News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024 (Gelesen 17547 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Kasbek » Antwort #75 am:

Jule, da hat das Hören von Pink Floyd also doch geholfen ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4714
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #76 am:

fand die Preise von dem besagten stand auch sehr teuer und das Angebot dafür auch relativ beschränkt :D Gut das es nicht nur mir so ging

hier mal ne Liste meine Einkaufs:
- Agave Parryi var. truncata
- Atennaria Dioca ein wildfund aus der Nord-Eifel
- cyclamen purpurascens "wild"
- cyclamen hederifolium "perlenteppich" und "special leaf"
- iris unguicularis ( manchmal von November bis März blühende iris)
- sanguisorba Dodecandra ( relikthaft in den Alpen vorkommend)
- sanguisorba officinalis ( kann man nie genug haben)
- scabiosa vestina ( angeblich die kleinste Skabiose Europas)
- scabiosa canescens ( mal ein anderer strain)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Jule69 » Antwort #77 am:

Kasbek hat geschrieben: 16. Sep 2024, 16:11 Jule, da hat das Hören von Pink Floyd also doch geholfen ;)
Hilft in jeder Lebenslage ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

RosaRot » Antwort #78 am:

Elch hat geschrieben: 15. Sep 2024, 18:12 Das stimmt, nur die getopften Cyclamen waren recht günstig. Der hatte aber auch bei den losen Zwiebeln nicht nur Einheitsbrei. Bei den Krokussen gab es von den C.sieberi immer verschiedene Sorten.
Der neue Aussteller will für eine Zwiebel Ruby Giant 60 Cent haben, für die Sorte finde ich das schon unverschämt.
Der besagte Händler tritt üblicherweise auf solchen Märkten wie "Lebensart" usw. an und hat ein Zwiebelsortiment, welches an dieses Publikum angepasst ist, um es ganz vorsichtig auszudrücken. Ich kenne den Stand schon länger und habe dort noch nie etwas gekauft. In Leipzig war er auch im Frühjahr, als Ersatz für Niewöhner: an dem Stand war es immer seltsam leer.
Mit Niewöhner ist er in überhaupt keiner Weise zu vergleichen. Niewöhner hatte immer auch sehr Exquisites, auch wenn das tatsächlich teuer war. Und nicht alles, was er hatte, war online leicht zu bekommen. Zudem war Niewöhner kompetent und wusste genau, was er da verkauft. Ich vermisse ihn sehr und werde in Leipzig wieder seinem Stand nachtrauern.
Kurz: es gibt eine Marktlücke! Ob sie wohl mal jemand füllt?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4714
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

sempervirens » Antwort #79 am:

Vllt fülle ich die Lücke eines Tages
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Raritätenmarkt in Essen vom 27. bis 28.04.2024

Gartenplaner » Antwort #80 am:

👍👍👍
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten