News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strauchmonster gesucht (Gelesen 11673 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
ach, die ist nur eionmalblühend???? hossa, ist mir völlig durchegegangen: nein, dann ist sie nicht so ideal. eine heritage könnte vom wuchs her unschön wirken, wäre aber vielleicht eine überlegungw ert, wenn man ein paar frederic mistral davorsetzen würde?also so in etwa habe ich es bei mir in einem beet jetzt versucht
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
Danke für das Bild. Ich musste spontan an Pippi Langstrumpf denken
Weiß und zartrosa, was anderes käme für mich auch nicht in Frage, zumindest nicht in unmittelbarer Hausnähe.

Re:Strauchmonster gesucht
Roro, nur zur Info, mein Frederic M. ist fast doppelt so hoch wie meine Heritage. Beide im Frühjahr 04 gepflanzt. Frederic hat auch sehr kräftige Triebe im Gegensatz zu Heritage und wächst auch strauchartig, so daß ich mir überlegen würde, ihn vor die Engländerin zu pflanzen. Aber man weiß ja, die beiden können sich auch ganz anders entwickeln, Standort und so ... Das Bild ist vom Juni, danach hat er noch zugelegt!Viele GrüßeGloria
Re:Strauchmonster gesucht
Gloria hat recht: Diese beiden sollten dann lieber nebeneinander gepflanzt werden.Carmen, ich würde an dieses breite Haus locker 12 bis 15 Rosen pflanzen
- Wünschte, ich hätte hier noch soviel Platz 


- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Strauchmonster gesucht
oh mist, damuß ich im nächsten jahr wohl umsetzen: ich dachte, wenn die heritage zwischen schneewittchen auf ht und einer pax ihre englischen langen triebe schießt würde es wunderbar mit den ths im vordergrund harmonisieren
nun ja, kommt neues jahr, kommt neue planung 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Strauchmonster gesucht
An der Stirnseite eines Bauernhauses in Nord-S-H hab ich auch schon eine Heritage gesehen, die mindestens 4 m hoch war. Viele Rosen bilden so lange Triebe, wenn sie was zum Anlehnen haben oder aufgebunden werden.
Re:Strauchmonster gesucht
Huch, das ist ja ein Ding! 4 m !!! ???MEine Heritage ist wunderschön, aber da muß sie noch viel "arbeiten", um erst einmal die 1,20 zu erreichen. Bis baldGloria
Re:Strauchmonster gesucht
Ich muß noch einmal auf die Nevada zurückkommen: Ich möchte sie als Solitärpflanze stehen haben, reicht dafür eigentlich eine Pflanze? Sie wird doch recht groß und ausladend, oder ? Bessie
Re:Strauchmonster gesucht
Die Nevada habe ich auch in der Planung.Ich muß erstmal richtig überlegen, wo ich wen hinsetze. Daher auch meine Suche nach Monstern, die möglichst allein stehen bleiben. Sie sollen die Akzente setzen. Wenn bekannt ist, wer sich wann und wie macht, gehts in die nächste Runde.Linke Seite des Vorgartens wird im Sommer von einem ausladend und hohem falschen Jasmin dominiert, da bin ich doch recht vorsichtig, wen ich dazu gesellen soll. Auf keinen Fall eine Rose, welche zur selben Zeit blüht, dann erschlägt es einen.Wann würdet ihr eure Rosen bestellen, wenn ihr sie Mitte bis Ende April haben wollt?@ Raphaela , die Stirnseite (ost) bei Nord-Südausrichtung ist völlig leer. Habe aber den Eindruck, daß es dort zu trocken ist. Denn nach den Frühblühern kommt nur noch ganz verstohlen mal ein Grashalm nach.LGCarmen
Re:Strauchmonster gesucht
Der Riesen-Philadelphus hier blüht auch gleichzeitig mit den Rosen...#"Erschlagen" ist da ein passender Terminus
;)Um wenigstens etwas Kontrast reinzubringen, hab ich dieses Jahr eine dunkelrote Moosrose (William Grow) davorgepflanzt.Könntest du an der Ostseite nicht eine Gießvorrichtung anbringen? Sowas wie einen eingegrabenen, an den richtigen Stellen perfrierten Schlauch, den du nur an den Außen-Wasserhahn anschließen mußt?Von den Platz- und Lichtverhältnissen wär´s ja sonst ideal!

Re:Strauchmonster gesucht
das wird zu umständlich, der Wasserhahn ist an der Westseitedann müßte ich auch noch eine Steuerautomatik haben; wenn die anderen Rosen gut wachsen, ist es aber eine Überlegung wertmit was Roten traue ich mich nicht zu contern, das Blau hat die Schweden schon außer Rand und Band gebracht- und Individualisten sind in Schweden nicht beliebt,schocke ich sie erstmal mit meinen Strauchmonstern :DLGcarmen
Re:Strauchmonster gesucht
ein wirkliches monster in weiss und absolut entzückend ist 'Pleine de Grace', müsste auch winterhart genug sein, kann als strauch oder kletterer gezogen werdengrußalois
Re:Strauchmonster gesucht
Hi Carmen,die Auswahl ist wirklich gross.. ;)Aber ich hab bei planten.de einen anderen thread dazu gepostet und bin bei einigen sehr schönen Exemplaren hängen geblieben, die überwiegend duften und sich hervorragend als Solitär machen..Vielleicht findest Du ja auch etwas hier:http://forum.planten.de/index.php?board ... d=19174Bei mir wird gerade das Ufer an einem See und eine davor liegende Streuobstwiese neu gestaltet..GrüsseTrisStundenlanges Suchen und lesen in allen möglichen Foren hat mich nicht wirklich weiter gebracht.gesucht: winterharte Strauchrosen, weiß, gelb oder leicht rosa bis rosaHöhe: min. 1,80m (keine Kletterer, sollen frei stehen)Breite: 2m Durchmesser, aber auch gern mehröfterblühend: wäre schön, muß aber nichtduftend: nicht BedingungEs geht mir darum, in vielleicht 3-5 Jahren richtig buschige Rosensträucher zu haben, die zumindest höher als ich sind :PFällt euch was ein?LGcarmen
"Wann bekomm' ich endlich meinen Bobcat?!" ;)