News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chutney (Gelesen 30818 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Chutney

Luna » Antwort #75 am:

Hallo Sabine
Peperoni nach belieben ( ich habe noch Raedchen- weise eingefroren)
du meinst damit sicher Peperoncini, denn etwas scharf darf es ja sein :D ... soeben habe ich nach deinem Rezept (mit Peperoncini) das Rhabarber Chutney gekocht, es ist köstlich geworden
Dateianhänge
Rhabarber.Chutney.jpg
(40.38 KiB) 161-mal heruntergeladen
Sabine G.

Re:Chutney

Sabine G. » Antwort #76 am:

:DJawohl, scharf darf`s sein! Es kam hier auch so gut an, dass ich schon eine zweite Produktionsrunde starten musste.Wobei... der kaeufliche Rhabarber eine Enttaeuschung war. Der gibt ja lang nicht die Farbe her ;) Das soll meinem gartenexemplar nur recht sein. Ich habe beschlossen die Anbauflaeche deutlich zu vergroessern ;DGuten AppetitwuenschtSabine
Luna

Re:Chutney Pfirsich-Fenchel

Luna » Antwort #77 am:

6 reife, gelbe Pfirsiche, gehäutet und in ca. 2 cm grosse Würfel geschnitten1 Fenchel in feine Streifen geschnitten2 Zwiebeln in feine Streifen geschnitten1 Chilischote, entkernt, in feine Streifchen geschnitten2 Teelöffel eingelegte grüne Pfefferkörner, leicht gequetscht1 Teelöffel Fenchelsamen im Mörser fein zerstossen1 dl Portwein1 dl Sherryessig100 Gramm Zucker1 Teelöffel SalzAlles zusammen ca. 20 bis 30 Minuten kochen, es sollte so „dick“ sein, dass es nicht mehr vom Löffel tropft
Dateianhänge
04.07.2007.1.jpg
(45.31 KiB) 148-mal heruntergeladen
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chutney

macrantha » Antwort #78 am:

Die beiden Chutneys sehen ja toll aus ... muß glatt mal schaun, ob es auf dem Markt noch Rhabarber gibt (Fenchel ist nicht so mein Ding ...)noch ne Frage: wie viele Gläschen (sagen wir mal 125 - 200ml) ergibt denn ein Rezept mit 250g Rhabarber?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Luna

Re:Chutney

Luna » Antwort #79 am:

für das Rhabarber-Chutney habe ich ein "mehrfaches" der angegebenen Menge gekocht, weil es einmalig köstlich istPfirsich-Fenchel hat 800 ml ergebenIn der Regel reduziert sich die flüssige Masse um gut 40 %
Fenchel ist nicht so mein Ding ...
dann lass die Fenchelsamen einfach weg
Irisfool

Re:Chutney

Irisfool » Antwort #80 am:

Tolle Chutney's , Luna. Die werde ich sicher ausprobieren. :D
Luna

Re:Chutney

Luna » Antwort #81 am:

Tolle Chutney's , Luna. Die werde ich sicher ausprobieren. :D
herzlichen Dank :-* das Rhabarber-Chutney-Rezept ist von Sabine G., darum gebe ich das Lob gerne an sie weiter
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chutney

macrantha » Antwort #82 am:

Danke Luna :)Die Bemerkung mit dem Fenchel bezog sich auf Dein Pfirsich-Fenchel-Chutney ... das klingt eigentlich auch sehr lecker. "Eigentlich", weil ich eben keinen Fenchel mag ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Chutney

anja1411 » Antwort #83 am:

Hallo, habt ihr auch ein originelles Rezept für Chutney in dem Zucchini verarbeitet wird? Ich ersticke darin ;DLG ANJA
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chutney

frida » Antwort #84 am:

Zucchini-ChutneyGrüne Tomaten (habe ich in diesem Jahr leider reichlich :( ) und Zucchini 1:1, ein wenig Zwiebel, 1 Apfel, pro 500g Gemüse eine Handvoll Rosinen, Chili nach Belieben, Knoblauch und pro 500g ca. 50g Zucker. Würzen mit Curry und Kreuzkümmel (wenn vorhanden, schmeckt auch ohne). Alle Zutaten zusammen aufkochen bis die Zucchini sich aufzulösen beginnen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Chutney

donaldine » Antwort #85 am:

Mein GG käme nieeeeee auf den Gedanken mich BH zu nennen, höchstens SH ::) :'(Gruß Karin
Da hast du aber Glück ;D ;D, Karin. Ich werde als "Nagel zu seinem Sarg" bezeichnet ??? Sonst ist der Kerl aber halbwegs vernünftig und isst gern auch very hot :P :P...donaldine ;)
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Sabine G.

Re:Chutney

Sabine G. » Antwort #86 am:

habt Ihr noch ein Rezept fuer Johannisbeeren Chutney????Meine Nachbarin versorgt mich mit den sauren Beeren und bei mir isst die roh keiner...Viele GruesseSabine
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Chutney

Margit » Antwort #87 am:

Hallo Sabine,ich kann dir leider auf die Schnelle nicht helfen, aber vielleicht weiß jemand aus dem Forum Rat. Meine Mutter hat rote Johannisbeeren immer so eingekocht, daß sie fast wie Preiselbeeren, die man ja zu Wild isst schmeckten. Leider finde ich das Rezept jetzt nicht. Ich weiß bloß, daß das sehr lecker schmeckte, lange haltbar war und überhaupt nicht mehr sauer. Ich gehe nachher zu meiner Mutter und frage nachdem Rezept, vielleicht kann ich es morgen schreiben.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Chutney

Margit » Antwort #88 am:

Für Anja habe ich noch ein Zucchini-Rezept, daß allen denen ich ein Glas davon schenke sehr gut schmeckt und auch wir essen es sehr gerne.4 große Zucchini, Kerne entfernen, in Streifen schneiden und ca. 3 mm fein schnippeln. Mit 100 gr. Salz und einer Schale Eiswürfel 4 Std. ziehen lassen. Die Zucchini abgießen und in einen großen Topf umfüllen.1 große Zwiebel hacken2-3 rote Paprika in Streifen schneiden (sieht gut aus, muß nicht sein)2 gepreßte Knoblauchzehen3/4 ltr. Weinessig 1 1/2 TL Kurcuma (muß nicht unbedingt sein, ist nur wegen der Farbe)2 EL Senfkörner1 Pfd. Zuckerdazugeben. 3 Min. kochen lassen und heiß in Gläser füllen, zuschrauben, Gläser umdrehen und erkalten lassen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Sabine G.

Re:Chutney

Sabine G. » Antwort #89 am:

Danke Euch fuer die Rezepte. Nachdem ja noch nicht Birnen bzw. Orangen Zeit ist, habe ich einen Teil der Johannisbeeren eingefroren ;)Liebe GruesseSabine
Antworten