News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frust-Thread (Gelesen 38559 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frust-Thread

Mediterraneus » Antwort #75 am:

Ich habe heute die erste rote geerntet, die Schnecke saß schon daneben, hat gut geschmeckt. Stimmt, das war ein Highlight ;D

Die Schneckenkörner liegen übrigens recht unbeachtet rum.
Dabei sinds nichtmal die Bio-Ferramol, sondern die besseren von Compo.
Die müssen enorme Geschmackseinbußen haben >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ringelnatz
Beiträge: 2525
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Frust-Thread

ringelnatz » Antwort #76 am:

ich werde nie wieder im Dürregejammer-Thread schreiben. Hier sind sogar die Dahlienaustriebe noch verschont.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Frust-Thread

Gartenplaner » Antwort #77 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 24. Mai 2024, 18:08

Die Schneckenkörner liegen übrigens recht unbeachtet rum.
Dabei sinds nichtmal die Bio-Ferramol, sondern die besseren von Compo.
Die müssen enorme Geschmackseinbußen haben >:(

Tja, mir fällt dieses Jahr zum ersten Mal auf, dass die “Super-Ferramol”-Körnchen “verschwinden”!
Die letzten Jahre lagen sie rum, bis sie sich durch Regen aufgelöst hatten, man konnte nie so konkret sagen, dass Schnecken wirklich davon fraßen - außer indirekt, weil Frassschäden an Pflanzen ausblieben.

Aber dieses Jahr werden die Körnchen wirklich komplett gefressen, ehe sie sich auflösen können.
Ist dann auch das dringliche Zeichen, nachzustreuen.

Und ja, das 3fachstarke Ferramol wirkt auch in dieser Extremsituation, allerdings stossen bei dieser Flut natürlich auch immer wieder Schnecken nicht auf Körnchen, also etwas Frassschäden gibt’s trotzdem.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Isatis blau
Beiträge: 2320
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Frust-Thread

Isatis blau » Antwort #78 am:

Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Wirkstoffgehalt im Schneckenkorn, das für den Haus- und Kleingarten zugelassen ist, reduziert. Könnte das ein Grund für die Schneckenprobleme sein?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frust-Thread

Mediterraneus » Antwort #79 am:

Isatis, das vermute ich auch. Ich hatte die Jahre zuvor keine Probleme, das Metaldehyd Korn ließ sich sehr sparsam verwenden, hatte eine sehr gute Lockwirkung.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

Luckymom » Antwort #80 am:

Ihr meint, dass Ihr deshalb mehr Schnecken habt?

Ich hab noch nie Schneckenkorn verwendet und hatte immer Schnecken, in diesem Jahr haben sie sich verzehnfacht... >:(. Gehlt also auch ohne Kraftfutter.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
hqs
Beiträge: 708
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frust-Thread

hqs » Antwort #81 am:

Wenn ich das so lese, dann sind wir ja bisher noch ganz gut dran mit den Schnecken. Als Schäden habe ich nur ein paar größere bisher bemerkt: Eine Tomate fast komplett abgefressen, die Hälfte der Grünkohlpflanzen komplett ohne Blätter, im Gewächshaus eine halbe Jaltomate verspeist und über die vorgezogenen Kohlrabi sind sie hergefallen. Erbsen sehen auch nicht gut aus. Naja und natürlich massiv Schäden an den Salatblättern, aber der wächst zum Glück gerade so üppig, dass auch für uns noch was übrig bleibt.
Hab aber durchaus etwas Sorge, was die Schnecken noch so alles futtern bzw. wo ich es noch nicht bemerkt habe.
Hab heute noch zwei Tomaten ausgepflanzt, dann kam wieder Regen und alles wurde Matschpampe, deshalb frühzeitig aufgehört.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Frust-Thread

Gartenlady » Antwort #82 am:

Hier ist Vollkarastrophe, und es liegt nicht am Schneckenkorn, es sind einfach unglaublich viele Schnecken geschlüpft. Ich habe den Eindruck die Lockwirkung hat nachgelassen. Welche Substanz im Metaldehyd Schneckenkorn lockt?

Ferramol hatte hier noch nie eine Wirkung, habe es dieses Jahr nicht verwendet, aber ich habe noch Metaldehyd Schneckenkorn der alten Produktion.

Gestern Morgen, nach der Regennacht hatten die Schnecken keinen Anlass ihren Unterschlupf aufzusuchen, also Schneckenjagd schon vor dem Frühstückt: ca 150 Stück, später noch einmal so viele. Z.T saßen sie neben den blauen Körnchen z.B. auf Hostablättern. Blaue Körnchen blieben liegen.

Die Krönung heute bei der Hunderunde am Mittag: auf dem Bürgersteig rundum um die Überreste vermutlich eines Hundehaufens: mindestens 10 Schnecken, und noch ein paar im Anmarsch. Ja, das mögen sie auch.

Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Frust-Thread

Buddelkönigin » Antwort #83 am:

@Gartenlady
Ich kann Deinen Frust nun voll nachempfinden. :P
Auch hier ist die übermäßige Schneckenpopulation nun nicht mehr unter Kontrolle. Morgens und abends absammeln und vernichten geht mir mittlerweile dermaßen auf den Keks... So macht gärtnern auch mir keinen Spaß mehr. Überall wird matschiges Laub und vergehendes Zwiebelgrün jetzt entfernt, denn darunter finden sich eigentlich immer welche.
Einige Astern haben heute einen verspäteten Chelsea Chop bekommen, um die Viecher überhaupt orten zu können und einen Neuaustrieb zu ermöglichen. Ob sie nochmal blühen ist mir inzwischen (fast ) egal. Hauptsache, ich muß nicht mehr auf diese Blattgerippe kucken. :-X
Eine Hosta habe ich nun komplett herunter geschnitten. Ob sie nochmal austreibt ??? Mir nun fast egal... >:(
An anderer Stelle sehen Hosta aber noch erstaunlich gut aus.
Heute ist wieder Ferramol per Post gekommen und wird morgen ausgebracht, sobald es wieder trockener wird. Heute bis auf vielleicht 2 Stunden am späten Nachmittag nichts als Regen... :-\
Ich meckere wirklich nicht gerne über zu viel Garten 'Arbeit', denn ich 'gärtnere' lieber ganz entspannt anstatt darin zu 'arbeiten'. Nur so tut mir der Garten gut. Jetzt einmal motzen musste aber einfach sein. :P
Wir überstehen auch dieses Horror Wetter @ Gartenlady... yes!!! ;D

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frust-Thread

Mediterraneus » Antwort #84 am:

Erst ein bisschen verdautes Fleisch und danach ab auf einen Salat.. :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frust-Thread

Mufflon » Antwort #85 am:

So fies wie dieses Jahr war es noch nie.
Ich buddel meist ohne Handschuhe, aber nachdem ich mehrfach Schneckenbabies unter den Fingernägeln hatte *örks*, geht es nicht mehr ohne.
Ich habe sonst nur Anfang Februar, wenn die ersten wärmeren Tage waren, Schneckenkorn einmal dezent gestreut, oder nach heißen Jahren garnicht, und es hielt sich in Grenzen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Frust-Thread

Gartenlady » Antwort #86 am:

Ja, wir überstehen auch das, wie so viele Katastrophen.

@Mufflon, gärtnern ohne Handschuhe :o Der Schneckenschleim soll sehr hautpflegend sein :P kann schon sein, man bekommt ihn ja nicht mehr weg, also kann er lange seine Wirkung entfalten ;D :P
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Frust-Thread

Kürbisprinzessin » Antwort #87 am:

Ich denke Schneckenkorn ist bei den Schnecken-Gourmets einfach nicht mehr angesagt! Auch die moderne Schnecke geht mit der Zeit und speist unterdessen lieber "international".
Probiert es doch gern mal mit Ameisenköder. Ist hier jedenfalls scheinbar beliebt. :o
(und ja, das ist eigentlich doof im Garten, aber ich hab Ameisen in den Rosenwurzeln drin - alternative Tipps sind auch willkommen ;))
Dateianhänge
PXL_20240524_183506397.jpg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Frust-Thread

Belle » Antwort #88 am:

Es tröstet auf jeden Fall hier reinzuschauen. Mich nervt es auch schon ziemlich und es ist irgendwie alles nur so ein Tropfen auf den heißen Stein. Du tötest eine und es kommen 10 Neue.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Frust-Thread

Conni » Antwort #89 am:

Belle hat geschrieben: 24. Mai 2024, 22:05
Du tötest eine und es kommen 10 Neue.

Anderer Ansatz: Du tötest eine und verhinderst damit 800 neue. Das wäre ungefähr die Größe der potentiellen Gelege einer Wegschnecke. ;)
Antworten