News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen (Gelesen 15029 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18604
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Aaahh Ally - immer scön, wenn man ein Gesicht zum Namen kennt!
Wäre ja auch zu schade, wenn wir nur den Namen Deiner etwas jagdmüden (da tapsten in "Haps-Nähe" ein paar Enten vorbei) Begleitung im Kopf hätten.1,5 Stunden für 8 Kilometer ist ja wirklich heftig!
:PTröstet es Dich vielleicht, daß wir wegen heftigstem Regen teilweise nur 80 auf der Autobahn fahren konnte.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
den Namen Queeny hatte ich doch schon gelesen, Suchen bei pur hätte aber wohl nichts genutzt
Ja es war schade, aber ich hatte nicht die Nerven für diesen Stau, er war ja offensichtlich länger als im Radio angekündigt, denn er fing 2 Ausfahrten vorher an als in der Meldung und da ich die Strecke sehr gut kenne, konnte ich mir gut ausmalen, was mich erwartete. Und ich bin heute morgen wer weiß wie früh aufgestanden, um es zeitlich hinzukriegen
Ja, Ally, heute habe ich es mal wieder schwerst bereut, mir dieses Navy beim Autokauf nicht gegönnt zu haben, obwohl das Umfahren eines Staus i.A. nichts bringt.Nina, Deine Ausbeute ist aber mehr als ein paar Tüten
ich hatte meinen hervorragenden Blumeneinkaufskorb dabei, aber ich hätte mich wahrscheinlich nicht getraut, ihn durch die Gruga zu schleppen
Von Mufflon habe ich schon gelesen, dass sie sich eine Orchidee gegönnt hat
Wie war denn das Angebot an Pflanzen und Ausstellern? Dirk Wiederstein mit seinen Farnen hätte mich besonders interessiert.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
hier hat es übrigens erst später am Nachmittag zu regnen angefangen, ich konnte mich also mit schwerer Gartenarbeit trösten
-
Mufflon
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Gartenlady, sogar 2 ;DUnd ein paar Steingarten- Schätzchen, einige süüüße Schattenstauden, ein bisschen was für´s Moorbeet...Tja, den Spaziergang nachher her es mir verhagelt
ich kam tropfnass am Auto an
Aber unser Plauderstündchen fand ich sehr nett und entspannend
Liebe Grüße,Mufflon
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
warst wohl mit gut gefülltem Portemonnaie bei Härtleinige süüüße Schattenstauden, ein bisschen was für´s Moorbeet...
-
Mufflon
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Nee, ich habe keine Jeffersonia dubia, war mir zu dubios, sprich, da kenn ich mich nicht aus, deswegen lies ich es lieber.Ich habe es auch geschafft an ein paar sehr hübschen gerade blühenden Trillium vorbei zu gehen
Bei den Orchideen kenn ich mich zwar auch nicht aus, aber da konnte ich nicht mehr nein sagen, die blühten gerade, und ich such doch immer besonders kleine Stauden und die sind noch nicht mal 15cm hoch...
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
ich nichtIch habe es auch geschafft an ein paar sehr hübschen gerade blühenden Trillium vorbei zu gehen![]()
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Erzählt doch mal, was ihr so gekauft habt, damit wir ein bisschen neidisch werden können. Nach Ninas Foto offenbar überwiegend Küchenkräuter
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Nina, wer war denn Detlev? Außer Thomas und Rainer war doch kein Mann dabei. 
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18604
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Ich wußte, als ich es schrieb, das mit diesem Namen etwas nicht stimmt....
Liest Rainer mit im Forum?
Ich bin ein furchtbarer Namenswürfler. Bitte vielmals um Entschuldigung.
Scilla peruvianaThalictrum minus L. 'Adiantifolium'Tricyrtis hirta ´Miyazaki´ (die Blätter haben dunkle Flecken – ist das Schild dann korrekt?)Bellevalia paradoxa (ganz tolles Nachtblau)Penstemon hirsutus (soll traumhaft blau blühen)Anemone lipsae-Hybr.'Seemannii' (zartes Kükengelb)Anemone nemorosa 'Caerulea' (zartfliederfarben)Aquilegia ´Sunburst Ruby´, ´Black Barlow´ und ‘Pink Pettycoat’einige Delphinium 'Finsteraarhorn', Jubelruf, Moerheimii, und Waldenburg
Fars, ich habe zwar keine Orchideen und Trillium gekauft, aber bin trotzdem ganz glücklich mit meinen Kräutern.Nach Ninas Foto offenbar überwiegend Küchenkräuter
-
Irisfool
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
@ Nina , wenn er nur von ein paar der aufgeführten "Küchenkräutern "isst , bekommt er gaaaaaanz arg Bauchweh!

Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Ninas Liste klingt gut.Scilla peruviana hatte ich auch mal. Bis vor kurzem dachte ich noch, sie sei gut durch den Winter gekommen. War aber ein Satz mit "x".
-
Schlüsselblume
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Acheinige Delphinium 'Finsteraarhorn'
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Doch, unser kleines Treffen war goldisch.
Gut, ich war halt weinbauklimamässig angezogen, nicht damit rechnend, daß es arschkalt wird. Nachdem ich von der U-Bahn bis zur Wohnung auch noch klitschenaß geworden bin, hab' ich jetzt einen Hexenschuß.Gegönnt hab' ich mir ein Pinguicula und einen Cephalotus nebst einer Handvoll lebendem Sphagnum, einen Sommerenzian, ein Miniranünkelchen und noch ein Steingartenpflänzchen sowie 12 Zwiebeln: Gladiolus irgendwas und fraachmischnett in rot.Mit diesem Sortiment, der Zahnbürste, dem Handy (leer, wie immer), Wasserflasche, Brezel und Buch mußte ich dann, weil halt Schönes und Trauriges oft nur eine Haaresbreite auseinander sind, mit dem nächsten Zug nach Mainz fahren....
Re:Sa 29.04. Raritätenbörse Essen- Treffen
Hättest dir noch aus dem Folkwang-Museum ein Bild mitnehmen sollen. Statt Brezel.