garten auf, Norna! Es gibt immer irgendwo etwas Hübsches zu entdecken; späte Blüten oder auffallende Herbstfärbung und aparte Kombinationen.
.
Letzte Hortensienblüten und Persicaria hatte ich auch zufällig am Wochenende fotografiert:
.
Bild
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im November?

kohaku » Antwort #87 am:

Hier blüht immer noch Salvia 'hot lips' . Das Foto ist vom Sonntag - der Acer ist mittlerweile entblättert.
Dateianhänge
PSX_20231115_175106.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im November?

Krokosmian » Antwort #88 am:

Norna hat geschrieben: 15. Nov 2023, 17:27
Ein bisschen Phlox blüht noch.


Der letzte Aufrechte- dieses Bild finde ich besonders schön!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im November?

Lady Gaga » Antwort #89 am:

Im Herbst habe ich einer einsamen Cyclame in der Felsensammlung der früheren Besitzerin eine Kollegin mitgebracht und gepflanzt. Ich hatte ja nicht erwartet, dass das trockene Ding noch was wird.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten