News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen 2006 (Gelesen 11371 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #75 am:

Nachdem ich wirklich dachte, alle Auberginen segnen das Zeitliche, war ich gestern um so überraschter, wie gut sie plötzlich ausschauen. Sie haben z. T. scho kleine Früchtchen angesetzt.Blaukönigin steht im GH
Dateianhänge
IMG_0110_550X479.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #76 am:

und hier die Black Dwarf, sie steht im Freiland. Nur bei der Red Egg zeigt sich noch nichts, dafür ist sie aber die Größte.
Dateianhänge
IMG_0111_590X442.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #77 am:

juhu, meine setzen jetzt auch an :D wie lange dauert es denn ungefähr vom abfallen der blüte bis zur verwendungsfähigen aubergine?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #78 am:

Man darf sich nicht zu früh freuen: letztes Jahr waren sie bei mir auch schon so weit, doch dann kams zu Stillstand wegen des Wetters. Ich glaube ich habe gar keine ernten können. :( Deshalb kann ich gar nicht sagen wie lange es dauert.Hoffentlich haben wir jetzt mehr Glück!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Eva

Re:Auberginen 2006

Eva » Antwort #79 am:

wie lange dauert es denn ungefähr vom abfallen der blüte bis zur verwendungsfähigen aubergine?
Auf meiner Terasse: den ganzen Sommer über.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #80 am:

Bildmeine auberginen starten nun richtig durch :D im bild eine meiner vier sorten, mittlerweile zeigen alle früchte
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Auberginen 2006

brennnessel » Antwort #81 am:

8) 8) 8)! meine eine (von 4 gesäten sorten) fängt jetzt noch einmal zu wachsen an, nachdem ihr die schnecken die ersten blätter völlig durchsiebt hatten.... das wird wohl nix mehr mit früchten...(die sollen bei den afrikanischen aber eh bitter sein - also ist das eh nicht so wichtig ....). lg lisl
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Christina » Antwort #82 am:

Boah, Marion, so viele Früchte an einer Pflanze! Ist ja toll. Ich bin schon stolz, wenn ich 1-2 Früchte pro Pflanze habe.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Auberginen 2006

caro. » Antwort #83 am:

Ich habe heute die erste geerntet (Freiland). Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Ich bin auch ein Auberginenneuling.Woran erkenne ich, dass sie wirklich reif sind?
Dateianhänge
100_2608.jpg
Benutzeravatar
Julchanne
Beiträge: 16
Registriert: 19. Jun 2006, 16:26

Re:Auberginen 2006

Julchanne » Antwort #84 am:

Hallo!Ich habe dieses Jahr erstmals Auberginen auf dem Balkon, allerdings eine gekaufte Sorte - Bambino. Die wächst in einem Topf eifrig vor sich hin und hat schon einige Minifrüchte angesetzt. Kennt sich jemand mit dieser Sorte aus? Wann sind Auberginen reif zum ernten? Und die wichtigste Frage - wie kann ich Samen gewinnen, muss ich da etwas bestimmtes beachten? Ich würde diese Sorte nächstes Jahr gerne selber anzüchten. Könnte mir vielleicht jemand Samen der Antigua und der Fengyuan geben? Habe gehört, dass diese Sorten sich auch für den Balkon eignen. Hätte einige Tomatensorten zum Tausch anzubieten.Danke für die Antworten,Auberginenneuling Julia
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #85 am:

mein erstes auberginenjahr und ich bin sowas von begeistert!da gibts ja soo tolle sorten und die früchte sehen in der sonne einfach toll aus, schöner als jede zierpflanze!und schmecken tun sie auch noch!hier mal ein paar eindrücke:blackdwarf kleinbleibende pflanze mit dunkellila blattachseln, tiefdunkellila blüten und vielen vielen etwa hühnereigroßen früchteBild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #86 am:

aubergine ophelia, pflanze etwas größer, blätter weiß beflaumt und bisher etwa gänseeigroße früchte und fliederfarbene blüten.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #87 am:

lao lavender:blüten fliederfarben, früchte rund und zunächst weiß, färben sich dann aber recht schnell zu einer umerfenden fliederfarbe um, die ganz toll zwischen den grünen blättern hervorscheint.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Auberginen 2006

Aella » Antwort #88 am:

stark gerippte blätter, pflanze recht hoch aber schmal bleibend, an zahllosen blütenranken bilden sich weiße blüten und zunächst grüne früchte mit dunkelgrünen streifen, bis sich die früchte dann über orange nach rot umfärben.Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
sevgil
Beiträge: 21
Registriert: 11. Jul 2006, 15:28
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen 2006

sevgil » Antwort #89 am:

Ich habe zum ersten mal 6 Auberginepflanzen gezogen (weil Gartenneuling)und sie fangen jetzt an zu blühen.Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen ob ich auch Früchte ernten darf?!?!?!aubergine__600x800.JPGaubergine_600x800~0.JPG
Mit Gottes hilfe wird alles prächtig wachsen !
Antworten